Vor deinem Angesicht bereu ich manche Uebereilung, manche Heftigkeit, und manche Unterlassung. Aber zu- erst hilf mir vom größten Elend, vom Unglauben, und vom Ungehorsam gegen dich.
Die wahre Religion deines Sohnes laß mir, und allen Menschen, im ganzen Leben heilig und ehrwürdig seyn. Aber rotte du selber alle Menschensatzungen, alle Wortkriege, alle Spitzfindigkeiten, alle Zusätze, alles das immer mehr aus, was der göttlichen Simplicität deiner allein durch Wahrheit und kräftige Ueberzeugung bessernden Religion leider! so lange im Weg gestanden ist. Schulwitz und Menschenwort laß, wenn es, gleich dem Staub, der das Gold beschmuzt, mit deiner herr- lichen Lehre gleichen Rang haben will, untergehen, und vergieb denen, die in der Meynung, sie thun dir einen Dienst daran, den sinnlosen Kram, den fruchtbaren Saamen der Uneinigkeit und der schädlichsten Trennun- gen, festhalten, und ihn mit dem köstlichsten Weizen vermischen. Bahne du selber jedem redlichen Jüngling, der deinen Weinberg bauen will, den Weg zu gesundem Unterricht, zum Schöpfen aus der Quelle, zu brauchba- ren und zweckmäßigen Vorbereitungen, zu wirklichen Aufklärung des Verstandes, und zur Bildung des Her- zens. Erbarme dich über deine Kirche, die du mit aus- gestrecktem Arm aus der Nacht der Unwissenheit und des Aberglaubens herausgeführt hast. Laß alle unsre Un- tersuchungen, Aufklärungen und Verbesserungen am Ende Gutes bewirken, und zur Verherrlichung deines Sohnes beytragen. Laß den feurigen, thätigen, uner- schrockenen, dir, und nicht der Welt, ganz ergebenen
Geist
B 5
Unterredungen mit Gott.
Vor deinem Angeſicht bereu ich manche Uebereilung, manche Heftigkeit, und manche Unterlaſſung. Aber zu- erſt hilf mir vom größten Elend, vom Unglauben, und vom Ungehorſam gegen dich.
Die wahre Religion deines Sohnes laß mir, und allen Menſchen, im ganzen Leben heilig und ehrwürdig ſeyn. Aber rotte du ſelber alle Menſchenſatzungen, alle Wortkriege, alle Spitzfindigkeiten, alle Zuſätze, alles das immer mehr aus, was der göttlichen Simplicität deiner allein durch Wahrheit und kräftige Ueberzeugung beſſernden Religion leider! ſo lange im Weg geſtanden iſt. Schulwitz und Menſchenwort laß, wenn es, gleich dem Staub, der das Gold beſchmuzt, mit deiner herr- lichen Lehre gleichen Rang haben will, untergehen, und vergieb denen, die in der Meynung, ſie thun dir einen Dienſt daran, den ſinnloſen Kram, den fruchtbaren Saamen der Uneinigkeit und der ſchädlichſten Trennun- gen, feſthalten, und ihn mit dem köſtlichſten Weizen vermiſchen. Bahne du ſelber jedem redlichen Jüngling, der deinen Weinberg bauen will, den Weg zu geſundem Unterricht, zum Schöpfen aus der Quelle, zu brauchba- ren und zweckmäßigen Vorbereitungen, zu wirklichen Aufklärung des Verſtandes, und zur Bildung des Her- zens. Erbarme dich über deine Kirche, die du mit aus- geſtrecktem Arm aus der Nacht der Unwiſſenheit und des Aberglaubens herausgeführt haſt. Laß alle unſre Un- terſuchungen, Aufklärungen und Verbeſſerungen am Ende Gutes bewirken, und zur Verherrlichung deines Sohnes beytragen. Laß den feurigen, thätigen, uner- ſchrockenen, dir, und nicht der Welt, ganz ergebenen
Geiſt
B 5
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0031"n="25"/><fwplace="top"type="header">Unterredungen mit Gott.</fw><lb/><p>Vor deinem Angeſicht bereu ich manche Uebereilung,<lb/>
manche Heftigkeit, und manche Unterlaſſung. Aber zu-<lb/>
erſt hilf mir vom größten Elend, vom Unglauben, und<lb/>
vom Ungehorſam gegen dich.</p><lb/><p>Die wahre Religion deines Sohnes laß mir, und<lb/>
