Sailer, Johann Michael: Kurzgefaßte Erinnerungen an junge Prediger. München, 1791.ters gehabt habe, von dem Vater gesendet auf die Erde Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem heiligen Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem Men- sten
ters gehabt habe, von dem Vater geſendet auf die Erde Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem heiligen Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem Men- ſten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0020" n="6"/> ters <hi rendition="#i">gehabt habe</hi>, von dem Vater geſendet auf die Erde<lb/><hi rendition="#i">gekommen ſey</hi>, auf Erde alle Aufträge des Vaters zum<lb/> Wohl der Menſchen mit vollkommenſter Treue <hi rendition="#i">voll-<lb/> bracht</hi> habe, durch <hi rendition="#i">Leiden, Tod und Auferſtehung</hi> in<lb/> ſeine Herrlichkeit eingehen müſſen, und einſt <hi rendition="#i">wieder-<lb/> kommen</hi> werde, die Todten zu erwecken, und die Gu-<lb/> ten von den Böſen zu ſondern. Joh. IX. 35-37. X. 30.<lb/> V. 23. 24. VIII. 12. VI. 35. Matth. XVII. 5. Joh. XIII.<lb/> 14. 15. X. 14. 15. III. 17. XIV. 6. XV. 5. XIV. 6.<lb/> XVII. 5. XII. 49. 50. XIV. 31. Luk. XVIII. 31-34.<lb/> Joh. XIV. 3. XVI. 7-16. Luk. XXVI. 46. Matth.<lb/> XXIV. 29. 30. Joh. V. 28. 29. Matth. XXV. 30-46.</p><lb/> <p>Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem heiligen<lb/> Geiſte lehren, was Jeſus von Ihm lehrte: daſs der hei-<lb/> lige Geiſt der <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Geiſt der Wahrheit</hi></hi> ſey, den die<lb/> Welt nicht empfangen könne, und der bey den Jün-<lb/> gern Jeſu ſey und bleibe; daſs Er ein <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Zeuge von<lb/> Jeſus</hi></hi> und ein Dolmetſcher ſeiner Lehre, ein Ankün-<lb/> der der Zukunft, und ein Lehrer aller Wahrheit, ein<lb/> Verklärer unſers Herrn und ein ſtrafender <hi rendition="#i">Ueberzeuger</hi><lb/> der Welt ſey; daſs Ihn der Vater denen geben werde,<lb/> die darum bitten; daſs ſich ohne Ihn keine <hi rendition="#i">Umſchaf-<lb/> fung des Menſchen</hi> zum Guten, und ohne dieſe Um-<lb/> ſchaffung kein Antheil am Reiche Gottes hoffen laſſe.<lb/> Joh. XIV. 16. 17. 26. XV. 26. XVI. 7-15. Luk. XI. 13.<lb/> Joh. III. 5.</p><lb/> <p>Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Men-<lb/> ſchen</hi></hi>, ſeinen <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Schickſalen</hi></hi>, ſeiner <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Beſtimmung</hi></hi>,<lb/> ſeinen <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Pflichten</hi></hi>, ſeinen <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Verirrungen</hi></hi>, ſeinen be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0020]
ters gehabt habe, von dem Vater geſendet auf die Erde
gekommen ſey, auf Erde alle Aufträge des Vaters zum
Wohl der Menſchen mit vollkommenſter Treue voll-
bracht habe, durch Leiden, Tod und Auferſtehung in
ſeine Herrlichkeit eingehen müſſen, und einſt wieder-
kommen werde, die Todten zu erwecken, und die Gu-
ten von den Böſen zu ſondern. Joh. IX. 35-37. X. 30.
V. 23. 24. VIII. 12. VI. 35. Matth. XVII. 5. Joh. XIII.
14. 15. X. 14. 15. III. 17. XIV. 6. XV. 5. XIV. 6.
XVII. 5. XII. 49. 50. XIV. 31. Luk. XVIII. 31-34.
Joh. XIV. 3. XVI. 7-16. Luk. XXVI. 46. Matth.
XXIV. 29. 30. Joh. V. 28. 29. Matth. XXV. 30-46.
Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem heiligen
Geiſte lehren, was Jeſus von Ihm lehrte: daſs der hei-
lige Geiſt der Geiſt der Wahrheit ſey, den die
Welt nicht empfangen könne, und der bey den Jün-
gern Jeſu ſey und bleibe; daſs Er ein Zeuge von
Jeſus und ein Dolmetſcher ſeiner Lehre, ein Ankün-
der der Zukunft, und ein Lehrer aller Wahrheit, ein
Verklärer unſers Herrn und ein ſtrafender Ueberzeuger
der Welt ſey; daſs Ihn der Vater denen geben werde,
die darum bitten; daſs ſich ohne Ihn keine Umſchaf-
fung des Menſchen zum Guten, und ohne dieſe Um-
ſchaffung kein Antheil am Reiche Gottes hoffen laſſe.
Joh. XIV. 16. 17. 26. XV. 26. XVI. 7-15. Luk. XI. 13.
Joh. III. 5.
Wer Gottes Wort lehrt, wird von dem Men-
ſchen, ſeinen Schickſalen, ſeiner Beſtimmung,
ſeinen Pflichten, ſeinen Verirrungen, ſeinen be-
ſten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_prediger_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_prediger_1791/20 |
Zitationshilfe: | Sailer, Johann Michael: Kurzgefaßte Erinnerungen an junge Prediger. München, 1791, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_prediger_1791/20>, abgerufen am 16.02.2025. |