Sanders, Daniel: Brief an Wilhelm Scherer. Altstrelitz, 13. Mai 1876.Ich hoffe, recht bald wieder von Ihnen zu hören und zu lesen. Wissen Mich Ihrem freundlichen Wohlwollen aufs angelegentlichste Dan. Sandersempfehlend, bin ich Ihr hochachtungsvoll ergebenster Altstrelitz d. 13 Mai 1876 Ich hoffe, recht bald wieder von Ihnen zu hören und zu lesen. Wissen Mich Ihrem freundlichen Wohlwollen aufs angelegentlichste Dan. Sandersempfehlend, bin ich Ihr hochachtungsvoll ergebenster Altstrelitz d. 13 Mai 1876 <TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <pb facs="#f0002" n="[1v]"/> <p>Ich hoffe, recht bald wieder von Ihnen zu hören und zu lesen. Wissen<lb/> Sie vielleicht Genaueres und Bestim̃teres über die von dem <persName ref="http://d-nb.info/gnd/116314338">Unterrichts<supplied>-</supplied><lb/> minister</persName> etwa fernerhin in Aussicht genom̃ene Stellung zu der orthogra-<lb/> phischen Frage?</p><lb/> <closer rendition="#et"> <salute>Mich Ihrem freundlichen Wohlwollen aufs angelegentlichste<lb/> empfehlend, bin ich<lb/> Ihr hochachtungsvoll ergebenster<lb/></salute> <signed> <persName ref="http://d-nb.info/gnd/119242044">Dan. Sanders</persName> </signed><lb/> <dateline><placeName ref="http://www.geonames.org/2825922/">Altstrelitz</placeName> d. 13 Mai 1876</dateline> </closer> </div> </body> </text> </TEI> [[1v]/0002]
Ich hoffe, recht bald wieder von Ihnen zu hören und zu lesen. Wissen
Sie vielleicht Genaueres und Bestim̃teres über die von dem Unterrichts-
minister etwa fernerhin in Aussicht genom̃ene Stellung zu der orthogra-
phischen Frage?
Mich Ihrem freundlichen Wohlwollen aufs angelegentlichste
empfehlend, bin ich
Ihr hochachtungsvoll ergebenster
Dan. Sanders
Altstrelitz d. 13 Mai 1876
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Sebastian Göttel: Herausgeber.
Sebastian Göttel: Transkription und TEI-Textannotation.
Christian Thomas: Bearbeitung und Finalisierung der digitalen Edition.
(2017-11-06T15:02:54Z)
Weitere Informationen:Dieses Werk wurde in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert. Abweichend davon wurden langes s (ſ) als 's', I/J als Lautwert und Vokale mit übergestelltem e als ä/ö/ü transkribiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |