Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.5. Nimm Rosenwasser vnd Zucker/ vnd nimm Nüß/ wenn man Sie
vom Baum bricht/ thu sie auff/ vnd schel den Kern/ laß mit Zucker wider auffsie- den/ daß der Sirup fein dick wirdt. Nimm ein außgestochen Oblat/ der fein rundt vnd eines Talers breit ist/ thu die Nüß mit dem Sirup darauff/ vnnd laß kalt werden/ so stehet es zierlich vnd schön. 6. Weichsel Confect mit Wasser/ daß die Brüh fein dick wirt / vnd die Weichsel außgesetzt nebeneinander in eine Schüssel/ geuß die Brüh vber die Weichsel/ vnnd laß kalt werden. Du kansts auch wol eynmachen in ein runde Schachtel/ vnd die Brüh oben darüber giessen/ dz die stengel fein vber- sich gehn/ es sey in der Schüssel oder in der Schachtel/ so ist es auch gut. 7. Amarellen Confect in ein Schüssel oder in ein Schachtel eyngemacht. 8. Muscateller Birn Confect/ mit Zucker vnnd Wasser eyngemacht/ seind auch gut. 9. Nimm Datteln/ vnd schneidt sie voneinander/ vnd thu die Kern her- auß / vnd laß auffsieden mit Zucker / vnd ein wenig Rosenwasser / setz es auß/ vnd laß kalt werden/ so ist es zierlich vnd gut. 10. Nimm Nüß/ die nicht zeitig seind/ mit der Schalen/ die ein drey
Wo- chen geweicht seyn/ setz in Wasser auff/ vnd laß sieden/ biß sie ein wenig weich werden/ in geläuterten Zucker/ vnd laß damit fein gemach auffsieden/ zeuchs auß in eine Schüssel/ vnd laß kalt werden/ vnd geuß nicht viel Sirup darü- ber/ denn sie seind vorhin süß. 11. Nimm geläuterten Zucker/ vnd laß jn sieden/ biß er dick wirt/
thu Gros- selbeer darein/ vnd laß ein starcken Sudt mit auffthun/ schüts geschwindt in ein Schüssel mit dem Sirup/ vnd laß kalt werden/ so ist es gut zu geben auff einen Tisch. 12. Nimm geläuterten Sirup/ der wol dick ist/ vnd thu Erdtbeer darein/
laß geschwindt darmit auffsieden/ richt sie in eine Schüssel an/ vnd laß kalt werden. 13. Nimm Mandeln/ die weiß vnd wol geweicht seind in kaltem Wasser/ schneidt sie fein länglicht vnnd dünn/ nimm kleine Rosein darvnter/ die sauber außgewaschen seyn/ wirff sie in Sirup/ der dick gesotten ist/ vnd laß wol dar- mit sieden. Thu es auß auff ein Oblat/ das fein rundt außgestochen ist/ vnd laß es fein kalt werden/ so ist es gut vnd zierlich. 14. Auch Zirbelnüssen Kern Confect/ wie man die Mandel Confect
auff ein Oblat macht. 5. Nim̃ Rosenwasser vnd Zucker/ vnd nim̃ Nuͤß/ wenn man Sie
vom Baum bricht/ thu sie auff/ vnd schel den Kern/ laß mit Zucker wider auffsie- den/ daß der Sirup fein dick wirdt. Nim̃ ein außgestochen Oblat/ der fein rundt vnd eines Talers breit ist/ thu die Nuͤß mit dem Sirup darauff/ vnnd laß kalt werden/ so stehet es zierlich vnd schoͤn. 6. Weichsel Confect mit Wasser/ daß die Bruͤh fein dick wirt / vnd die Weichsel außgesetzt nebeneinander in eine Schuͤssel/ geuß die Bruͤh vber die Weichsel/ vnnd laß kalt werden. Du kansts auch wol eynmachen in ein runde Schachtel/ vñ die Bruͤh oben daruͤber giessen/ dz die stengel fein vber- sich gehn/ es sey in der Schuͤssel oder in der Schachtel/ so ist es auch gut. 7. Amarellen Confect in ein Schuͤssel oder in ein Schachtel eyngemacht. 8. Muscateller Birn Confect/ mit Zucker vnnd Wasser eyngemacht/ seind auch gut. 9. Nim̃ Datteln/ vnd schneidt sie voneinander/ vnd thu die Kern her- auß / vnd laß auffsieden mit Zucker / vnd ein wenig Rosenwasser / setz es auß/ vnd laß kalt werden/ so ist es zierlich vnd gut. 10. Nim̃ Nuͤß/ die nicht zeitig seind/ mit der Schalen/ die ein drey
