Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Judas der Ertz-Schelm verheyratet sich mit seiner leiblichen Mutter. NAchdeme Judas seinen jedoch vnbekandten Vat- inner- D d 2
Judas der Ertz-Schelm verheyratet ſich mit ſeiner leiblichen Mutter. NAchdeme Judas ſeinen jedoch vnbekandten Vat- inner- D d 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0247" n="211"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Judas der Ertz-Schelm verheyratet<lb/> ſich mit ſeiner leiblichen Mutter.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdeme Judas ſeinen jedoch vnbekandten Vat-<lb/> ter Ruben vmb das Leben gebracht/ hat die hin-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pad D. Ip-<lb/> polito fal-<lb/> cone Che-<lb/> rico Regal.<lb/> nel ſuo<lb/> Narciſſo<lb/> al fonte<lb/> Par. 2. c.</hi> 4.</note><lb/> derlaſſene Wittib Ciboria ſolchen vnvermuthen<lb/> Todtfall auff kein Weiß wollen verſchmertzen/ ihr ſelbſt<lb/> nit allein die Haar neben vngeheurigen Heullen außge-<lb/> raufft/ ſondern auch bey Gericht vmb die billiche Abſtraf-<lb/> fung diſes Todtſchlaͤgers mit groſſer Vngeſtimme ange-<lb/> halten. <hi rendition="#aq">Pilato</hi> als damahligen Landpfleger ware nit gar<lb/> wol vmb das Hertz/ vnd tragte hieruͤber nit geringe Sorg/<lb/> wie er doch diſer Hacken moͤchte ein Still finden; dann die<lb/> Klag der Cibori<hi rendition="#aq">æ</hi> konte er nit anderſt/ als billichen ohne<lb/> ſondern Nachtheil der Juſtitz vnd Gerechtigkeit. Den<lb/> Judam aber als einen ſehr angenehmen Hoffmann zur<lb/> Straff ziehen/ wolte ihm auch hart fallen. <hi rendition="#aq">Pilatus</hi> erſin-<lb/> net endlich ein anderſt Mittel zuſtillen den Rach vnd Zorn<lb/> Cibori<hi rendition="#aq">æ</hi>/ vnd tragt ihr mit ſanffter Manier vor/ wie das<lb/> nunmehr ein geſchehene Sach ſeye mit dem Todt ihres<lb/> Manns/ ſie ſolle deſſenthalben nit gantz verzagen/ es ſeyn<lb/> noch vil wackere/ junge Geſellen vorhanden/ welche ihr ein<lb/> Stuckbrodt vnd ſtandmaͤſſige Vnderhaltung koͤnnen bey-<lb/> ſchaffen/ vnd weilen ihr Gott genommen/ ſo ſolle ſie wi-<lb/> dernemben/ vnd wie ware es Frau/ ſagt er/ wann euch der<lb/> Judas ſelbſten gefallen wolt? bey ſolcher Vorwendung<lb/> hat die Klag ein End/ vnd ihr einen jungen wackeren Men-<lb/> ſchen zu einen Mann. <hi rendition="#aq">Holla!</hi> ſolches Glait hat bald das<lb/> truͤbe Wetter vertriben/ vnd ſich gleich der Sonnenſchein<lb/> gezeigt. Ciboria williget in die Heurath/ vnd iſt ſolche<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D d 2</fw><fw place="bottom" type="catch">inner-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [211/0247]
Judas der Ertz-Schelm verheyratet
ſich mit ſeiner leiblichen Mutter.
NAchdeme Judas ſeinen jedoch vnbekandten Vat-
ter Ruben vmb das Leben gebracht/ hat die hin-
derlaſſene Wittib Ciboria ſolchen vnvermuthen
Todtfall auff kein Weiß wollen verſchmertzen/ ihr ſelbſt
nit allein die Haar neben vngeheurigen Heullen außge-
raufft/ ſondern auch bey Gericht vmb die billiche Abſtraf-
fung diſes Todtſchlaͤgers mit groſſer Vngeſtimme ange-
halten. Pilato als damahligen Landpfleger ware nit gar
wol vmb das Hertz/ vnd tragte hieruͤber nit geringe Sorg/
wie er doch diſer Hacken moͤchte ein Still finden; dann die
Klag der Ciboriæ konte er nit anderſt/ als billichen ohne
ſondern Nachtheil der Juſtitz vnd Gerechtigkeit. Den
Judam aber als einen ſehr angenehmen Hoffmann zur
Straff ziehen/ wolte ihm auch hart fallen. Pilatus erſin-
net endlich ein anderſt Mittel zuſtillen den Rach vnd Zorn
Ciboriæ/ vnd tragt ihr mit ſanffter Manier vor/ wie das
nunmehr ein geſchehene Sach ſeye mit dem Todt ihres
Manns/ ſie ſolle deſſenthalben nit gantz verzagen/ es ſeyn
noch vil wackere/ junge Geſellen vorhanden/ welche ihr ein
Stuckbrodt vnd ſtandmaͤſſige Vnderhaltung koͤnnen bey-
ſchaffen/ vnd weilen ihr Gott genommen/ ſo ſolle ſie wi-
dernemben/ vnd wie ware es Frau/ ſagt er/ wann euch der
Judas ſelbſten gefallen wolt? bey ſolcher Vorwendung
hat die Klag ein End/ vnd ihr einen jungen wackeren Men-
ſchen zu einen Mann. Holla! ſolches Glait hat bald das
truͤbe Wetter vertriben/ vnd ſich gleich der Sonnenſchein
gezeigt. Ciboria williget in die Heurath/ vnd iſt ſolche
inner-
Pad D. Ip-
polito fal-
cone Che-
rico Regal.
nel ſuo
Narciſſo
al fonte
Par. 2. c. 4.
D d 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/247 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/247>, abgerufen am 16.02.2025. |