Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Namens Ursprung/ Jugend vnd Untugend. Tag ein Land-Metzen kundt von ihr schaben: als wannich/ sagt ein andere/ nit auch schön wäre/ was wolten end- lich sein ihre Rößl im Gesicht/ das hat nun ein jede K[r]eb- sen-Richterin/ das weisse Fehl/ welches sie hat/ hat ein an- dere auch/ vnd wer waiß/ obs nit noch einmahl die Blat- tern hat/ vnd alsdann ein Gesicht bekombt/ wie ein ge- rupfftes Sauleder über ein Bauren-Kummet; dise der- gleichen Competenz-Fräule seynd vor Neyd gegen der Esther schier gestorben; Dergleichen Begebenheiten seynd fast noch täglich in dieser verkehrten Welt/ vnd ist eine der anderen vmb ihr schöne Gestalt/ so sie von Got- tes Händen bekommen/ neydig/ ja manche will GOtt in seinen Geschöpffen einreden/ vnd gleichsamb besser machen als er/ auch die Natur schimpfflich corrigieren/ damit sie nur auch der anderen nichts nachgebe an der Gestalt; sie steht vorn Spiegel so lang/ daß ihr möchten Blattern an Füssen aufffahren/ sie kraust vnd zaust ihre Haar vnd ziechts streng/ als wären sie in einem stätten Novitiat, da muß ein Haarlocken krump seyn/ der ander noch krümper/ der dritte zum krumpesten/ da muß vil Haar seyn/ dort we- nig Haar/ da muß gar schitter seyn/ wie das Trayd der armen Leuthen/ da muß in die Höhe stehen wie ein Rai- ger-Busch/ da muß hinauß stehen wie ein Bachsteltzen- Schwaiff/ da muß herunder hencken wie ein Bier-Zai- ger/ da muß die Schaidl sein wie ein Lateinisch Ypsilon, da muß rauch seyn/ dort glat/ da gemischt/ da plesant, dort negligant, da galant: Die Lenden müssen geschnie- ret seyn/ eng seyn/ gebunden seyn/ zwickt seyn/ zwungen seyn/ vnd bald mehrer leyden/ als die Israeliter in Egyp- ten/ vnd muß der Leib so rahn seyn/ wie ein zugespitzter Zucker-Hut/ da muß sich das Gesicht waschen lassen/ rei- ben lassen/ pollieren lassen/ färben lassen/ ziehren lassen/ zähren lassen/ ziehen lassen/ daß es sich schier mit deß Ba- laams N 3
Namens Urſprung/ Jugend vnd Untugend. Tag ein Land-Metzen kundt von ihr ſchaben: als wannich/ ſagt ein andere/ nit auch ſchoͤn waͤre/ was wolten end- lich ſein ihre Roͤßl im Geſicht/ das hat nun ein jede K[r]eb- ſen-Richterin/ das weiſſe Fehl/ welches ſie hat/ hat ein an- dere auch/ vnd wer waiß/ obs nit noch einmahl die Blat- tern hat/ vnd alsdann ein Geſicht bekombt/ wie ein ge- rupfftes Sauleder uͤber ein Bauren-Kummet; diſe der- gleichen Competenz-Fraͤule ſeynd vor Neyd gegen der Eſther ſchier geſtorben; Dergleichen Begebenheiten ſeynd faſt noch taͤglich in dieſer verkehrten Welt/ vnd iſt eine der anderen vmb ihr ſchoͤne Geſtalt/ ſo ſie von Got- tes Haͤnden bekommen/ neydig/ ja manche will GOtt in ſeinen Geſchoͤpffen einreden/ vnd gleichſamb beſſer machen als er/ auch die Natur ſchimpfflich corrigieren/ damit ſie nur auch der anderen nichts nachgebe an der Geſtalt; ſie ſteht vorn Spiegel ſo lang/ daß ihr moͤchten Blattern an Fuͤſſen aufffahren/ ſie krauſt vnd zauſt ihre Haar vnd ziechts ſtreng/ als waͤren ſie in einem ſtaͤtten Novitiat, da muß ein Haarlocken krump ſeyn/ der ander noch kruͤmper/ der dritte zum krumpeſten/ da muß vil Haar ſeyn/ dort we- nig Haar/ da muß gar ſchitter ſeyn/ wie das Trayd der armen Leuthen/ da muß in die Hoͤhe ſtehen wie ein Rai- ger-Buſch/ da muß