allen Menſchen, im ganzen Leben heilig und ehrwürdig<lb/>ſeyn. Aber rotte du ſelber alle Menſchenſatzungen, alle<lb/>
Wortkriege, alle Spitzfindigkeiten, alle Zuſätze, alles<lb/>
das immer mehr aus, was der göttlichen Simplicität<lb/>
deiner allein durch Wahrheit und kräftige Ueberzeugung<lb/>
beſſernden Religion leider! ſo lange im Weg geſtanden<lb/>
iſt. Schulwitz und Menſchenwort laß, wenn es, gleich<lb/>
dem Staub, der das Gold beſchmuzt, mit deiner herr-<lb/>
lichen Lehre gleichen Rang haben will, untergehen, und<lb/>
vergieb denen, die in der Meynung, ſie thun dir einen<lb/>
Dienſt daran, den ſinnloſen Kram, den fruchtbaren<lb/>
Saamen der Uneinigkeit und der ſchädlichſten Trennun-<lb/>
gen, feſthalten, und ihn mit dem köſtlichſten Weizen<lb/>
vermiſchen. Bahne du ſelber jedem redlichen Jüngling,<lb/>
der deinen Weinberg bauen will, den Weg zu geſundem<lb/>
Unterricht, zum Schöpfen aus der Quelle, zu brauchba-<lb/>
ren und zweckmäßigen Vorbereitungen, zu wirklichen<lb/>
Aufklärung des Verſtandes, und zur Bildung des Her-<lb/>
zens. Erbarme dich über deine Kirche, die du mit aus-<lb/>
geſtrecktem Arm aus der Nacht der Unwiſſenheit und des<lb/>
Aberglaubens herausgeführt haſt. Laß alle unſre Un-<lb/>
terſuchungen, Aufklärungen und Verbeſſerungen am<lb/>
Ende Gutes bewirken, und zur Verherrlichung deines<lb/>
Sohnes beytragen. Laß den feurigen, thätigen, uner-<lb/>ſchrockenen, dir, und nicht der Welt, ganz ergebenen<lb/><fwplace="bottom"type="sig">B 5</fw><fwplace="bottom"type="catch">Geiſt</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[25/0031]
Unterredungen mit Gott.
Vor deinem Angeſicht bereu ich manche Uebereilung,
manche Heftigkeit, und manche Unterlaſſung. Aber zu-
erſt hilf mir vom größten Elend, vom Unglauben, und
vom Ungehorſam gegen dich.
Die wahre Religion deines Sohnes laß mir, und
allen Menſchen, im ganzen Leben heilig und ehrwürdig
ſeyn. Aber rotte du ſelber alle Menſchenſatzungen, alle
Wortkriege, alle Spitzfindigkeiten, alle Zuſätze, alles
das immer mehr aus, was der göttlichen Simplicität
deiner allein durch Wahrheit und kräftige Ueberzeugung
beſſernden Religion leider! ſo lange im Weg geſtanden
iſt. Schulwitz und Menſchenwort laß, wenn es, gleich
dem Staub, der das Gold beſchmuzt, mit deiner herr-
lichen Lehre gleichen Rang haben will, untergehen, und
vergieb denen, die in der Meynung, ſie thun dir einen
Dienſt daran, den ſinnloſen Kram, den fruchtbaren
Saamen der Uneinigkeit und der ſchädlichſten Trennun-
gen, feſthalten, und ihn mit dem köſtlichſten Weizen
vermiſchen. Bahne du ſelber jedem redlichen Jüngling,
der deinen Weinberg bauen will, den Weg zu geſundem
Unterricht, zum Schöpfen aus der Quelle, zu brauchba-
ren und zweckmäßigen Vorbereitungen, zu wirklichen
Aufklärung des Verſtandes, und zur Bildung des Her-
zens. Erbarme dich über deine Kirche, die du mit aus-
geſtrecktem Arm aus der Nacht der Unwiſſenheit und des
Aberglaubens herausgeführt haſt. Laß alle unſre Un-
terſuchungen, Aufklärungen und Verbeſſerungen am
Ende Gutes bewirken, und zur Verherrlichung deines
Sohnes beytragen. Laß den feurigen, thätigen, uner-
ſchrockenen, dir, und nicht der Welt, ganz ergebenen
Geiſt
B 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang:
Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Sander, Heinrich: Erbauungsbuch zur Beförderung wahrer Gottseligkeit. 3. Aufl. Leipzig, 1785, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sander_erbauungsbuch_1785/31>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.