Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Namens Vrsprung/ Jugend vnd Vntugend. seinen Traum-Gesicht die scheinbare vnd ohnlaugbareWarheit an Tag/ ja gleich wie das Wörtl Neyd mit vier Buchstaben geschriben/ wird also nit weniger vergifften diß höllische Schlangen-Bruet die vier Theil der Welt: Ich hab es zwar allezeit gehört. Wie die Glocken/ also der Klang/ Wie der Musicus, also das Gsang. Wie der Vogel/ also das Ay/ Wie der Koch/ also der Bray. Wie der Schuster/ also der Schuch/ Wie der Seribent/ also das Buch. Wie der Artzt/ also die Salb/ Wie die Kuhe/ also das Kalb. Wie der Acker/ also das Trayd/ Wie die Wisen/ also die Wayd. Wie der Maister/ also der Jung/ Wie der Tantzer/ also der Sprung. Wie der Baum/ also die Biern/ Wie die Frau/ also die Diern. Wie der Herr/ also der Knecht/ Wie der Soldat/ also das Gfecht. Wie der Hirt/ also die Rinder/ Wie die Eltern/ also die Kinder. Ich habs allezeit gehört/ habs allzeit gelesen/ habs vid K 2
Namens Vrſprung/ Jugend vnd Vntugend. ſeinen Traum-Geſicht die ſcheinbare vnd ohnlaugbareWarheit an Tag/ ja gleich wie das Woͤrtl Neyd mit vier Buchſtaben geſchriben/ wird alſo nit weniger vergifften diß hoͤlliſche Schlangen-Bruet die vier Theil der Welt: Ich hab es zwar allezeit gehoͤrt. Wie die Glocken/ alſo der Klang/ Wie der Muſicus, alſo das Gſang. Wie der Vogel/ alſo das Ay/ Wie der Koch/ alſo der Bray. Wie der Schuſter/ alſo der Schuch/ Wie der Seribent/ alſo das Buch. Wie der Artzt/ alſo die Salb/ Wie die Kuhe/ alſo das Kalb. Wie der Acker/ alſo das Trayd/ Wie die Wiſen/ alſo die Wayd. Wie der Maiſter/ alſo der Jung/ Wie der Tantzer/ alſo der Sprung. Wie der Baum/ alſo die Biern/ Wie die Frau/ alſo die Diern. Wie der Herꝛ/ alſo der Knecht/ Wie der Soldat/ alſo das Gfecht. Wie der Hirt/ alſo die Rinder/ Wie die Eltern/ alſo die Kinder. Ich habs allezeit gehoͤrt/ habs allzeit geleſen/ habs vid K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0111" n="75"/><fw place="top" type="header">Namens Vrſprung/ Jugend vnd Vntugend.</fw><lb/> ſeinen Traum-Geſicht die ſcheinbare vnd ohnlaugbare<lb/> Warheit an Tag/ ja gleich wie das Woͤrtl <hi rendition="#g"><hi rendition="#fr">Neyd</hi></hi><lb/> mit vier Buchſtaben geſchriben/ wird alſo nit weniger<lb/> vergifften diß hoͤlliſche Schlangen-Bruet die vier Theil<lb/> der Welt:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Ich hab es zwar allezeit gehoͤrt.</l><lb/> <l>Wie die Glocken/ alſo der Klang/</l><lb/> <l>Wie der <hi rendition="#aq">Muſicus,</hi> alſo das Gſang.</l><lb/> <l>Wie der Vogel/ alſo das Ay/</l><lb/> <l>Wie der Koch/ alſo der Bray.</l><lb/> <l>Wie der Schuſter/ alſo der Schuch/</l><lb/> <l>Wie der Seribent/ alſo das Buch.</l><lb/> <l>Wie der Artzt/ alſo die Salb/</l><lb/> <l>Wie die Kuhe/ alſo das Kalb.</l><lb/> <l>Wie der Acker/ alſo das Trayd/</l><lb/> <l>Wie die Wiſen/ alſo die Wayd.