Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Fabrikation und Verarbeitung des Glases.
eine Maschine mittels hochgespannter Luft oder eines sehr schnell ro-
tierenden Wurfrades fortgesetzt scharfen Sand gegen das zu schleifende
Stück, an welchem die Stellen, welche klar bleiben sollen, mit einer
Schablone aus Blech oder Kautschuk bedeckt werden. Die getroffenen
Stellen werden rauh geschliffen, so daß sich diese Methode vorzüglich
zur Anbringung mattgehaltener Inschriften und Zeichnungen auf aller-
hand Glaswaren eignet und sich als Hülfsmittel des älteren Schleif-
verfahrens bereits sehr eingebürgert hat. Jedenfalls ist das Tilghmansche
Verfahren auch ein sehr praktischer Ersatz für das Glasätzen mittels
Flußsäure, deren man sich früher (schon seit 1670) zur Herstellung
feiner rauher Zeichnungen auf Luxusglaswaren bediente. Dieses Ver-
fahren, auf der auflösenden Eigenschaft der Flußsäure gegenüber dem
Glas beruhend, wird wegen der gesundheitsschädlichen Eigenschaften
der Säure heute nur noch beim Teilen von Glasinstrumenten ange-
wandt, indem man die Stücke mit einem Ätzgrund von Wachs oder
Asphalt überzieht, die Zeichnung eingraviert und nun die Flußsäure,
die man durch Erhitzen von Flußspat und Schwefelsäure in Bleischalen
erhält, einwirken läßt. An den freigelegten Stellen wird das Glas
rauh, indem die Flußsäure mit dem Silicium des Glases Fluorkiesel-
gas bildet.

f) Das Flintglas.

Die Notwendigkeit, achromatische Linsen für die optischen Instru-
mente herzustellen, hat schon in ziemlich früher Zeit die Glastechniker
veranlaßt, nach zwei Glassorten zu suchen, welche in Bezug auf das
Verhältnis ihres Lichtbrechungsvermögens zu ihrer farbenzerstreuenden
Kraft möglichst stark von einander abweichen. Zwei solche Glasarten
hat man einerseits in dem oben genannten bleifreien und aus den
reinsten Satzteilen hergestellten Crownglas, andererseits in einem sehr
bleireichen Glase gefunden, welches, weil man zu seiner Darstellung
früher gemahlenen Flintstein benutzte, mit dem Namen Flintglas belegt
worden ist. Während die Fabrikation des Crownglases keine Schwierig-
keiten bietet, häufen sich diese in sehr starker Weise bei der Herstellung
des für die optischen Instrumente hochwichtigen Flintglases. Es hat
dies seinen Grund in dem Bestreben, ein möglichst bleireiches Glas
(mit 50 und mehr Prozent Bleioxyd) darzustellen. Leider zeigt sich
aber beim Einschmelzen des betreffenden Satzes die störende Erschei-
nung, daß sich am Boden des Hafens ein bleireicheres, schwereres,
stärker brechendes Glas abscheidet, während ein bleiärmeres, leichteres,
schwächer brechendes weiter oben liegt. Selbst durch Umrühren ist es,
bei den so verschiedenen Temperaturen in den einzelnen Regionen des
Hafens, nicht möglich, den Übelstand ganz zu beseitigen, besonders,
da die eisernen Rührer das Glas färben. Die Folge davon ist, daß
das Glas beim Erstarren Schlieren und Streifen zeigt, welche seine
Anwendung zu optischen Zwecken vollständig in Frage stellen. Faraday,

Die Fabrikation und Verarbeitung des Glaſes.
