Sanders, Daniel: Brief an Moritz Lazarus. Altstrelitz, 2. Februar 1881.ich damals persönlich kennengelernt, mithgetheilt haben dürfte. Sie erkennen nun wohl, wie doppelt und dreifach erfreulich mir Sie wissen wohl, daß ich als Abschluß meines Wör- ich damals persönlich keñengelernt, mithgetheilt haben dürfte. Sie erkennen nun wohl, wie doppelt und dreifach erfreulich mir Sie wissen wohl, daß ich als Abschluß meines Wör- <TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <p><pb facs="#f0002" n="[1v]"/> ich damals persönlich keñengelernt, mithgetheilt haben dürfte.<lb/></p> <p>Sie erkennen nun wohl, wie doppelt und dreifach erfreulich <unclear reason="illegible" cert="low">mir</unclear><lb/> Ihre liebenswürdige Einladung erscheinen muß, zumal in<lb/> Verbindung mit dem, was Sie so gütig über mein Wör-<lb/> terbuch schreiben. Dies <hi rendition="#aq">laudari a viro laudato</hi> fällt<lb/> noch dazu grad in eine Zeit, wo ich für meine lexi-<lb/> kographischen Arbeiten der Aufrichtung und Unterstützung<lb/> bedarf.</p><lb/> <p>Sie wissen wohl, daß ich als Abschluß meines Wör-<lb/> terbuchs, – welches ich im̃er als die Hauptaufgabe mei-<lb/> nes Lebens betrachtet habe – ein „<bibl>Ergänzungs-Wörter-<lb/> buch</bibl>“ in <hi rendition="#aq"><placeName ref="http://www.geonames.org/6690189">Stuttgart</placeName></hi> bei <hi rendition="#aq"><orgName ref="http://d-nb.info/gnd/1072937069">Abenheim</orgName></hi> zu veröffentlichen<lb/> begoñen habe, wovon unter vielen verdrießlichen<lb/> Störungen, Hem̃nissen und Zögerungen die ersten<lb/> vier Hefte erschienen sind, und daß dañ der Bank-<lb/> bruch des gesam̃ten Verlegers dem Erscheinen we-<lb/> nigstens vorläufig ein Ende gemacht.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[1v]/0002]
ich damals persönlich keñengelernt, mithgetheilt haben dürfte.
Sie erkennen nun wohl, wie doppelt und dreifach erfreulich mir
Ihre liebenswürdige Einladung erscheinen muß, zumal in
Verbindung mit dem, was Sie so gütig über mein Wör-
terbuch schreiben. Dies laudari a viro laudato fällt
noch dazu grad in eine Zeit, wo ich für meine lexi-
kographischen Arbeiten der Aufrichtung und Unterstützung
bedarf.
Sie wissen wohl, daß ich als Abschluß meines Wör-
terbuchs, – welches ich im̃er als die Hauptaufgabe mei-
nes Lebens betrachtet habe – ein „Ergänzungs-Wörter-
buch“ in Stuttgart bei Abenheim zu veröffentlichen
begoñen habe, wovon unter vielen verdrießlichen
Störungen, Hem̃nissen und Zögerungen die ersten
vier Hefte erschienen sind, und daß dañ der Bank-
bruch des gesam̃ten Verlegers dem Erscheinen we-
nigstens vorläufig ein Ende gemacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_lazarus_1881 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_lazarus_1881/2 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Brief an Moritz Lazarus. Altstrelitz, 2. Februar 1881, S. [1v]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_lazarus_1881/2>, abgerufen am 16.02.2025. |