</l><lb/> <l>Wie der Maiſter/ alſo der Jung/</l><lb/> <l>Wie der Tantzer/ alſo der Sprung.</l><lb/> <l>Wie der Baum/ alſo die Biern/</l><lb/> <l>Wie die Frau/ alſo die Diern.</l><lb/> <l>Wie der Herꝛ/ alſo der Knecht/</l><lb/> <l>Wie der Soldat/ alſo das Gfecht.</l><lb/> <l>Wie der Hirt/ alſo die Rinder/</l><lb/> <l>Wie die Eltern/ alſo die Kinder.</l> </lg><lb/> <p>Ich habs allezeit gehoͤrt/ habs allzeit geleſen/ habs<lb/> allzeit geſchriben/ habs allzeit geredt/ daß diſem alſo ſeye/<lb/> aber anjetzo vermercke ich/ daß nit allzeit wie die Eltern/<lb/> alſo die Kinder ſeyn/ Adam ein guter Vatter/ <hi rendition="#aq">Cain</hi> ſein<lb/> Sohn ein Ertz-Boͤßwicht; <hi rendition="#aq">Noë</hi> der Vatter ein Heiliger/<lb/><hi rendition="#aq">Cham</hi> ſein Sohn ein Heyloſer/ <hi rendition="#aq">Abraham</hi> der Vatter ein<lb/> Gottſeeliger/ <hi rendition="#aq">iſmaël</hi> ſein Sohn ein Gottloſer/ <hi rendition="#aq">Iſaac</hi> der<lb/> Vatter ein Engel/ <hi rendition="#aq">Eſau</hi> ſein Sohn ein Pengel/ <hi rendition="#aq">Jacob</hi> der<lb/> Vatter ein Lambl/ <hi rendition="#aq">Ruben</hi> ſein Sohn ein Trampel/ <hi rendition="#aq">Da-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">K 2</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">vid</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [75/0111]
Namens Vrſprung/ Jugend vnd Vntugend.
ſeinen Traum-Geſicht die ſcheinbare vnd ohnlaugbare
Warheit an Tag/ ja gleich wie das Woͤrtl Neyd
mit vier Buchſtaben geſchriben/ wird alſo nit weniger
vergifften diß hoͤlliſche Schlangen-Bruet die vier Theil
der Welt:
Ich hab es zwar allezeit gehoͤrt.
Wie die Glocken/ alſo der Klang/
Wie der Muſicus, alſo das Gſang.
Wie der Vogel/ alſo das Ay/
Wie der Koch/ alſo der Bray.
Wie der Schuſter/ alſo der Schuch/
Wie der Seribent/ alſo das Buch.
Wie der Artzt/ alſo die Salb/
Wie die Kuhe/ alſo das Kalb.
Wie der Acker/ alſo das Trayd/
Wie die Wiſen/ alſo die Wayd.
Wie der Maiſter/ alſo der Jung/
Wie der Tantzer/ alſo der Sprung.
Wie der Baum/ alſo die Biern/
Wie die Frau/ alſo die Diern.
Wie der Herꝛ/ alſo der Knecht/
Wie der Soldat/ alſo das Gfecht.
Wie der Hirt/ alſo die Rinder/
Wie die Eltern/ alſo die Kinder.
Ich habs allezeit gehoͤrt/ habs allzeit geleſen/ habs
allzeit geſchriben/ habs allzeit geredt/ daß diſem alſo ſeye/
aber anjetzo vermercke ich/ daß nit allzeit wie die Eltern/
alſo die Kinder ſeyn/ Adam ein guter Vatter/ Cain ſein
Sohn ein Ertz-Boͤßwicht; Noë der Vatter ein Heiliger/
Cham ſein Sohn ein Heyloſer/ Abraham der Vatter ein
Gottſeeliger/ iſmaël ſein Sohn ein Gottloſer/ Iſaac der
Vatter ein Engel/ Eſau ſein Sohn ein Pengel/ Jacob der
Vatter ein Lambl/ Ruben ſein Sohn ein Trampel/ Da-
vid
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/111 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/111>, abgerufen am 17.02.2025. |