Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Eltern/ Vatterland/ Herkommen/ Schlaff können vorkommen/ welche eigentlich/ entwedervon der Natur/ dem bösen Feind: oder GOtt herrüh- ren: Der natürliche Traum wird zum öfftesten von dem vnderschidlichen Geblüt vorgebilder/ es traumer man- chem/ er habe einen ernstlichen Befehl von dem Türcki- schen Kayser/ vnder Kopff verliehren/ daß er alle Mäuß- löcher der gantzen Welt mit jetziger Treu vnd Redlichkeit solle zustopffen/ vnd dafern eines offen bleibe/ werde man von dem Baum seines Leibs den Gipffel abstutzen/ in was Aengsten befindt sich nit solcher? disen Traum aber ver- ursachet das melancholische Geblüt: Einen anderen traumet gantz lebhafft/ wie er das Meer/ in welchem der halßstarrige König Pharao ersoffen/ habe mit dem Rein- strohm verheyrath/ vnd haben auff der Hochzeit alle Flüß der gantzen Welt getantzet; disen Traum brüten auß die phlegmatische Humores, vnd übrige Feuchtigkeiten. Einen traumet/ er fliege mit schnell-eyffrigem Flügel über den gantzen Teutschboden/ allein seyen ihm etliche Federn außgefallen/ als man so erbärmlich geschossen zu Straß- burg/ wie selbige Vestung Anno 1681 erobert worden. Disen Traum verursachen die subtille Humores vnnd truckene Complexion deß Menschen/ solche Traum zu anatomiren gehet eigentlich die erfahrene Medicos an/ worauß sie dann/ als auß einem warhafften Zaiger gantz scheinbar können abnemmen/ wie das innere Uhrwerck der menschlichen Gesundheit behafftet seye. Noch ande- re natürliche Traum gebähret die vnruhige Phantasey deß Menschen/ als welche fast niemahlen keinen Feyrtag haltet/ vnd protocollieret bey nächtlicher Weil das je- nige/ in wem sich einer deß Tags zum mehristen beschäff- tiget/ als einem Jäger traumet/ wie er in einem frucht- baren Aich Wald ein wolgewaffnetes Wildschwein an- treffe/ dessentwegen mitten im Schlaff auffschreyet Huy Sau
Eltern/ Vatterland/ Herkommen/ Schlaff koͤnnen vorkommen/ welche eigentlich/ entwedervon der Natur/ dem boͤſen Feind: oder GOtt herruͤh- ren: Der natuͤrliche Traum wird zum oͤffteſten von dem vnderſchidlichen Gebluͤt vorgebilder/ es traumer man- chem/ er habe einen ernſtlichen Befehl von dem Tuͤrcki- ſchen Kayſer/ vnder Kopff verliehren/ daß er alle Maͤuß- loͤcher der gantzẽ Welt mit jetziger Treu vn̄ Redlichkeit ſolle zuſtopffen/ vnd dafern eines offen bleibe/ werde man von dem Baum ſeines Leibs den Gipffel abſtutzen/ in was Aengſten befindt ſich nit ſolcher? diſen Traum aber ver- urſachet das melancholiſche Gebluͤt: Einen anderen traumet gantz lebhafft/ wie er das Meer/ in welchem der halßſtarrige Koͤnig Pharao erſoffen/ habe mit dem Rein- ſtrohm verheyrath/ vnd haben auff der Hochzeit alle Fluͤß der gantzen Welt getantzet; diſen Traum bruͤten auß die phlegmatiſche Humores, vnd uͤbrige Feuchtigkeiten. Einen traumet/ er fliege mit ſchnell-eyffrigem Fluͤgel uͤber den gantzen Teutſchboden/ allein ſeyen ihm etliche Federn außgefallen/ als man ſo erbaͤrmlich geſchoſſen zu Straß- burg/ wie ſelbige Veſtung Anno 1681 erobert worden. Diſen Traum verurſachen die ſubtille Humores vnnd truckene Complexion deß Menſchen/ ſolche Traum zu anatomiren gehet eigentlich die erfahrene Medicos an/ worauß ſie dann/ als auß einem warhafften Zaiger gantz ſcheinbar koͤnnen abnemmen/ wie das innere Uhrwerck der menſchlichen Geſundheit behafftet ſeye. Noch ande- re natuͤrliche Traum gebaͤhret die vnruhige Phantaſey deß Menſchen/ als welche faſt niemahlen keinen Feyrtag haltet/ vnd protocollieret bey naͤchtlicher Weil das je- nige/ in wem ſich einer deß Tags zum mehriſten beſchaͤff- tiget/ als einem Jaͤger traumet/ wie er in einem frucht- baren Aich Wald ein wolgewaffnetes Wildſchwein an- treffe/ deſſentwegen mitten im Schlaff auffſchreyet Huy Sau
