Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von allerley Pasteten/ so vom Fleischwerk vnd Gevögel können ge- macht werden. [Abbildung] 1. NJmm ein Ochsenlungen Braten/ steck jn an vnd brat jhn/ vnd wenn er halb gebraten ist/ so mach jn eyn in Ruckenteig/ in ei- ne auffgetriebene Pasteten/ hack Limonien/ Zwibel vnd Speck durcheinander/ thu es in die Pasteten vber den Lungen Bra- ten/ thu Pfeffer/ Jngwer/ ein wenig Neglein/ vnnd ein wenig Saltz darüber/ machs zu/ vnd laß backen/ schüt durch das Lufftloch ein an- gemachten Pfeffer/ so wirt es gut vnd wolgeschmackt. 2. Nimm ein Ochsenzung/ die gesotten ist/ vnd schneidt sie fein breit/ vnd wenn du wilt von einem weissen Teig ein Pasteten aufftreiben/ so nimm lauter Eyerdotter vnd Butter/ mach ein Teig damit an/ der fein steiff ist/ vnd treib ein Pasteten auff. Hastu aber nicht lauter Eyerdotter/ so nimm Dotter vnnd weiß durcheinander/ so ist es auff beyde manier gut. Mach die Zungen in ei- ne Pasteten/ mit Pfeffer/ Jngwer/ schwartzen Rosein/ vnnd frischer vnge- schmältzter Butter/ oder mit Speck/ der klein gehackt ist/ machs zu/ vnd back es/ gibs warm auff ein Tisch/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 3. Nimm Rindtfleisch/ das fein fleischig ist/ sonderlich vom Hinterlauff/
legs auff ein Roßt/ vnd breuns wol ab/ schneidt Speck eines Fingers dick/ vnd spicks damit/ pfeffers mit Pfeffer/ Jngwer vnd Saltz/ schlags in ein Ru- ckenteig/ vnd wenn du es wilt in ein Ofen schieben/ so bestreichs mit Eyern/ so wirt es sich schon backen. Vnd wenn du es schier wilt auß dem Ofen thun/ so geuß Weinessig/ oder schwartzen Pfeffer/ der wol angemacht vnd zugericht ist/ durch das Lufftloch/ laß damit backen biß gar wirt/ vnd wenn du es auß dem Ofen nimpst/ so mach das Lufftloch mit Ruckenteig zu/ daß der dampff nicht herauß gehet/ laß also kalt werden/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack. Oder nimm Gewürtz vnd Saltz/ vnd beiß vber Nacht/ ehe du es eynschlegst/ so ist es gut vnd wolgeschmack. Von allerley Pasteten/ so vom Fleischwerk vnd Gevoͤgel koͤnnen ge- macht werden. [Abbildung] 1. NJm̃ ein Ochsenlungen Braten/ steck jn an vnd brat jhn/ vnd wenn er halb gebraten ist/ so mach jn eyn in Ruckenteig/ in ei- ne auffgetriebene Pasteten/ hack Limonien/ Zwibel vñ Speck durcheinander/ thu es in die Pasteten vber den Lungen Bra- ten/ thu Pfeffer/ Jngwer/ ein wenig Neglein/ vnnd ein wenig Saltz daruͤber/ machs zu/ vnd laß backen/ schuͤt durch das Lufftloch ein an- gemachten Pfeffer/ so wirt es gut vnd wolgeschmackt. 2. Nim̃ ein Ochsenzung/ die gesotten ist/ vnd schneidt sie fein breit/ vnd wenn du wilt von einem weissen Teig ein Pasteten aufftreiben/ so nim̃ lauter Eyerdotter vnd Butter/ mach ein Teig damit an/ der fein steiff ist/ vnd treib ein Pasteten auff. Hastu aber nicht lauter Eyerdotter/ so nim̃ Dotter vnnd weiß durcheinander/ so ist es auff beyde manier gut. Mach die Zungen in ei- ne Pasteten/ mit Pfeffer/ Jngwer/ schwartzen Rosein/ vnnd frischer vnge- schmaͤltzter Butter/ oder mit Speck/ der klein gehackt ist/ machs zu/ vnd back es/ gibs warm auff ein Tisch/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 3. Nim̃ Rindtfleisch/ das fein fleischig ist/ sonderlich vom Hinterlauff/
legs auff ein Roßt/ vnd breuns wol ab/ schneidt Speck eines Fingers dick/ vnd spicks damit/ pfeffers mit Pfeffer/ Jngwer vñ Saltz/ schlags in ein Ru- ckenteig/ vnd wenn du es wilt in ein Ofen schieben/ so bestreichs mit Eyern/ so wirt es sich schon backen. Vnd weñ du es schier wilt auß dem Ofen thun/ so geuß Weinessig/ oder schwartzen Pfeffer/ der wol angemacht vñ zugericht ist/ durch das Lufftloch/ laß damit backen biß gar wirt/ vnd wenn du es auß dem Ofen nimpst/ so mach das Lufftloch mit Ruckenteig zu/ daß der dampff nicht herauß gehet/ laß also kalt werden/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack. Oder nim̃ Gewuͤrtz vnd Saltz/ vnd beiß vber Nacht/ ehe du es eynschlegst/ so ist es gut vnd wolgeschmack. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0443" n="CLXXIIa"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Von allerley Pasteten/ so vom</hi><lb/> Fleischwerk vnd Gevoͤgel koͤnnen ge-<lb/> macht werden.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>1.