hinauß ſtehen wie ein Bachſteltzen- Schwaiff/ da muß herunder hencken wie ein Bier-Zai- ger/ da muß die Schaidl ſein wie ein Lateiniſch Ypſilon, da muß rauch ſeyn/ dort glat/ da gemiſcht/ da pleſant, dort negligant, da galant: Die Lenden muͤſſen geſchnie- ret ſeyn/ eng ſeyn/ gebunden ſeyn/ zwickt ſeyn/ zwungen ſeyn/ vnd bald mehrer leyden/ als die Iſraeliter in Egyp- ten/ vnd muß der Leib ſo rahn ſeyn/ wie ein zugeſpitzter Zucker-Hut/ da muß ſich das Geſicht waſchen laſſen/ rei- ben laſſen/ pollieren laſſen/ faͤrben laſſen/ ziehren laſſen/ zaͤhren laſſen/ ziehen laſſen/ daß es ſich ſchier mit deß Ba- laams N 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0137" n="101"/><fw place="top" type="header">Namens Urſprung/ Jugend vnd Untugend.</fw><lb/> Tag ein Land-Metzen kundt von ihr ſchaben: als wann<lb/> ich/ ſagt ein andere/ nit auch ſchoͤn waͤre/ was wolten end-<lb/> lich ſein ihre Roͤßl im Geſicht/ das hat nun ein jede K<supplied>r</supplied>eb-<lb/> ſen-Richterin/ das weiſſe Fehl/ welches ſie hat/ hat ein an-<lb/> dere auch/ vnd wer waiß/ obs nit noch einmahl die Blat-<lb/> tern hat/ vnd alsdann ein Geſicht bekombt/ wie ein ge-<lb/> rupfftes Sauleder uͤber ein Bauren-Kummet; diſe der-<lb/> gleichen <hi rendition="#aq">Competenz</hi>-Fraͤule ſeynd vor Neyd gegen der<lb/><hi rendition="#aq">Eſther</hi> ſchier geſtorben; Dergleichen Begebenheiten<lb/> ſeynd faſt noch taͤglich in dieſer verkehrten Welt/ vnd iſt<lb/> eine der anderen vmb ihr ſchoͤne Geſtalt/ ſo ſie von Got-<lb/> tes Haͤnden bekommen/ neydig/ ja manche will GOtt in<lb/> ſeinen Geſchoͤpffen einreden/ vnd gleichſamb beſſer machen<lb/> als er/ auch die Natur ſchimpfflich <hi rendition="#aq">corrigie</hi>ren/ damit ſie<lb/> nur auch der anderen nichts nachgebe an der Geſtalt; ſie<lb/> ſteht vorn Spiegel ſo lang/ daß ihr moͤchten Blattern an<lb/> Fuͤſſen aufffahren/ ſie krauſt vnd zauſt ihre Haar vnd<lb/> ziechts ſtreng/ als waͤren ſie in einem ſtaͤtten <hi rendition="#aq">Novitiat,</hi> da<lb/> muß ein Haarlocken krump ſeyn/ der ander noch kruͤmper/<lb/> der dritte zum krumpeſten/ da muß vil Haar ſeyn/ dort we-<lb/> nig Haar/ da muß gar ſchitter ſeyn/ wie das Trayd der<lb/> armen Leuthen/ da muß in die Hoͤhe ſtehen wie ein Rai-<lb/> ger-Buſch/ da muß hinauß ſtehen wie ein Bachſteltzen-<lb/> Schwaiff/ da muß herunder hencken wie ein Bier-Zai-<lb/> ger/ da muß die Schaidl ſein wie ein Lateiniſch <hi rendition="#aq">Ypſilon,</hi><lb/> da muß rauch ſeyn/ dort glat/ da gemiſcht/ da <hi rendition="#aq">pleſant,</hi><lb/> dort <hi rendition="#aq">negligant,</hi> da <hi rendition="#aq">galant:</hi> Die Lenden muͤſſen geſchnie-<lb/> ret ſeyn/ eng ſeyn/ gebunden ſeyn/ zwickt ſeyn/ zwungen<lb/> ſeyn/ vnd bald mehrer leyden/ als die Iſraeliter in Egyp-<lb/> ten/ vnd muß der Leib ſo rahn ſeyn/ wie ein zugeſpitzter<lb/> Zucker-Hut/ da muß ſich das Geſicht waſchen laſſen/ rei-<lb/> ben laſſen/ pollieren laſſen/ faͤrben laſſen/ ziehren laſſen/<lb/> zaͤhren laſſen/ ziehen laſſen/ daß es ſich ſchier mit deß <hi rendition="#aq">Ba-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">N</hi> 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">laams</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [101/0137]
Namens Urſprung/ Jugend vnd Untugend.