Wo- chen geweicht seyn/ setz in Wasser auff/ vnd laß sieden/ biß sie ein wenig weich werden/ in gelaͤuterten Zucker/ vnd laß damit fein gemach auffsieden/ zeuchs auß in eine Schuͤssel/ vnd laß kalt werden/ vnd geuß nicht viel Sirup daruͤ- ber/ denn sie seind vorhin suͤß. 11. Nim̃ gelaͤuterten Zucker/ vñ laß jn sieden/ biß er dick wirt/
thu Gros- selbeer darein/ vnd laß ein starcken Sudt mit auffthun/ schuͤts geschwindt in ein Schuͤssel mit dem Sirup/ vnd laß kalt werden/ so ist es gut zu geben auff einen Tisch. 12. Nim̃ gelaͤuterten Sirup/ der wol dick ist/ vnd thu Erdtbeer darein/
laß geschwindt darmit auffsieden/ richt sie in eine Schuͤssel an/ vnd laß kalt werden. 13. Nim̃ Mandeln/ die weiß vnd wol geweicht seind in kaltem Wasser/ schneidt sie fein laͤnglicht vnnd duͤnn/ nim̃ kleine Rosein darvnter/ die sauber außgewaschen seyn/ wirff sie in Sirup/ der dick gesotten ist/ vnd laß wol dar- mit sieden. Thu es auß auff ein Oblat/ das fein rundt außgestochen ist/ vnd laß es fein kalt werden/ so ist es gut vnd zierlich. 14. Auch Zirbelnuͤssen Kern Confect/ wie man die Mandel Confect
auff ein Oblat macht. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <list> <pb facs="#f0459" n="CLXXXa"/> <item>5. Nim̃ Rosenwasser vnd Zucker/ vnd nim̃ Nuͤß/ wenn man Sie vom<lb/> Baum bricht/ thu sie auff/ vnd schel den Kern/ laß mit Zucker wider auffsie-<lb/> den/ daß der Sirup fein dick wirdt. Nim̃ ein außgestochen Oblat/ der fein<lb/> rundt vnd eines Talers breit ist/ thu die Nuͤß mit dem Sirup darauff/ vnnd<lb/> laß kalt werden/ so stehet es zierlich vnd schoͤn.</item><lb/> <item>6. Weichsel Confect mit Wasser/ daß die Bruͤh fein dick wirt / vnd die<lb/> Weichsel außgesetzt nebeneinander in eine Schuͤssel/ geuß die Bruͤh vber<lb/> die Weichsel/ vnnd laß kalt werden. Du kansts auch wol eynmachen in ein<lb/> runde Schachtel/ vñ die Bruͤh oben daruͤber giessen/ dz die stengel fein vber-<lb/> sich gehn/ es sey in der Schuͤssel oder in der Schachtel/ so ist es auch gut.</item><lb/> <item>7. Amarellen Confect in ein Schuͤssel oder in ein Schachtel eyngemacht.</item><lb/> <item>8. Muscateller Birn Confect/ mit Zucker vnnd Wasser eyngemacht/<lb/> seind auch gut.</item><lb/> <item>9. Nim̃ Datteln/ vnd schneidt sie voneinander/ vnd thu die Kern her-<lb/> auß / vnd laß auffsieden mit Zucker / vnd ein wenig Rosenwasser / setz es auß/<lb/> vnd laß kalt werden/ so ist es zierlich vnd gut.</item><lb/> <item>10. Nim̃ Nuͤß/ die nicht zeitig seind/ mit der Schalen/ die ein drey Wo-<lb/> chen geweicht seyn/ setz in Wasser auff/ vnd laß sieden/ biß sie ein wenig weich<lb/> werden/ in gelaͤuterten Zucker/ vnd laß damit fein gemach auffsieden/ zeuchs<lb/> auß in eine Schuͤssel/ vnd laß kalt werden/ vnd geuß nicht viel Sirup daruͤ-<lb/> ber/ denn sie seind vorhin suͤß.</item><lb/> <item>11. Nim̃ gelaͤuterten Zucker/ vñ laß jn sieden/ biß er dick wirt/ thu Gros-<lb/> selbeer darein/ vnd laß ein starcken Sudt mit auffthun/ schuͤts geschwindt in<lb/> ein Schuͤssel mit dem Sirup/ vnd laß kalt werden/ so ist es gut zu geben auff<lb/> einen Tisch.