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0038" n="2"/><fw place="top" type="header">Eltern/ Vatterland/ Herkommen/</fw><lb/> Schlaff koͤnnen vorkommen/ welche eigentlich/ entweder<lb/> von der Natur/ dem boͤſen Feind: oder GOtt herruͤh-<lb/> ren: Der natuͤrliche Traum wird zum oͤffteſten von dem<lb/> vnderſchidlichen Gebluͤt vorgebilder/ es traumer man-<lb/> chem/ er habe einen ernſtlichen Befehl von dem Tuͤrcki-<lb/> ſchen Kayſer/ vnder Kopff verliehren/ daß er alle Maͤuß-<lb/> loͤcher der gantzẽ Welt mit jetziger Treu vn̄ Redlichkeit ſolle<lb/> zuſtopffen/ vnd dafern eines offen bleibe/ werde man von<lb/> dem Baum ſeines Leibs den Gipffel abſtutzen/ in was<lb/> Aengſten befindt ſich nit ſolcher? diſen Traum aber ver-<lb/> urſachet das <hi rendition="#aq">melancholi</hi>ſche Gebluͤt: Einen anderen<lb/> traumet gantz lebhafft/ wie er das Meer/ in welchem der<lb/> halßſtarrige Koͤnig <hi rendition="#aq">Pharao</hi> erſoffen/ habe mit dem Rein-<lb/> ſtrohm verheyrath/ vnd haben auff der Hochzeit alle Fluͤß<lb/> der gantzen Welt getantzet; diſen Traum bruͤten auß<lb/> die <hi rendition="#aq">phlegmati</hi>ſche <hi rendition="#aq">Humores,</hi> vnd uͤbrige Feuchtigkeiten.<lb/> Einen traumet/ er fliege mit ſchnell-eyffrigem Fluͤgel uͤber<lb/> den gantzen Teutſchboden/ allein ſeyen ihm etliche Federn<lb/> außgefallen/ als man ſo erbaͤrmlich geſchoſſen zu Straß-<lb/> burg/ wie ſelbige Veſtung Anno 1681 erobert worden.<lb/> Diſen Traum verurſachen die ſubtille <hi rendition="#aq">Humores</hi> vnnd<lb/> truckene <hi rendition="#aq">Complexion</hi> deß Menſchen/ ſolche Traum zu<lb/><hi rendition="#aq">anatomi</hi>ren gehet eigentlich die erfahrene <hi rendition="#aq">Medicos</hi> an/<lb/> worauß ſie dann/ als auß einem warhafften Zaiger gantz<lb/> ſcheinbar koͤnnen abnemmen/ wie das innere Uhrwerck<lb/> der menſchlichen Geſundheit behafftet ſeye. Noch ande-<lb/> re natuͤrliche Traum gebaͤhret die vnruhige <hi rendition="#aq">Phanta</hi>ſey<lb/> deß Menſchen/ als welche faſt niemahlen keinen Feyrtag<lb/> haltet/ vnd <hi rendition="#aq">protocollie</hi>ret bey naͤchtlicher Weil das je-<lb/> nige/ in wem ſich einer deß Tags zum mehriſten beſchaͤff-<lb/> tiget/ als einem Jaͤger traumet/ wie er in einem frucht-<lb/> baren Aich Wald ein wolgewaffnetes Wildſchwein an-<lb/> treffe/ deſſentwegen mitten im Schlaff auffſchreyet <hi rendition="#fr">Huy</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Sau</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [2/0038]
Eltern/ Vatterland/ Herkommen/
Schlaff koͤnnen vorkommen/ welche eigentlich/ entweder
von der Natur/ dem boͤſen Feind: oder GOtt herruͤh-
ren: Der natuͤrliche Traum wird zum oͤffteſten von dem
vnderſchidlichen Gebluͤt vorgebilder/ es traumer man-
chem/ er habe einen ernſtlichen Befehl von dem Tuͤrcki-
ſchen Kayſer/ vnder Kopff verliehren/ daß er alle Maͤuß-
loͤcher der gantzẽ Welt mit jetziger Treu vn̄ Redlichkeit ſolle
zuſtopffen/ vnd dafern eines offen bleibe/ werde man von
dem Baum ſeines Leibs den Gipffel abſtutzen/ in was
Aengſten befindt ſich nit ſolcher? diſen Traum aber ver-
urſachet das melancholiſche Gebluͤt: Einen anderen
traumet gantz lebhafft/ wie er das Meer/ in welchem der
halßſtarrige Koͤnig Pharao erſoffen/ habe mit dem Rein-
ſtrohm verheyrath/ vnd haben auff der Hochzeit alle Fluͤß
der gantzen Welt getantzet; diſen Traum bruͤten auß
die phlegmatiſche Humores, vnd uͤbrige Feuchtigkeiten.
Einen traumet/ er fliege mit ſchnell-eyffrigem Fluͤgel uͤber
den gantzen Teutſchboden/ allein ſeyen ihm etliche Federn
außgefallen/ als man ſo erbaͤrmlich geſchoſſen zu Straß-
burg/ wie ſelbige Veſtung Anno 1681 erobert worden.
Diſen Traum verurſachen die ſubtille Humores vnnd
truckene Complexion deß Menſchen/ ſolche Traum zu
anatomiren gehet eigentlich die erfahrene Medicos an/
worauß ſie dann/ als auß einem warhafften Zaiger gantz
ſcheinbar koͤnnen abnemmen/ wie das innere Uhrwerck
der menſchlichen Geſundheit behafftet ſeye. Noch ande-
re natuͤrliche Traum gebaͤhret die vnruhige Phantaſey
deß Menſchen/ als welche faſt niemahlen keinen Feyrtag
haltet/ vnd protocollieret bey naͤchtlicher Weil das je-
nige/ in wem ſich einer deß Tags zum mehriſten beſchaͤff-
tiget/ als einem Jaͤger traumet/ wie er in einem frucht-
baren Aich Wald ein wolgewaffnetes Wildſchwein an-
treffe/ deſſentwegen mitten im Schlaff auffſchreyet Huy
Sau
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/38 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/38>, abgerufen am 19.02.2025. |