<lb/><hi rendition="#in">N</hi>Jm̃ ein Ochsenlungen Braten/ steck jn an vnd brat jhn/ vnd<lb/> wenn er halb gebraten ist/ so mach jn eyn in Ruckenteig/ in ei-<lb/> ne auffgetriebene Pasteten/ hack Limonien/ Zwibel vñ Speck<lb/> durcheinander/ thu es in die Pasteten vber den Lungen Bra-<lb/> ten/ thu Pfeffer/ Jngwer/ ein wenig Neglein/ vnnd ein wenig<lb/> Saltz daruͤber/ machs zu/ vnd laß backen/ schuͤt durch das Lufftloch ein an-<lb/> gemachten Pfeffer/ so wirt es gut vnd wolgeschmackt.</item><lb/> <item>2. Nim̃ ein Ochsenzung/ die gesotten ist/ vnd schneidt sie fein breit/ vnd<lb/> wenn du wilt von einem weissen Teig ein Pasteten aufftreiben/ so nim̃ lauter<lb/> Eyerdotter vnd Butter/ mach ein Teig damit an/ der fein steiff ist/ vnd treib<lb/> ein Pasteten auff. Hastu aber nicht lauter Eyerdotter/ so nim̃ Dotter vnnd<lb/> weiß durcheinander/ so ist es auff beyde manier gut. Mach die Zungen in ei-<lb/> ne Pasteten/ mit Pfeffer/ Jngwer/ schwartzen Rosein/ vnnd frischer vnge-<lb/> schmaͤltzter Butter/ oder mit Speck/ der klein gehackt ist/ machs zu/ vnd back<lb/> es/ gibs warm auff ein Tisch/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>3. Nim̃ Rindtfleisch/ das fein fleischig ist/ sonderlich vom Hinterlauff/<lb/> legs auff ein Roßt/ vnd breuns wol ab/ schneidt Speck eines Fingers dick/<lb/> vnd spicks damit/ pfeffers mit Pfeffer/ Jngwer vñ Saltz/ schlags in ein Ru-<lb/> ckenteig/ vnd wenn du es wilt in ein Ofen schieben/ so bestreichs mit Eyern/<lb/> so wirt es sich schon backen. Vnd weñ du es schier wilt auß dem Ofen thun/<lb/> so geuß Weinessig/ oder schwartzen Pfeffer/ der wol angemacht vñ zugericht<lb/> ist/ durch das Lufftloch/ laß damit backen biß gar wirt/ vnd wenn du es auß<lb/> dem Ofen nimpst/ so mach das Lufftloch mit Ruckenteig zu/ daß der dampff<lb/> nicht herauß gehet/ laß also kalt werden/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack.<lb/> Oder nim̃ Gewuͤrtz vnd Saltz/ vnd beiß vber Nacht/ ehe du es eynschlegst/<lb/> so ist es gut vnd wolgeschmack.</item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLXXIIa/0443]
Von allerley Pasteten/ so vom
Fleischwerk vnd Gevoͤgel koͤnnen ge-
macht werden.
[Abbildung]
1.
NJm̃ ein Ochsenlungen Braten/ steck jn an vnd brat jhn/ vnd
wenn er halb gebraten ist/ so mach jn eyn in Ruckenteig/ in ei-
ne auffgetriebene Pasteten/ hack Limonien/ Zwibel vñ Speck
durcheinander/ thu es in die Pasteten vber den Lungen Bra-
ten/ thu Pfeffer/ Jngwer/ ein wenig Neglein/ vnnd ein wenig
Saltz daruͤber/ machs zu/ vnd laß backen/ schuͤt durch das Lufftloch ein an-
gemachten Pfeffer/ so wirt es gut vnd wolgeschmackt.
2. Nim̃ ein Ochsenzung/ die gesotten ist/ vnd schneidt sie fein breit/ vnd
wenn du wilt von einem weissen Teig ein Pasteten aufftreiben/ so nim̃ lauter
Eyerdotter vnd Butter/ mach ein Teig damit an/ der fein steiff ist/ vnd treib
ein Pasteten auff. Hastu aber nicht lauter Eyerdotter/ so nim̃ Dotter vnnd
weiß durcheinander/ so ist es auff beyde manier gut. Mach die Zungen in ei-
ne Pasteten/ mit Pfeffer/ Jngwer/ schwartzen Rosein/ vnnd frischer vnge-
schmaͤltzter Butter/ oder mit Speck/ der klein gehackt ist/ machs zu/ vnd back
es/ gibs warm auff ein Tisch/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
3. Nim̃ Rindtfleisch/ das fein fleischig ist/ sonderlich vom Hinterlauff/
legs auff ein Roßt/ vnd breuns wol ab/ schneidt Speck eines Fingers dick/
vnd spicks damit/ pfeffers mit Pfeffer/ Jngwer vñ Saltz/ schlags in ein Ru-
ckenteig/ vnd wenn du es wilt in ein Ofen schieben/ so bestreichs mit Eyern/
so wirt es sich schon backen. Vnd weñ du es schier wilt auß dem Ofen thun/
so geuß Weinessig/ oder schwartzen Pfeffer/ der wol angemacht vñ zugericht
ist/ durch das Lufftloch/ laß damit backen biß gar wirt/ vnd wenn du es auß
dem Ofen nimpst/ so mach das Lufftloch mit Ruckenteig zu/ daß der dampff
nicht herauß gehet/ laß also kalt werden/ so wirdt es gut vnd wolgeschmack.
Oder nim̃ Gewuͤrtz vnd Saltz/ vnd beiß vber Nacht/ ehe du es eynschlegst/
so ist es gut vnd wolgeschmack.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/443 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLXXIIa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/443>, abgerufen am 16.02.2025. |