</item><lb/> <item>12. Nim̃ gelaͤuterten Sirup/ der wol dick ist/ vnd thu Erdtbeer darein/<lb/> laß geschwindt darmit auffsieden/ richt sie in eine Schuͤssel an/ vnd laß kalt<lb/> werden.</item><lb/> <item>13. Nim̃ Mandeln/ die weiß vnd wol geweicht seind in kaltem Wasser/<lb/> schneidt sie fein laͤnglicht vnnd duͤnn/ nim̃ kleine Rosein darvnter/ die sauber<lb/> außgewaschen seyn/ wirff sie in Sirup/ der dick gesotten ist/ vnd laß wol dar-<lb/> mit sieden. Thu es auß auff ein Oblat/ das fein rundt außgestochen ist/ vnd<lb/> laß es fein kalt werden/ so ist es gut vnd zierlich.</item><lb/> <item>14. Auch Zirbelnuͤssen Kern Confect/ wie man die Mandel Confect<lb/> auff ein Oblat macht.</item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLXXXa/0459]
5. Nim̃ Rosenwasser vnd Zucker/ vnd nim̃ Nuͤß/ wenn man Sie vom
Baum bricht/ thu sie auff/ vnd schel den Kern/ laß mit Zucker wider auffsie-
den/ daß der Sirup fein dick wirdt. Nim̃ ein außgestochen Oblat/ der fein
rundt vnd eines Talers breit ist/ thu die Nuͤß mit dem Sirup darauff/ vnnd
laß kalt werden/ so stehet es zierlich vnd schoͤn.
6. Weichsel Confect mit Wasser/ daß die Bruͤh fein dick wirt / vnd die
Weichsel außgesetzt nebeneinander in eine Schuͤssel/ geuß die Bruͤh vber
die Weichsel/ vnnd laß kalt werden. Du kansts auch wol eynmachen in ein
runde Schachtel/ vñ die Bruͤh oben daruͤber giessen/ dz die stengel fein vber-
sich gehn/ es sey in der Schuͤssel oder in der Schachtel/ so ist es auch gut.
7. Amarellen Confect in ein Schuͤssel oder in ein Schachtel eyngemacht.
8. Muscateller Birn Confect/ mit Zucker vnnd Wasser eyngemacht/
seind auch gut.
9. Nim̃ Datteln/ vnd schneidt sie voneinander/ vnd thu die Kern her-
auß / vnd laß auffsieden mit Zucker / vnd ein wenig Rosenwasser / setz es auß/
vnd laß kalt werden/ so ist es zierlich vnd gut.
10. Nim̃ Nuͤß/ die nicht zeitig seind/ mit der Schalen/ die ein drey Wo-
chen geweicht seyn/ setz in Wasser auff/ vnd laß sieden/ biß sie ein wenig weich
werden/ in gelaͤuterten Zucker/ vnd laß damit fein gemach auffsieden/ zeuchs
auß in eine Schuͤssel/ vnd laß kalt werden/ vnd geuß nicht viel Sirup daruͤ-
ber/ denn sie seind vorhin suͤß.
11. Nim̃ gelaͤuterten Zucker/ vñ laß jn sieden/ biß er dick wirt/ thu Gros-
selbeer darein/ vnd laß ein starcken Sudt mit auffthun/ schuͤts geschwindt in
ein Schuͤssel mit dem Sirup/ vnd laß kalt werden/ so ist es gut zu geben auff
einen Tisch.
12. Nim̃ gelaͤuterten Sirup/ der wol dick ist/ vnd thu Erdtbeer darein/
laß geschwindt darmit auffsieden/ richt sie in eine Schuͤssel an/ vnd laß kalt
werden.
13. Nim̃ Mandeln/ die weiß vnd wol geweicht seind in kaltem Wasser/
schneidt sie fein laͤnglicht vnnd duͤnn/ nim̃ kleine Rosein darvnter/ die sauber
außgewaschen seyn/ wirff sie in Sirup/ der dick gesotten ist/ vnd laß wol dar-
mit sieden. Thu es auß auff ein Oblat/ das fein rundt außgestochen ist/ vnd
laß es fein kalt werden/ so ist es gut vnd zierlich.
14. Auch Zirbelnuͤssen Kern Confect/ wie man die Mandel Confect
auff ein Oblat macht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/459 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLXXXa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/459>, abgerufen am 16.02.2025. |