Tag ein Land-Metzen kundt von ihr ſchaben: als wann
ich/ ſagt ein andere/ nit auch ſchoͤn waͤre/ was wolten end-
lich ſein ihre Roͤßl im Geſicht/ das hat nun ein jede Kreb-
ſen-Richterin/ das weiſſe Fehl/ welches ſie hat/ hat ein an-
dere auch/ vnd wer waiß/ obs nit noch einmahl die Blat-
tern hat/ vnd alsdann ein Geſicht bekombt/ wie ein ge-
rupfftes Sauleder uͤber ein Bauren-Kummet; diſe der-
gleichen Competenz-Fraͤule ſeynd vor Neyd gegen der
Eſther ſchier geſtorben; Dergleichen Begebenheiten
ſeynd faſt noch taͤglich in dieſer verkehrten Welt/ vnd iſt
eine der anderen vmb ihr ſchoͤne Geſtalt/ ſo ſie von Got-
tes Haͤnden bekommen/ neydig/ ja manche will GOtt in
ſeinen Geſchoͤpffen einreden/ vnd gleichſamb beſſer machen
als er/ auch die Natur ſchimpfflich corrigieren/ damit ſie
nur auch der anderen nichts nachgebe an der Geſtalt; ſie
ſteht vorn Spiegel ſo lang/ daß ihr moͤchten Blattern an
Fuͤſſen aufffahren/ ſie krauſt vnd zauſt ihre Haar vnd
ziechts ſtreng/ als waͤren ſie in einem ſtaͤtten Novitiat, da
muß ein Haarlocken krump ſeyn/ der ander noch kruͤmper/
der dritte zum krumpeſten/ da muß vil Haar ſeyn/ dort we-
nig Haar/ da muß gar ſchitter ſeyn/ wie das Trayd der
armen Leuthen/ da muß in die Hoͤhe ſtehen wie ein Rai-
ger-Buſch/ da muß hinauß ſtehen wie ein Bachſteltzen-
Schwaiff/ da muß herunder hencken wie ein Bier-Zai-
ger/ da muß die Schaidl ſein wie ein Lateiniſch Ypſilon,
da muß rauch ſeyn/ dort glat/ da gemiſcht/ da pleſant,
dort negligant, da galant: Die Lenden muͤſſen geſchnie-
ret ſeyn/ eng ſeyn/ gebunden ſeyn/ zwickt ſeyn/ zwungen
ſeyn/ vnd bald mehrer leyden/ als die Iſraeliter in Egyp-
ten/ vnd muß der Leib ſo rahn ſeyn/ wie ein zugeſpitzter
Zucker-Hut/ da muß ſich das Geſicht waſchen laſſen/ rei-
ben laſſen/ pollieren laſſen/ faͤrben laſſen/ ziehren laſſen/
zaͤhren laſſen/ ziehen laſſen/ daß es ſich ſchier mit deß Ba-
laams
N 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/137 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/137>, abgerufen am 17.02.2025. |