eine Maſchine mittels hochgeſpannter Luft oder eines ſehr ſchnell ro-
tierenden Wurfrades fortgeſetzt ſcharfen Sand gegen das zu ſchleifende
Stück, an welchem die Stellen, welche klar bleiben ſollen, mit einer
Schablone aus Blech oder Kautſchuk bedeckt werden. Die getroffenen
Stellen werden rauh geſchliffen, ſo daß ſich dieſe Methode vorzüglich
zur Anbringung mattgehaltener Inſchriften und Zeichnungen auf aller-
hand Glaswaren eignet und ſich als Hülfsmittel des älteren Schleif-
verfahrens bereits ſehr eingebürgert hat. Jedenfalls iſt das Tilghmanſche
Verfahren auch ein ſehr praktiſcher Erſatz für das Glasätzen mittels
Flußſäure, deren man ſich früher (ſchon ſeit 1670) zur Herſtellung
feiner rauher Zeichnungen auf Luxusglaswaren bediente. Dieſes Ver-
fahren, auf der auflöſenden Eigenſchaft der Flußſäure gegenüber dem
Glas beruhend, wird wegen der geſundheitsſchädlichen Eigenſchaften
der Säure heute nur noch beim Teilen von Glasinſtrumenten ange-
wandt, indem man die Stücke mit einem Ätzgrund von Wachs oder
Asphalt überzieht, die Zeichnung eingraviert und nun die Flußſäure,
die man durch Erhitzen von Flußſpat und Schwefelſäure in Bleiſchalen
erhält, einwirken läßt. An den freigelegten Stellen wird das Glas
rauh, indem die Flußſäure mit dem Silicium des Glaſes Fluorkieſel-
gas bildet.

f) Das Flintglas.

Die Notwendigkeit, achromatiſche Linſen für die optiſchen Inſtru-
mente herzuſtellen, hat ſchon in ziemlich früher Zeit die Glastechniker
veranlaßt, nach zwei Glasſorten zu ſuchen, welche in Bezug auf das
Verhältnis ihres Lichtbrechungsvermögens zu ihrer farbenzerſtreuenden
Kraft möglichſt ſtark von einander abweichen. Zwei ſolche Glasarten
hat man einerſeits in dem oben genannten bleifreien und aus den
reinſten Satzteilen hergeſtellten Crownglas, andererſeits in einem ſehr
bleireichen Glaſe gefunden, welches, weil man zu ſeiner Darſtellung
früher gemahlenen Flintſtein benutzte, mit dem Namen Flintglas belegt
worden iſt. Während die Fabrikation des Crownglaſes keine Schwierig-
keiten bietet, häufen ſich dieſe in ſehr ſtarker Weiſe bei der Herſtellung
des für die optiſchen Inſtrumente hochwichtigen Flintglaſes. Es hat
dies ſeinen Grund in dem Beſtreben, ein möglichſt bleireiches Glas
(mit 50 und mehr Prozent Bleioxyd) darzuſtellen. Leider zeigt ſich
aber beim Einſchmelzen des betreffenden Satzes die ſtörende Erſchei-
nung, daß ſich am Boden des Hafens ein bleireicheres, ſchwereres,
ſtärker brechendes Glas abſcheidet, während ein bleiärmeres, leichteres,
ſchwächer brechendes weiter oben liegt. Selbſt durch Umrühren iſt es,
bei den ſo verſchiedenen Temperaturen in den einzelnen Regionen des
Hafens, nicht möglich, den Übelſtand ganz zu beſeitigen, beſonders,
da die eiſernen Rührer das Glas färben. Die Folge davon iſt, daß
das Glas beim Erſtarren Schlieren und Streifen zeigt, welche ſeine
Anwendung zu optiſchen Zwecken vollſtändig in Frage ſtellen. Faraday,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0884" n="866"/><fw place="top" type="header">Die Fabrikation und Verarbeitung des Gla&#x017F;es.</fw><lb/>
eine Ma&#x017F;chine mittels hochge&#x017F;pannter Luft oder eines &#x017F;ehr &#x017F;chnell ro-<lb/>
tierenden Wurfrades fortge&#x017F;etzt &#x017F;charfen Sand gegen das zu &#x017F;chleifende<lb/>
Stück, an welchem die Stellen, welche klar bleiben &#x017F;ollen, mit einer<lb/>
Schablone aus Blech oder Kaut&#x017F;chuk bedeckt werden. Die getroffenen<lb/>
Stellen werden rauh ge&#x017F;chliffen, &#x017F;o daß &#x017F;ich die&#x017F;e Methode vorzüglich<lb/>
zur Anbringung mattgehaltener In&#x017F;chriften und Zeichnungen auf aller-<lb/>
hand Glaswaren eignet und &#x017F;ich als Hülfsmittel des älteren Schleif-<lb/>
verfahrens bereits &#x017F;ehr eingebürgert hat. Jedenfalls i&#x017F;t das Tilghman&#x017F;che<lb/>
Verfahren auch ein &#x017F;ehr prakti&#x017F;cher Er&#x017F;atz für das Glasätzen mittels<lb/>
Fluß&#x017F;äure, deren man &#x017F;ich früher (&#x017F;chon &#x017F;eit 1670) zur Her&#x017F;tellung<lb/>
feiner rauher Zeichnungen auf Luxusglaswaren bediente. Die&#x017F;es Ver-<lb/>
fahren, auf der auflö&#x017F;enden Eigen&#x017F;chaft der Fluß&#x017F;äure gegenüber dem<lb/>
Glas beruhend, wird wegen der ge&#x017F;undheits&#x017F;chädlichen Eigen&#x017F;chaften<lb/>
der Säure heute nur noch beim Teilen von Glasin&#x017F;trumenten ange-<lb/>
wandt, indem man die Stücke mit einem Ätzgrund von Wachs oder<lb/>
Asphalt überzieht, die Zeichnung eingraviert und nun die Fluß&#x017F;äure,<lb/>
die man durch Erhitzen von Fluß&#x017F;pat und Schwefel&#x017F;äure in Blei&#x017F;chalen<lb/>
erhält, einwirken läßt. An den freigelegten Stellen wird das Glas<lb/>
rauh, indem die Fluß&#x017F;äure mit dem Silicium des Gla&#x017F;es Fluorkie&#x017F;el-<lb/>
gas bildet.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">f</hi>) Das Flintglas.</hi> </head><lb/>
            <p>Die Notwendigkeit, achromati&#x017F;che Lin&#x017F;en für die opti&#x017F;chen In&#x017F;tru-<lb/>
mente herzu&#x017F;tellen, hat &#x017F;chon in ziemlich früher Zeit die Glastechniker<lb/>
veranlaßt, nach zwei Glas&#x017F;orten zu &#x017F;uchen, welche in Bezug auf das<lb/>
Verhältnis ihres Lichtbrechungsvermögens zu ihrer farbenzer&#x017F;treuenden<lb/>
Kraft möglich&#x017F;t &#x017F;tark von einander abweichen. Zwei &#x017F;olche Glasarten<lb/>
hat man einer&#x017F;eits in dem oben genannten bleifreien und aus den<lb/>
rein&#x017F;ten Satzteilen herge&#x017F;tellten Crownglas, anderer&#x017F;eits in einem &#x017F;ehr<lb/>
bleireichen Gla&#x017F;e gefunden, welches, weil man zu &#x017F;einer Dar&#x017F;tellung<lb/>
früher gemahlenen Flint&#x017F;tein benutzte, mit dem Namen Flintglas belegt<lb/>
worden i&#x017F;t. Während die Fabrikation des Crowngla&#x017F;es keine Schwierig-<lb/>
keiten bietet, häufen &#x017F;ich die&#x017F;e in &#x017F;ehr &#x017F;tarker Wei&#x017F;e bei der Her&#x017F;tellung<lb/>
des für die opti&#x017F;chen In&#x017F;trumente hochwichtigen Flintgla&#x017F;es. Es hat<lb/>
dies &#x017F;einen Grund in dem Be&#x017F;treben, ein möglich&#x017F;t bleireiches Glas<lb/>
(mit 50 und mehr Prozent Bleioxyd) darzu&#x017F;tellen. Leider zeigt &#x017F;ich<lb/>
aber beim Ein&#x017F;chmelzen des betreffenden Satzes die &#x017F;törende Er&#x017F;chei-<lb/>
nung, daß &#x017F;ich am Boden des Hafens ein bleireicheres, &#x017F;chwereres,<lb/>
&#x017F;tärker brechendes Glas ab&#x017F;cheidet, während ein bleiärmeres, leichteres,<lb/>
&#x017F;chwächer brechendes weiter oben liegt. Selb&#x017F;t durch Umrühren i&#x017F;t es,<lb/>
bei den &#x017F;o ver&#x017F;chiedenen Temperaturen in den einzelnen Regionen des<lb/>
Hafens, nicht möglich, den Übel&#x017F;tand ganz zu be&#x017F;eitigen, be&#x017F;onders,<lb/>
da die ei&#x017F;ernen Rührer das Glas färben. Die Folge davon i&#x017F;t, daß<lb/>
das Glas beim Er&#x017F;tarren Schlieren und Streifen zeigt, welche &#x017F;eine<lb/>
Anwendung zu opti&#x017F;chen Zwecken voll&#x017F;tändig in Frage &#x017F;tellen. Faraday,<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[866/0884] Die Fabrikation und Verarbeitung des Glaſes. eine Maſchine mittels hochgeſpannter Luft oder eines ſehr ſchnell ro- tierenden Wurfrades fortgeſetzt ſcharfen Sand gegen das zu ſchleifende Stück, an welchem die Stellen, welche klar bleiben ſollen, mit einer Schablone aus Blech oder Kautſchuk bedeckt werden. Die getroffenen Stellen werden rauh geſchliffen, ſo daß ſich dieſe Methode vorzüglich zur Anbringung mattgehaltener Inſchriften und Zeichnungen auf aller- hand Glaswaren eignet und ſich als Hülfsmittel des älteren Schleif- verfahrens bereits ſehr eingebürgert hat. Jedenfalls iſt das Tilghmanſche Verfahren auch ein ſehr praktiſcher Erſatz für das Glasätzen mittels Flußſäure, deren man ſich früher (ſchon ſeit 1670) zur Herſtellung feiner rauher Zeichnungen auf Luxusglaswaren bediente. Dieſes Ver- fahren, auf der auflöſenden Eigenſchaft der Flußſäure gegenüber dem Glas beruhend, wird wegen der geſundheitsſchädlichen Eigenſchaften der Säure heute nur noch beim Teilen von Glasinſtrumenten ange- wandt, indem man die Stücke mit einem Ätzgrund von Wachs oder Asphalt überzieht, die Zeichnung eingraviert und nun die Flußſäure, die man durch Erhitzen von Flußſpat und Schwefelſäure in Bleiſchalen erhält, einwirken läßt. An den freigelegten Stellen wird das Glas rauh, indem die Flußſäure mit dem Silicium des Glaſes Fluorkieſel- gas bildet. f) Das Flintglas. Die Notwendigkeit, achromatiſche Linſen für die optiſchen Inſtru- mente herzuſtellen, hat ſchon in ziemlich früher Zeit die Glastechniker veranlaßt, nach zwei Glasſorten zu ſuchen, welche in Bezug auf das Verhältnis ihres Lichtbrechungsvermögens zu ihrer farbenzerſtreuenden Kraft möglichſt ſtark von einander abweichen. Zwei ſolche Glasarten hat man einerſeits in dem oben genannten bleifreien und aus den reinſten Satzteilen hergeſtellten Crownglas, andererſeits in einem ſehr bleireichen Glaſe gefunden, welches, weil man zu ſeiner Darſtellung früher gemahlenen Flintſtein benutzte, mit dem Namen Flintglas belegt worden iſt. Während die Fabrikation des Crownglaſes keine Schwierig- keiten bietet, häufen ſich dieſe in ſehr ſtarker Weiſe bei der Herſtellung des für die optiſchen Inſtrumente hochwichtigen Flintglaſes. Es hat dies ſeinen Grund in dem Beſtreben, ein möglichſt bleireiches Glas (mit 50 und mehr Prozent Bleioxyd) darzuſtellen. Leider zeigt ſich aber beim Einſchmelzen des betreffenden Satzes die ſtörende Erſchei- nung, daß ſich am Boden des Hafens ein bleireicheres, ſchwereres, ſtärker brechendes Glas abſcheidet, während ein bleiärmeres, leichteres, ſchwächer brechendes weiter oben liegt. Selbſt durch Umrühren iſt es, bei den ſo verſchiedenen Temperaturen in den einzelnen Regionen des Hafens, nicht möglich, den Übelſtand ganz zu beſeitigen, beſonders, da die eiſernen Rührer das Glas färben. Die Folge davon iſt, daß das Glas beim Erſtarren Schlieren und Streifen zeigt, welche ſeine Anwendung zu optiſchen Zwecken vollſtändig in Frage ſtellen. Faraday,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/884
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 866. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/884>, abgerufen am 18.12.2024.