Sache. Da hat man sich auf die folgende Weise aus der Verlegenheit geholfen. Jede Station wird mit zwei Batterien versehen, der Linien- batterie und der Lokalbatterie. Die erstere besteht aus sechs Bunsenschen Elementen oder einer größeren Anzahl von schwächeren, sogenannten Meidingerschen Elementen. Bei diesen sitzt die Zinkplatte in einer Lösung von Bittersalz, das Kupfer in einer solchen von Kupfervitriol. Sie haben den Vorteil, daß die Füllung nicht so bald erneuert zu werden braucht, sodaß sie bis zu einem Jahre ununterbrochen im Dienste sein können. Aber neben dieser Linienbatterie ist noch überall eine aus wenigen Elementen bestehende Lokalbatterie aufgestellt, L B in der Fig. 170. Beide sind unthätig, so lange nicht telegraphiert wird, die zweite soll aber ihre Hülfe nur dazu leihen, daß der Schreibapparat kräftig wirke. Wir erblicken denselben bei S und sehen rechts noch einen zweiten Elektromagneten M, der im wesentlichen ebenso eingerichtet ist, wie jener. Auch er hat einen Anker a, der aber viel leichter beweglich ist, als der des Schreibapparates. Er würde fortwährend auf M auf- liegen, wenn nicht eine schwache, hier nicht sichtbare Feder, ihn in der Höhe hielte. Er ist an einem Winkelhebel a b c von
[Abbildung]
Fig. 170.
Relais des Morseschen Schreibtelegraphen.
Eisen befestigt, der mit seinem unteren Ende, so lange a in der Höhe liegt, gegen einen Schraubenkopf im Ständer drückt. Anders, wenn ein Strom die Spirale M durchläuft, und wenn er auch nur ganz, ganz schwach sein sollte, dann wird das leichte Ankerchen niedergezogen und das untere Ende des Hebels stößt gegen die Schraube t, noch ehe jenes ganz auf dem Eisenkerne liegt. Es ist ja sehr leicht beweglich und hat auch nur einen ganz kleinen Weg zurückzulegen, also braucht es nur den ganz schwachen Strom, der von der Linienbatterie der Aufgabe- station geliefert wird.
Dieser Apparat, das Relais genannt, hat nun nur den Zweck, den Schreibapparat S in den kurzen Stromkreis der Lokalbatterie L B einzuschalten. Wir können leicht verfolgen, daß er dies erreicht. Der eine Pol derselben ist ja durch einen Draht mit der Messing- platte p verbunden, und diese steht durch den Ständer mit dem Winkelhebelarme b c in leitender Verbindung. Vom anderen Pole der Batterie geht aber der Schließungsbogen in vielen Windungen um den Elektromagneten des Schreibapparates S und von dort zur Schraube t,
Die heutige Telegraphie.
Sache. Da hat man ſich auf die folgende Weiſe aus der Verlegenheit geholfen. Jede Station wird mit zwei Batterien verſehen, der Linien- batterie und der Lokalbatterie. Die erſtere beſteht aus ſechs Bunſenſchen Elementen oder einer größeren Anzahl von ſchwächeren, ſogenannten Meidingerſchen Elementen. Bei dieſen ſitzt die Zinkplatte in einer Löſung von Bitterſalz, das Kupfer in einer ſolchen von Kupfervitriol. Sie haben den Vorteil, daß die Füllung nicht ſo bald erneuert zu werden braucht, ſodaß ſie bis zu einem Jahre ununterbrochen im Dienſte ſein können. Aber neben dieſer Linienbatterie iſt noch überall eine aus wenigen Elementen beſtehende Lokalbatterie aufgeſtellt, L B in der Fig. 170. Beide ſind unthätig, ſo lange nicht telegraphiert wird, die zweite ſoll aber ihre Hülfe nur dazu leihen, daß der Schreibapparat kräftig wirke. Wir erblicken denſelben bei S und ſehen rechts noch einen zweiten Elektromagneten M, der im weſentlichen ebenſo eingerichtet iſt, wie jener. Auch er hat einen Anker a, der aber viel leichter beweglich iſt, als der des Schreibapparates. Er würde fortwährend auf M auf- liegen, wenn nicht eine ſchwache, hier nicht ſichtbare Feder, ihn in der Höhe hielte. Er iſt an einem Winkelhebel a b c von
[Abbildung]
Fig. 170.
