Sandrart, Joachim von: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Bd. 1,1. Nürnberg, 1675.Dessen Runde/ wie das Erden-Rund/ Alles denkt in sich zu fassen/ was Natur und was die Kunst durch Hände/ als ihr Schuler/ bilden kan. Durch Euch/ gleich Italien/ Teutschland sich kan sehen lassen/ Kunst-bebauet/Kunst-bebildert/ Kunst-vermahlt. Nun so lebet/ hoch-beAltert/Glück-bestrahlt/ in den hohen Pracht-Gebäuden! Es wird/ Eurer großen Tugend ewigs Bild/ ob die Grufft den Leib begräbet/ aller Alter Augen weiden. Das Gemähl von Eurem Ruhm/ fülle Tafeln/ Erz und Tücher und die Bücher! Dieses Buch sey Euer eigen. Euer sey es auch/ nehmt hin die Gab/ die Ihr/ was hierinn beschrieben steht/ könnt in Euren Werken zeigen. Fahrt so fürter/ und die Ehre unsrer Nation erhöht. Fama ewig wird von Eurer Tugend sagen/ und zu Grab nicht den Namen lassen tragen. Dessen Runde/ wie das Erden-Rund/ Alles denkt in sich zu fassen/ was Natur und was die Kunst durch Hände/ als ihr Schuler/ bilden kan. Durch Euch/ gleich Italien/ Teutschland sich kan sehen lassen/ Kunst-bebauet/Kunst-bebildert/ Kunst-vermahlt. Nun so lebet/ hoch-beAltert/Glück-bestrahlt/ in den hohen Pracht-Gebäuden! Es wird/ Eurer großen Tugend ewigs Bild/ ob die Grufft den Leib begräbet/ aller Alter Augen weiden. Das Gemähl von Eurem Ruhm/ fülle Tafeln/ Erz und Tücher und die Bücher! Dieses Buch sey Euer eigen. Euer sey es auch/ nehmt hin die Gab/ die Ihr/ was hierinn beschrieben steht/ könnt in Euren Werken zeigen. Fahrt so fürter/ und die Ehre unsrer Nation erhöht. Fama ewig wird von Eurer Tugend sagen/ und zu Grab nicht den Namen lassen tragen. <TEI> <text xml:id="ta1675"> <front> <div type="poem"> <lg rendition="#c" type="poem"> <pb facs="#f0016" xml:id="pb-6" n="[Gedicht [II]]"/> <l rendition="#c">Dessen Runde/ wie das Erden-Rund/</l><lb/> <l rendition="#c">Alles denkt in sich zu fassen/</l><lb/> <l rendition="#c">was Natur und was die Kunst durch Hände/</l><lb/> <l rendition="#c">als ihr Schuler/ bilden kan.</l><lb/> <l rendition="#c">Durch Euch/ gleich <placeName ref="http://ta.sandrart.net/-place-352 http://www.getty.edu/vow/TGNFullDisplay?find=&place=&nation=&subjectid=1000080">Italien</placeName>/ <placeName ref="http://ta.sandrart.net/-place-257 http://www.getty.edu/vow/TGNFullDisplay?find=&place=&nation=&subjectid=7000084">Teutschland</placeName> sich kan sehen lassen/</l><lb/> <l rendition="#c">Kunst-bebauet/Kunst-bebildert/ Kunst-vermahlt.</l><lb/> <l rendition="#c">Nun so lebet/</l><lb/> <l rendition="#c">hoch-beAltert/Glück-bestrahlt/</l><lb/> <l rendition="#c">in den hohen Pracht-Gebäuden!</l><lb/> <l rendition="#c">Es wird/ Eurer großen Tugend ewigs Bild/</l><lb/> <l rendition="#c">ob die Grufft den Leib begräbet/</l><lb/> <l rendition="#c">aller Alter Augen weiden.</l><lb/> <l rendition="#c">Das Gemähl von Eurem Ruhm/ fülle Tafeln/ Erz und Tücher</l><lb/> <l rendition="#c">und die Bücher!</l><lb/> <l rendition="#c">Dieses Buch sey Euer eigen.</l><lb/> <l rendition="#c">Euer sey es auch/ nehmt hin die Gab/</l><lb/> <l rendition="#c">die Ihr/ was hierinn beschrieben steht/</l><lb/> <l rendition="#c">könnt in Euren Werken zeigen.</l><lb/> <l rendition="#c">Fahrt so fürter/ und die Ehre unsrer Nation erhöht.</l><lb/> <l rendition="#c">Fama ewig wird von Eurer Tugend sagen/</l><lb/> <l rendition="#c">und zu Grab</l><lb/> <l rendition="#c">nicht den Namen lassen tragen. </l><lb/> </lg> </div> </front> </text> </TEI> [[Gedicht [II]]/0016]
Dessen Runde/ wie das Erden-Rund/
Alles denkt in sich zu fassen/
was Natur und was die Kunst durch Hände/
als ihr Schuler/ bilden kan.
Durch Euch/ gleich Italien/ Teutschland sich kan sehen lassen/
Kunst-bebauet/Kunst-bebildert/ Kunst-vermahlt.
Nun so lebet/
hoch-beAltert/Glück-bestrahlt/
in den hohen Pracht-Gebäuden!
Es wird/ Eurer großen Tugend ewigs Bild/
ob die Grufft den Leib begräbet/
aller Alter Augen weiden.
Das Gemähl von Eurem Ruhm/ fülle Tafeln/ Erz und Tücher
und die Bücher!
Dieses Buch sey Euer eigen.
Euer sey es auch/ nehmt hin die Gab/
die Ihr/ was hierinn beschrieben steht/
könnt in Euren Werken zeigen.
Fahrt so fürter/ und die Ehre unsrer Nation erhöht.
Fama ewig wird von Eurer Tugend sagen/
und zu Grab
nicht den Namen lassen tragen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Sandrart.net: Bereitstellung der Texttranskription in XML/TEI.
(2013-05-21T09:54:31Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus sandrart.net entsprechen muss.
Sandrart.net: Bereitstellung der Bilddigitalisate.
(2013-05-21T09:54:31Z)
Frederike Neuber: Konvertierung nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat.
(2013-05-21T09:54:31Z)
Weitere Informationen:Anmerkungen zur Transkription:
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |