Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 1,1. Nürnberg, 1675.umtraget/ oder verkauffet/ auch andern zu thun nicht gestattet/ in keine Weiß/ alles bey Vermeidung Unserer Käyserl. Ungenad/ und Verlierung desselben eures Drucks/ den mehrgedachter Joachim von Sandrart oder dessen Befehlshaber/ mit Hülf und Zuthun eines jeden Orts Obrigkeit/ wo sie dergleichen bey einem jeden finden werden/ also gleich aus eigenem Gewalt/ ohne Verhinterung Männigliches/ zu sich nehmen/ und darmit nach ihrem gefallen handelen und thun mögen. Jedoch solle er Joachim von Sandrart von diesem Tractat vier Exemplaria zu Unser Käyserl. Reichs-Hof-Canzley zu liefern/ und diß Privilegium jederzeit voran drucken zu lassen/ schuldig seyn. Mit Urkund dieses Briefs/ besigelt mit Unserm Käyserl. aufgedruckten Secret-Insigel/ der gegeben ist in Unserer Stadt Wien den fünften Augusti/ Anno Sechzehenhundert Fünf und Siebenzig/ Unserer Reiche des Römischen im Achtzehenden/ des Hungartschen im Ein und Zwanzigsten und des Böhaimischen im Neunzehenden. Leopold Wilhelm Graf Ad Mandatum Sac. Caesar. Reinhart Schröder mppr. umtraget/ oder verkauffet/ auch andern zu thun nicht gestattet/ in keine Weiß/ alles bey Vermeidung Unserer Käyserl. Ungenad/ und Verlierung desselben eures Drucks/ den mehrgedachter Joachim von Sandrart oder dessen Befehlshaber/ mit Hülf und Zuthun eines jeden Orts Obrigkeit/ wo sie dergleichen bey einem jeden finden werden/ also gleich aus eigenem Gewalt/ ohne Verhinterung Männigliches/ zu sich nehmen/ und darmit nach ihrem gefallen handelen und thun mögen. Jedoch solle er Joachim von Sandrart von diesem Tractat vier Exemplaria zu Unser Käyserl. Reichs-Hof-Canzley zu liefern/ und diß Privilegium jederzeit voran drucken zu lassen/ schuldig seyn. Mit Urkund dieses Briefs/ besigelt mit Unserm Käyserl. aufgedruckten Secret-Insigel/ der gegeben ist in Unserer Stadt Wien den fünften Augusti/ Anno Sechzehenhundert Fünf und Siebenzig/ Unserer Reiche des Römischen im Achtzehenden/ des Hungartschen im Ein und Zwanzigsten und des Böhaimischen im Neunzehenden. Leopold Wilhelm Graf Ad Mandatum Sac. Caesar. Reinhart Schröder mppr. <TEI> <text xml:id="ta1675"> <front> <div> <p><pb facs="#f0021" xml:id="pb-10" n="[Geleitwort (Leopold Wilhelm Graf von Königsegg) [II]]"/> umtraget/ oder verkauffet/ auch andern zu thun nicht gestattet/ in keine Weiß/ alles bey Vermeidung Unserer Käyserl. Ungenad/ und Verlierung desselben eures Drucks/ den mehrgedachter <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4 http://d-nb.info/gnd/118794396 http://www.getty.edu/vow/ULANFullDisplay?find=&role=&nation=&subjectid=500014974 http://viaf.org/viaf/66562250">Joachim von Sandrart</persName> oder dessen Befehlshaber/ mit Hülf und Zuthun eines jeden Orts Obrigkeit/ wo sie dergleichen bey einem jeden finden werden/ also gleich aus eigenem Gewalt/ ohne Verhinterung Männigliches/ zu sich nehmen/ und darmit nach ihrem gefallen handelen und thun mögen. Jedoch solle er <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4 http://d-nb.info/gnd/118794396 http://www.getty.edu/vow/ULANFullDisplay?find=&role=&nation=&subjectid=500014974 http://viaf.org/viaf/66562250">Joachim