Relais des Morſeſchen Schreibtelegraphen.
Eiſen befeſtigt, der mit ſeinem unteren Ende, ſo lange a in der Höhe liegt, gegen einen Schraubenkopf im Ständer drückt. Anders, wenn ein Strom die Spirale M durchläuft, und wenn er auch nur ganz, ganz ſchwach ſein ſollte, dann wird das leichte Ankerchen niedergezogen und das untere Ende des Hebels ſtößt gegen die Schraube t, noch ehe jenes ganz auf dem Eiſenkerne liegt. Es iſt ja ſehr leicht beweglich und hat auch nur einen ganz kleinen Weg zurückzulegen, alſo braucht es nur den ganz ſchwachen Strom, der von der Linienbatterie der Aufgabe- ſtation geliefert wird.
Dieſer Apparat, das Relais genannt, hat nun nur den Zweck, den Schreibapparat S in den kurzen Stromkreis der Lokalbatterie L B einzuſchalten. Wir können leicht verfolgen, daß er dies erreicht. Der eine Pol derſelben iſt ja durch einen Draht mit der Meſſing- platte p verbunden, und dieſe ſteht durch den Ständer mit dem Winkelhebelarme b c in leitender Verbindung. Vom anderen Pole der Batterie geht aber der Schließungsbogen in vielen Windungen um den Elektromagneten des Schreibapparates S und von dort zur Schraube t,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0267"n="249"/><fwplace="top"type="header">Die heutige Telegraphie.</fw><lb/>
Sache. Da hat man ſich auf die folgende Weiſe aus der Verlegenheit<lb/>
geholfen. Jede Station wird mit zwei Batterien verſehen, der Linien-<lb/>
batterie und der Lokalbatterie. Die erſtere beſteht aus ſechs Bunſenſchen<lb/>
Elementen oder einer größeren Anzahl von ſchwächeren, ſogenannten<lb/>
Meidingerſchen Elementen. Bei dieſen ſitzt die Zinkplatte in einer<lb/>
Löſung von Bitterſalz, das Kupfer in einer ſolchen von Kupfervitriol.<lb/>
Sie haben den Vorteil, daß die Füllung nicht ſo bald erneuert zu<lb/>
werden braucht, ſodaß ſie bis zu einem Jahre ununterbrochen im Dienſte<lb/>ſein können. Aber neben dieſer Linienbatterie iſt noch überall eine aus<lb/>
wenigen Elementen beſtehende Lokalbatterie aufgeſtellt, <hirendition="#aq">L B</hi> in der<lb/>
Fig. 170. Beide ſind unthätig,<lb/>ſo lange nicht telegraphiert<lb/>
wird, die zweite ſoll aber ihre<lb/>
Hülfe nur dazu leihen, daß<lb/>
der Schreibapparat kräftig<lb/>
wirke. Wir erblicken denſelben<lb/>
bei <hirendition="#aq">S</hi> und ſehen rechts noch einen<lb/>
zweiten Elektromagneten <hirendition="#aq">M</hi>,<lb/>
der im weſentlichen ebenſo<lb/>
eingerichtet iſt, wie jener. Auch<lb/>
er hat einen Anker <hirendition="#aq">a</hi>, der aber<lb/>
viel leichter beweglich iſt, als<lb/>
der des Schreibapparates. Er<lb/>
würde fortwährend auf <hirendition="#aq">M</hi> auf-<lb/>
liegen, wenn nicht eine ſchwache,<lb/>
hier nicht ſichtbare Feder, ihn<lb/>
in der Höhe hielte. Er iſt<lb/>
an einem Winkelhebel <hirendition="#aq">a b c</hi> von<lb/><figure><head>Fig. 170.</head><lb/><p>Relais des Morſeſchen Schreibtelegraphen.</p></figure><lb/>
Eiſen befeſtigt, der mit ſeinem unteren Ende, ſo lange <hirendition="#aq">a</hi> in der Höhe<lb/>
liegt, gegen einen Schraubenkopf im Ständer drückt. Anders, wenn ein<lb/>
Strom die Spirale <hirendition="#aq">M</hi> durchläuft, und wenn er auch nur ganz, ganz<lb/>ſchwach ſein ſollte, dann wird das leichte Ankerchen niedergezogen und<lb/>
das untere Ende des Hebels ſtößt gegen die Schraube <hirendition="#aq">t</hi>, noch ehe jenes<lb/>
ganz auf dem Eiſenkerne liegt. Es iſt ja ſehr leicht beweglich und<lb/>
hat auch nur einen ganz kleinen Weg zurückzulegen, alſo braucht es<lb/>
nur den ganz ſchwachen Strom, der von der Linienbatterie der Aufgabe-<lb/>ſtation geliefert wird.</p><lb/><p>Dieſer Apparat, das Relais genannt, hat nun nur den Zweck,<lb/>
den Schreibapparat <hirendition="#aq">S</hi> in den kurzen Stromkreis der Lokalbatterie<lb/><hirendition="#aq">L B</hi> einzuſchalten. Wir können leicht verfolgen, daß er dies erreicht.<lb/>
Der eine Pol derſelben iſt ja durch einen Draht mit der Meſſing-<lb/>
platte <hirendition="#aq">p</hi> verbunden, und dieſe ſteht durch den Ständer mit dem<lb/>
Winkelhebelarme <hirendition="#aq">b c</hi> in leitender Verbindung. Vom anderen Pole der<lb/>
Batterie geht aber der Schließungsbogen in vielen Windungen um den<lb/>
Elektromagneten des Schreibapparates <hirendition="#aq">S</hi> und von dort zur Schraube <hirendition="#aq">t</hi>,<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[249/0267]
Die heutige Telegraphie.
