Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Judas machet auß dem stehlen ein Gewonheit/ In der Arch Noe ist gewest der Löw/ vnd der hat bri- zu
Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit/ In der Arch Noë iſt geweſt der Loͤw/ vnd der hat bri- zu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0440" n="404"/> <fw place="top" type="header">Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit/</fw><lb/> <p>In der Arch <hi rendition="#aq">Noë</hi> iſt geweſt der Loͤw/ vnd der hat bri-<lb/> let: es iſt geweſt der <hi rendition="#fr">Wolff/</hi> vnd der hat geheult: es iſt<lb/> geweſt der Hund/ der hat gebellt: es iſt geweſt der Fuchs/<lb/> der hat kiert: es iſt geweſt das Laͤmbl/ vnd das hat blert:<lb/> es iſt geweſt die Gaiß/ vnd die hat gemegitzt: es iſt geweſt<lb/> die Henn/ die hat gagitzt: es iſt geweſt die Katz/ vnnd die<lb/> hat gemaugitzet. In Summa alle Thier waren in der<lb/> Archen; aber was das wunderbarlichſte war/ ſo hat eines<lb/> das andere im mindeſten nit belaydiget. Der Loͤw/ ſo ſonſt<lb/> allen Thieren die Zaͤhn zaigt/ war dazumahl gantz fromb:<lb/> der Wolff/ der ſonſten den Laͤmbl die Wohl zauſt/ war da-<lb/> zumahl gantz fromm: der Hund/ ſo ſonſten denen Katzen<lb/> ihren Beltz zertrennt/ war dazumahlen gantz fromm:<lb/> der Fuchs/ ſo ſonſten denen Hennern die Federn ſchneid/<lb/> war dazumahlen gantz fromm: alle/ vnd jede waren fromb/<lb/> ſo lang der Suͤndfluß gewehrt/ vnd ſie in der Archen wa-<lb/> ren; ſo bald ſich aber diſe allgemaine Straff geendet/ ſo<lb/> haben ſie ihre Natur nicht laſſen koͤnnen. Der Wolff iſt<lb/> wider uͤber das Laͤmblfleiſch: der Fuchs wider uͤber das Fe-<lb/> der-Wildbraͤt/ ꝛc. Wann der gerechte Gott ein allgemai-<lb/> ne Straff ſchicket/ benanntlich Peſt/ Hunger/ Krieg/ ꝛc.<lb/> ſo lang diſe wehret/ ſo halten wir vns ein wenig innen.<lb/> Wie die graſſierende Sucht vns Anno: 679. vnd 80. als<lb/> ein kleiner Suͤndfluß den Kopff gewaſchen/ da war alles<lb/> fromm; da hat ſchier offt mancher gebett/ daß ihme die<lb/> Zaͤhn ſeynd roglich worden: da hat man geſeufftzt/ wie ein<lb/> gantzer Wald voll Turtl-Tauben: da hat man den <hi rendition="#aq">Jo-<lb/> nas</hi> ins Waſſer geworffen/ will ſagen/ alle Suͤnd be-<lb/> waint: da hat man auff die Bruſt geſchlagen/ als<lb/> wolt man vnſern HErꝛn ein Feuer-Werck machen/<lb/> welches von lautern ſolchen Schlaͤg/ vnnd Inbrunſt:<lb/> da hat man in allen Haͤnden Roſenkraͤntz tragen/ vnnd<lb/> wo vorhero ſo vil Knoͤpff waren/ iſt gleichſamb das Land<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [404/0440]
Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit/
In der Arch Noë iſt geweſt der Loͤw/ vnd der hat bri-
let: es iſt geweſt der Wolff/ vnd der hat geheult: es iſt
geweſt der Hund/ der hat gebellt: es iſt geweſt der Fuchs/
der hat kiert: es iſt geweſt das Laͤmbl/ vnd das hat blert:
es iſt geweſt die Gaiß/ vnd die hat gemegitzt: es iſt geweſt
die Henn/ die hat gagitzt: es iſt geweſt die Katz/ vnnd die
hat gemaugitzet. In Summa alle Thier waren in der
Archen; aber was das wunderbarlichſte war/ ſo hat eines
das andere im mindeſten nit belaydiget. Der Loͤw/ ſo ſonſt
allen Thieren die Zaͤhn zaigt/ war dazumahl gantz fromb:
der Wolff/ der ſonſten den Laͤmbl die Wohl zauſt/ war da-
zumahl gantz fromm: der Hund/ ſo ſonſten denen Katzen
ihren Beltz zertrennt/ war dazumahlen gantz fromm:
der Fuchs/ ſo ſonſten denen Hennern die Federn ſchneid/
war dazumahlen gantz fromm: alle/ vnd jede waren fromb/
ſo lang der Suͤndfluß gewehrt/ vnd ſie in der Archen wa-
ren; ſo bald ſich aber diſe allgemaine Straff geendet/ ſo
haben ſie ihre Natur nicht laſſen koͤnnen. Der Wolff iſt
wider uͤber das Laͤmblfleiſch: der Fuchs wider uͤber das Fe-
der-Wildbraͤt/ ꝛc. Wann der gerechte Gott ein allgemai-
ne Straff ſchicket/ benanntlich Peſt/ Hunger/ Krieg/ ꝛc.
ſo lang diſe wehret/ ſo halten wir vns ein wenig innen.
Wie die graſſierende Sucht vns Anno: 679. vnd 80. als
ein kleiner Suͤndfluß den Kopff gewaſchen/ da war alles
fromm; da hat ſchier offt mancher gebett/ daß ihme die
Zaͤhn ſeynd roglich worden: da hat man geſeufftzt/ wie ein
gantzer Wald voll Turtl-Tauben: da hat man den Jo-
nas ins Waſſer geworffen/ will ſagen/ alle Suͤnd be-
waint: da hat man auff die Bruſt geſchlagen/ als
wolt man vnſern HErꝛn ein Feuer-Werck machen/
welches von lautern ſolchen Schlaͤg/ vnnd Inbrunſt:
da hat man in allen Haͤnden Roſenkraͤntz tragen/ vnnd
wo vorhero ſo vil Knoͤpff waren/ iſt gleichſamb das Land
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/440 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 404. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/440>, abgerufen am 16.02.2025. |