von Sandrart</persName> von diesem Tractat vier <hi rendition="#aq">Exemplaria</hi> zu Unser Käyserl. Reichs-Hof-Canzley zu liefern/ und diß <hi rendition="#aq">Privilegium</hi> jederzeit voran drucken zu lassen/ schuldig seyn. Mit Urkund dieses Briefs/ besigelt mit Unserm Käyserl. aufgedruckten <hi rendition="#aq">Secret</hi>-Insigel/ der gegeben ist in Unserer Stadt <placeName ref="http://ta.sandrart.net/-place-232 http://www.geonames.org/2761369/ http://www.getty.edu/vow/TGNFullDisplay?find=&place=&nation=&subjectid=7003321">Wien</placeName> den <date when="1675-08-05">fünften Augusti/ Anno Sechzehenhundert Fünf und Siebenzig</date>/ Unserer Reiche des Römischen im Achtzehenden/ des Hungartschen im Ein und Zwanzigsten und des Böhaimischen im Neunzehenden.</p> <p> <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-1568 http://d-nb.info/gnd/118571869 http://viaf.org/viaf/54156429"> <hi rendition="#b">Leopold</hi> </persName> </p> <p> <figure facs="inline-0010-locsig.png"/> </p> <p> <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-4224 http://d-nb.info/gnd/115880917 http://viaf.org/viaf/57354705">Leopold Wilhelm Graf<lb/> von Königsegg</persName> <hi rendition="#aq">mppr.</hi> </p> <p rendition="#aq #right">Ad Mandatum <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-1568 http://d-nb.info/gnd/118571869 http://viaf.org/viaf/54156429">Sac. Caesar.<lb/> Majestatis</persName> proprium</p> <p rendition="#right"> <persName ref="http://ta.sandrart.net/-person-5632">Reinhart Schröder</persName> <hi rendition="#aq">mppr.</hi> </p> </div> </front> </text> </TEI> [[Geleitwort (Leopold Wilhelm Graf von Königsegg) [II]]/0021]
umtraget/ oder verkauffet/ auch andern zu thun nicht gestattet/ in keine Weiß/ alles bey Vermeidung Unserer Käyserl. Ungenad/ und Verlierung desselben eures Drucks/ den mehrgedachter Joachim von Sandrart oder dessen Befehlshaber/ mit Hülf und Zuthun eines jeden Orts Obrigkeit/ wo sie dergleichen bey einem jeden finden werden/ also gleich aus eigenem Gewalt/ ohne Verhinterung Männigliches/ zu sich nehmen/ und darmit nach ihrem gefallen handelen und thun mögen. Jedoch solle er Joachim von Sandrart von diesem Tractat vier Exemplaria zu Unser Käyserl. Reichs-Hof-Canzley zu liefern/ und diß Privilegium jederzeit voran drucken zu lassen/ schuldig seyn. Mit Urkund dieses Briefs/ besigelt mit Unserm Käyserl. aufgedruckten Secret-Insigel/ der gegeben ist in Unserer Stadt Wien den fünften Augusti/ Anno Sechzehenhundert Fünf und Siebenzig/ Unserer Reiche des Römischen im Achtzehenden/ des Hungartschen im Ein und Zwanzigsten und des Böhaimischen im Neunzehenden.
Leopold
[Abbildung]
Leopold Wilhelm Graf
von Königsegg mppr.
Ad Mandatum Sac. Caesar.
Majestatis proprium
Reinhart Schröder mppr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sandrart_academie0101_1675 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sandrart_academie0101_1675/21 |
Zitationshilfe: | Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 1,1. Nürnberg, 1675, S. [Geleitwort (Leopold Wilhelm Graf von Königsegg) [II]]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sandrart_academie0101_1675/21>, abgerufen am 16.02.2025. |