Sache. Da hat man ſich auf die folgende Weiſe aus der Verlegenheit
geholfen. Jede Station wird mit zwei Batterien verſehen, der Linien-
batterie und der Lokalbatterie. Die erſtere beſteht aus ſechs Bunſenſchen
Elementen oder einer größeren Anzahl von ſchwächeren, ſogenannten
Meidingerſchen Elementen. Bei dieſen ſitzt die Zinkplatte in einer
Löſung von Bitterſalz, das Kupfer in einer ſolchen von Kupfervitriol.
Sie haben den Vorteil, daß die Füllung nicht ſo bald erneuert zu
werden braucht, ſodaß ſie bis zu einem Jahre ununterbrochen im Dienſte
ſein können. Aber neben dieſer Linienbatterie iſt noch überall eine aus
wenigen Elementen beſtehende Lokalbatterie aufgeſtellt, L B in der
Fig. 170. Beide ſind unthätig,
ſo lange nicht telegraphiert
wird, die zweite ſoll aber ihre
Hülfe nur dazu leihen, daß
der Schreibapparat kräftig
wirke. Wir erblicken denſelben
bei S und ſehen rechts noch einen
zweiten Elektromagneten M,
der im weſentlichen ebenſo
eingerichtet iſt, wie jener. Auch
er hat einen Anker a, der aber
viel leichter beweglich iſt, als
der des Schreibapparates. Er
würde fortwährend auf M auf-
liegen, wenn nicht eine ſchwache,
hier nicht ſichtbare Feder, ihn
in der Höhe hielte. Er iſt
an einem Winkelhebel a b c von
[Abbildung Fig. 170.
Relais des Morſeſchen Schreibtelegraphen.]
Eiſen befeſtigt, der mit ſeinem unteren Ende, ſo lange a in der Höhe
liegt, gegen einen Schraubenkopf im Ständer drückt. Anders, wenn ein
Strom die Spirale M durchläuft, und wenn er auch nur ganz, ganz
ſchwach ſein ſollte, dann wird das leichte Ankerchen niedergezogen und
das untere Ende des Hebels ſtößt gegen die Schraube t, noch ehe jenes
ganz auf dem Eiſenkerne liegt. Es iſt ja ſehr leicht beweglich und
hat auch nur einen ganz kleinen Weg zurückzulegen, alſo braucht es
nur den ganz ſchwachen Strom, der von der Linienbatterie der Aufgabe-
ſtation geliefert wird.
Dieſer Apparat, das Relais genannt, hat nun nur den Zweck,
den Schreibapparat S in den kurzen Stromkreis der Lokalbatterie
L B einzuſchalten. Wir können leicht verfolgen, daß er dies erreicht.
Der eine Pol derſelben iſt ja durch einen Draht mit der Meſſing-
platte p verbunden, und dieſe ſteht durch den Ständer mit dem
Winkelhebelarme b c in leitender Verbindung. Vom anderen Pole der
Batterie geht aber der Schließungsbogen in vielen Windungen um den
Elektromagneten des Schreibapparates S und von dort zur Schraube t,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/267>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.