Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785.Von den Bewahrungsmitteln etc. Besondere Bewahrungsmittel für Trübsinnige. 1. Sieh den Gedanken, es ist mir nimmer 2. Ler- L 2
Von den Bewahrungsmitteln ꝛc. Beſondere Bewahrungsmittel fuͤr Truͤbſinnige. 1. Sieh den Gedanken, es iſt mir nimmer 2. Ler- L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0175" n="163"/> <fw place="top" type="header">Von den Bewahrungsmitteln ꝛc.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Beſondere Bewahrungsmittel<lb/> fuͤr<lb/><hi rendition="#g">Truͤbſinnige</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head>1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>ieh den Gedanken, <hi rendition="#fr">es iſt mir nimmer<lb/> zu helfen,</hi> als den aͤrgſten Feind<lb/> deines Lebens an. Laß alſo dein Herz nie<lb/> vertraut mit ihm werden. Und damit es<lb/> dich nicht hinterliſte, und <hi rendition="#aq">al’ incognito</hi><lb/> mit ihm Freundſchaft mache, ſo arbeite mit<lb/> Macht allen den feindſeligen Vorſtellungen<lb/> entgegen, die immer nur die Finſterniß der<lb/> Gegenwart, die Ungewißheit der Zukunft,<lb/> und die Bereuungswuͤrdigkeit der Vergan-<lb/> genheit vergroͤßern. — — Die abgenutz-<lb/> teſten Wahrheiten waͤren auch hier die brauch-<lb/> bareſten, z. B. <hi rendition="#fr">ſo lange ein Gott im<lb/> Himmel iſt, ſo giebt es immer noch Ei-<lb/> nen, der helfen kann:</hi> und <hi rendition="#fr">ſo lange der<lb/> Menſch auf dieſen Einen ſein Vertrauen<lb/> ſetzet, kann ihm immer noch geholfen<lb/> werden.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. <hi rendition="#fr">Ler-</hi></fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [163/0175]
Von den Bewahrungsmitteln ꝛc.
Beſondere Bewahrungsmittel
fuͤr
Truͤbſinnige.
1.
Sieh den Gedanken, es iſt mir nimmer
zu helfen, als den aͤrgſten Feind
deines Lebens an. Laß alſo dein Herz nie
vertraut mit ihm werden. Und damit es
dich nicht hinterliſte, und al’ incognito
mit ihm Freundſchaft mache, ſo arbeite mit
Macht allen den feindſeligen Vorſtellungen
entgegen, die immer nur die Finſterniß der
Gegenwart, die Ungewißheit der Zukunft,
und die Bereuungswuͤrdigkeit der Vergan-
genheit vergroͤßern. — — Die abgenutz-
teſten Wahrheiten waͤren auch hier die brauch-
bareſten, z. B. ſo lange ein Gott im
Himmel iſt, ſo giebt es immer noch Ei-
nen, der helfen kann: und ſo lange der
Menſch auf dieſen Einen ſein Vertrauen
ſetzet, kann ihm immer noch geholfen
werden.
2. Ler-
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/175 |
Zitationshilfe: | Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/175>, abgerufen am 16.02.2025. |