Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sander, Heinrich: Beschreibung seiner Reisen durch Frankreich, die Niederlande, Holland, Deutschland und Italien. Bd. 1. Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

2. Stangen gegeneinander aufgerichtet. Hoch oben ſind
dieſe durch eine Queerſtange verbunden, und von dieſer
haͤngen an 2. Punkten 4. ſtarke Taue herab; dieſe tragen
unten eine kleine, leichte, hoͤlzerne Kaleſche, in der 2. Si-
tze ſind, die gegeneinander uͤber ſtehen, die Stricke gehen
unter der Kaleſche durch eiſerne Ringe durch, ſie iſt etwa
einen Schuh uͤber der Erde, und ſchwingt ſo darinnen.
Mit leichter Muͤhe kan man ſie zuruͤckziehen und ihr einen
Stos geben. Alles iſt mit gruͤner Oelfarbe angeſtrichen:
an den Seiten ſind Baͤnke fuͤr die Zuſchauer.

Nachmittags verlies ich dieſen angenehmen Ort, —
den Ort, wo mir Frankreich am beſten gefallen hat,
und reiſte nach Senlis ab, um da den folgenden Mor-
gen die Diligence von Paris abzuwarten, die mich
nach Valenciennes bringen ſollte.

Der Weg dahin iſt 1½. Stunden lang und geht durch
kleine Doͤrfer zwiſchen angenehmen Fruchtfeldern hin.
Man ſieht Senlis wohl ¾. Stunden vorher, weil’s hoch
auf einem Berge liegt. Vor der Stadt findet man gan-
ze Felder mit Artiſchocken, die reihenweis an Stecken,
wie bei uns die Bohnen, gepflanzt werden.

Senlis. Die Vorſtadt iſt ſchoͤner und regelmaͤſſi-
ger gebaut, als die Stadt ſelbſt, die bergicht, uneben
und eng iſt. In einer Kirche fand ich die ſchoͤnſten Ma-
lereien auf den Glasfenſtern, die ich je geſehen habe. Es
ſind ganze Stuͤcke, die ganze Lebensgeſchichte Chriſti vor-
ſtellend, mit Inſchriften, mit alten lateiniſchen Buchſta-
ben, dergleichen mir noch nicht vorgekommen iſt. Be-
ſonders ſind die Taufe Chriſti, die Einſetzung des heil.
Abendmahls und die Kreuzigung auf dem kleinen Raum

eines
B b

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Erst ein Jahr nach dem Tod Heinrich Sanders wird … [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sander_beschreibung01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sander_beschreibung01_1783/409
Zitationshilfe: Sander, Heinrich: Beschreibung seiner Reisen durch Frankreich, die Niederlande, Holland, Deutschland und Italien. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 385. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sander_beschreibung01_1783/409>, abgerufen am 24.02.2025.