Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785.Scheingründe für den Selbstmord. tern, Donnerwetter, Dachziegel, Zufallthun können, und an unzähligen Menschen bereits gethan haben? -- -- Nein, er darf es nicht thun -- und darf es darum nicht thun, weil er Mensch ist. Er hat Ueberle- gung -- kann in die Zukunft hineinschauen, das der Dachziegel nicht kann; hat Ver- nunft -- kann dem wilden Triebe widerste- hen, das der tolle Hund nicht kann; hat ein Gewissen in der Brust -- und wird nicht vom Electricismus getrieben wie der Donner. Oder darf der Mensch etwa auch das Wenn Sieh die göttingische Anzeigen St. 210 den 31. Dec. 1784. G
Scheingruͤnde fuͤr den Selbſtmord. tern, Donnerwetter, Dachziegel, Zufallthun koͤnnen, und an unzaͤhligen Menſchen bereits gethan haben? — — Nein, er darf es nicht thun — und darf es darum nicht thun, weil er Menſch iſt. Er hat Ueberle- gung — kann in die Zukunft hineinſchauen, das der Dachziegel nicht kann; hat Ver- nunft — kann dem wilden Triebe widerſte- hen, das der tolle Hund nicht kann; hat ein Gewiſſen in der Bruſt — und wird nicht vom Electricismus getrieben wie der Donner. Oder darf der Menſch etwa auch das Wenn Sieh die goͤttingiſche Anzeigen St. 210 den 31. Dec. 1784. G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0109" n="97"/><fw place="top" type="header">Scheingruͤnde fuͤr den Selbſtmord.</fw><lb/> tern, Donnerwetter, Dachziegel, Zufall<lb/> thun koͤnnen, und an unzaͤhligen Menſchen<lb/> bereits gethan haben? — — Nein, er darf<lb/> es nicht thun — und darf es darum nicht<lb/> thun, weil er Menſch iſt. Er hat Ueberle-<lb/> gung — kann in die Zukunft hineinſchauen,<lb/> das der Dachziegel nicht kann; hat Ver-<lb/> nunft — kann dem wilden Triebe widerſte-<lb/> hen, das der tolle Hund nicht kann; hat<lb/> ein Gewiſſen in der Bruſt — und wird<lb/> nicht vom Electricismus getrieben wie der<lb/> Donner.</p><lb/> <p>Oder darf der Menſch etwa auch das<lb/> (neugebaute) Haus ſeines Vaters anzuͤnden,<lb/> weil es vor zwey Jahren der Blitz eingeaͤ-<lb/> ſchert hat? Darf er ſeinem Bruder das Ge-<lb/> treid aus der Scheune ſtehlen, weil ihm vor<lb/> Jahren der Hagel die Saaten verwuͤſtet hat?<lb/> O Welt, was wuͤrde aus dir werden, wenn<lb/> das der Menſch mit Ueberlegung thun duͤrf-<lb/> te, was die Elemente nach dem Natur-<lb/> Plane thun?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> <p> <note xml:id="seg2pn_6_2" prev="#seg2pn_6_1" place="foot" n="(n)">Sieh die goͤttingiſche Anzeigen St. 210 den 31.<lb/> Dec. 1784.</note> </p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0109]
Scheingruͤnde fuͤr den Selbſtmord.
tern, Donnerwetter, Dachziegel, Zufall
thun koͤnnen, und an unzaͤhligen Menſchen
bereits gethan haben? — — Nein, er darf
es nicht thun — und darf es darum nicht
thun, weil er Menſch iſt. Er hat Ueberle-
gung — kann in die Zukunft hineinſchauen,
das der Dachziegel nicht kann; hat Ver-
nunft — kann dem wilden Triebe widerſte-
hen, das der tolle Hund nicht kann; hat
ein Gewiſſen in der Bruſt — und wird
nicht vom Electricismus getrieben wie der
Donner.
Oder darf der Menſch etwa auch das
(neugebaute) Haus ſeines Vaters anzuͤnden,
weil es vor zwey Jahren der Blitz eingeaͤ-
ſchert hat? Darf er ſeinem Bruder das Ge-
treid aus der Scheune ſtehlen, weil ihm vor
Jahren der Hagel die Saaten verwuͤſtet hat?
O Welt, was wuͤrde aus dir werden, wenn
das der Menſch mit Ueberlegung thun duͤrf-
te, was die Elemente nach dem Natur-
Plane thun?
Wenn
(n)
(n) Sieh die goͤttingiſche Anzeigen St. 210 den 31.
Dec. 1784.
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/109 |
Zitationshilfe: | Sailer, Johann Michael: Über den Selbstmord. München, 1785, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_selbstmord_1785/109>, abgerufen am 16.02.2025. |