Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785.Zweyter Abschnitt. tausendmal tausend Sonnen, alle tausend-mal tausend Welten, das ganze Universum (in so ferne ich Geister und Menschen davon wegdenke, und nur Körper, Massen, Ele- mente, Planetenbahnen, Zentralkräfte etc. darunter verstehe) der Menschenwürde den Kniefall machen, und ihn, den Menschen, als Gottes Bild respectiren müssen. Mensch wache auf, und fühle, was du bist! Er ist menschenwürdeschändend. nen
Zweyter Abſchnitt. tauſendmal tauſend Sonnen, alle tauſend-mal tauſend Welten, das ganze Univerſum (in ſo ferne ich Geiſter und Menſchen davon wegdenke, und nur Koͤrper, Maſſen, Ele- mente, Planetenbahnen, Zentralkraͤfte ꝛc. darunter verſtehe) der Menſchenwuͤrde den Kniefall machen, und ihn, den Menſchen, als Gottes Bild reſpectiren muͤſſen. Menſch wache auf, und fuͤhle, was du biſt! Er iſt menſchenwuͤrdeſchaͤndend. nen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0124" n="112"/><fw place="top" type="header">Zweyter Abſchnitt.</fw><lb/> tauſendmal tauſend Sonnen, alle tauſend-<lb/> mal tauſend Welten, das ganze Univerſum<lb/> (in ſo ferne ich Geiſter und Menſchen davon<lb/> wegdenke, und nur Koͤrper, Maſſen, Ele-<lb/> mente, Planetenbahnen, Zentralkraͤfte ꝛc.<lb/> darunter verſtehe) der Menſchenwuͤrde den<lb/> Kniefall machen, und ihn, den Menſchen,<lb/> als Gottes Bild reſpectiren muͤſſen. Menſch<lb/> wache auf, und fuͤhle, was du biſt!</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Er iſt menſchenwuͤrdeſchaͤndend.</hi><lb/> Denn man mag die Fixſterne noch ſo groß<lb/> machen, und mit noch ſo viel tauſend Ver-<lb/> nunftgeſchoͤpfen bevoͤlkern: ſo bleibt es doch<lb/> ewig wahr, daß es Erdebewohner, <hi rendition="#fr">Men-<lb/> ſchen</hi> waren, die die Planeten und Fixſter-<lb/> ne geſchieden, die Bahnen der erſtern be-<lb/> rechnet, und die Groͤße der letztern gedacht,<lb/> den Lichtſtral geſpaltet, und dem Blitze neue<lb/> Wege angewieſen — daß es Menſchen ſind,<lb/> die den Durchgang eines Sterns durch die<lb/> Sonne, und die Mondsfinſterniſſe ꝛc. auf<lb/> Tag und Minute weiſſagen koͤnnen — daß<lb/> es Menſchen waren und ſind, die Haͤuſer<lb/> auf dem Meere gebauet, und erſt neulich ei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0124]
Zweyter Abſchnitt.
tauſendmal tauſend Sonnen, alle tauſend-
mal tauſend Welten, das ganze Univerſum
(in ſo ferne ich Geiſter und Menſchen davon
wegdenke, und nur Koͤrper, Maſſen, Ele-
mente, Planetenbahnen, Zentralkraͤfte ꝛc.
darunter verſtehe) der Menſchenwuͤrde den
Kniefall machen, und ihn, den Menſchen,
als Gottes Bild reſpectiren muͤſſen. Menſch
wache auf, und fuͤhle, was du biſt!
Er iſt menſchenwuͤrdeſchaͤndend.
Denn man mag die Fixſterne noch ſo groß
machen, und mit noch ſo viel tauſend Ver-
nunftgeſchoͤpfen bevoͤlkern: ſo bleibt es doch
ewig wahr, daß es Erdebewohner, Men-
ſchen waren, die die Planeten und Fixſter-
ne geſchieden, die Bahnen der erſtern be-
rechnet, und die Groͤße der letztern gedacht,
den Lichtſtral geſpaltet, und dem Blitze neue
Wege angewieſen — daß es Menſchen ſind,
die den Durchgang eines Sterns durch die
Sonne, und die Mondsfinſterniſſe ꝛc. auf
Tag und Minute weiſſagen koͤnnen — daß
es Menſchen waren und ſind, die Haͤuſer
auf dem Meere gebauet, und erſt neulich ei-
nen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/124 |
Zitationshilfe: | Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/124>, abgerufen am 16.02.2025. |