Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.4. Nimm ein rot Häupt Kraut/ wirffs in einen heissen Ofen/ da man
dz Brot hat außgebacken/ wenns wol gedempfft ist/ so zeuchs herauß/ vnd laß kalt werden/ schneidt das verbrannte hinweg/ schneidts viertheil weiß/ vnd thu es in ein Hafen oder in ein Feßlein/ thu ein wenig Fenchel darzwischen/ geuß halb Wein vnd halb Essig darüber/ schneidt auch rote Ruben/ die vor- hin gesotten/ vnd kalt seyn/ darein/ thu ein wenig gestossenen Merrettich dar- vnter/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 5. Saur Pomerantzen Safft. Wenn man die Pomerantzen außdruckt/ macht man den Safft an mit Zimmet vnd Zucker/ kalt zu dem Braten gege- ben/ ist gut vnd wolgeschmack. 6. Brei geschnitten Zitron mit weissem Zucker besträwt/ seind gut
vnd wolgeschmack. 7. Klein gehackt Zitron mit weissem Zucker/ der wol gestossen ist/ ab- gemacht. 8. Pomerantzen fein breit geschnitten/ vnd mit Zucker besträwt/ seind auch gut. 9. Salsen von grün Pettersilgen gemacht/ mit gebehtem Brot vnnd Essig durchgestrichen/ pfeffers vnd saltzs ein wenig/ so wirt es gut vnd wol- geschmack. 10. Seudt Birn in süssem Most/ thu sie auß auff ein saubers Bret/ vnd laß kalt werden/ laß den Most weiter sieden/ biß er dick wirt/ laß jn dar- nach kalt werden/ streichs mit braunem Senff durch/ thu alsdenn die gesot- tenen Birn darein/ so wirt es gut vnnd wolgeschmack. Wiltu aber ein guten Senff haben/ so stoß Aniß vnnd Coriander durcheinander/ streichs durch mit braunem Senffmehl/ vnd süssen gesottenem Wein/ so wirt es gut vnnd wolgeschmack. 11. Rosensafft. Nimm die butzen von roten Rosen/ schneidt das weiß hin- weg/ nimm forn die Spitzen/ die fein rot seyn/ stoß in einem Mörsel/ der von Allabast gemacht ist/ oder von weissem Marmelstein/ mit einem höltzern Stöffel/ laß geläuterten Zucker fein sieden/ biß er dick wirt/ rür jn mit einer höltzern Keul flugs vmb/ biß er schier kalt ist/ vnd rür gestossene Rosein dar- vnter/ thu es in ein Glaß/ so kanstu es brauchen worzu du es haben wilt. Vnd wenn du es zum Braten wilt geben/ so zerlaß mit Maluasier/ so wirt es fein dünn. Oder wiltu es durch ein Härin Tuch streichen/ so wirdt es schön lau- ter vnd rot/ wirt auch gut vnd wolgeschmack. 12. Braun Senff mit lauterm Essig angemacht/ ist auch gut.
4. Nim̃ ein rot Haͤupt Kraut/ wirffs in einen heissen Ofen/ da man
dz Brot hat außgebacken/ wenns wol gedempfft ist/ so zeuchs herauß/ vnd laß kalt werden/ schneidt das verbrannte hinweg/ schneidts viertheil weiß/ vnd thu es in ein Hafen oder in ein Feßlein/ thu ein wenig Fenchel darzwischen/ geuß halb Wein vnd halb Essig daruͤber/ schneidt auch rote Ruben/ die vor- hin gesotten/ vñ kalt seyn/ darein/ thu ein wenig gestossenen Merrettich dar- vnter/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 5. Saur Pomerantzen Safft. Weñ man die Pomerantzen außdruckt/ macht man den Safft an mit Zimmet vnd Zucker/ kalt zu dem Braten gege- ben/ ist gut vnd wolgeschmack. 6. Brei geschnitten Zitron mit weissem Zucker bestraͤwt/ seind gut
vñ wolgeschmack. 7. Klein gehackt Zitron mit weissem Zucker/ der wol gestossen ist/ ab- gemacht. 8. Pomerantzen fein breit geschnitten/ vnd mit Zucker bestraͤwt/ seind auch gut. 9. Salsen von gruͤn Pettersilgen gemacht/ mit gebehtem Brot vnnd Essig durchgestrichen/ pfeffers vnd saltzs ein wenig/ so wirt es gut vnd wol- geschmack. 10. Seudt Birn in suͤssem Most/ thu sie auß auff ein saubers Bret/ vnd laß kalt werden/ laß den Most weiter sieden/ biß er dick wirt/ laß jn dar- nach kalt werden/ streichs mit braunem Senff durch/ thu alsdenn die gesot- tenen Birn darein/ so wirt es gut vnnd wolgeschmack. Wiltu aber ein guten Senff haben/ so stoß Aniß vnnd Coriander durcheinander/ streichs durch mit braunem Senffmehl/ vnd suͤssen gesottenem Wein/ so wirt es gut vnnd wolgeschmack. 11. Rosensafft. Nim̃ die butzen von roten Rosen/ schneidt das weiß hin- weg/ nim̃ forn die Spitzen/ die fein rot seyn/ stoß in einem Moͤrsel/ der von Allabast gemacht ist/ oder von weissem Marmelstein/ mit einem hoͤltzern Stoͤffel/ laß gelaͤuterten Zucker fein sieden/ biß er dick wirt/ ruͤr jn mit einer hoͤltzern Keul flugs vmb/ biß er schier kalt ist/ vnd ruͤr gestossene Rosein dar- vnter/ thu es in ein Glaß/ so kanstu es brauchen worzu du es haben wilt. Vñ wenn du es zum Braten wilt geben/ so zerlaß mit Maluasier/ so wirt es fein duͤnn. Oder wiltu es durch ein Haͤrin Tuch streichen/ so wirdt es schoͤn lau- ter vnd rot/ wirt auch gut vnd wolgeschmack. 12. Braun Senff mit lauterm Essig angemacht/ ist auch gut.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <list> <pb facs="#f0419" n="CLXa"/> <item>4. Nim̃ ein rot Haͤupt Kraut/ wirffs in einen heissen Ofen/ da man dz<lb/> Brot hat außgebacken/ wenns wol gedempfft ist/ so zeuchs herauß/ vnd laß<lb/> kalt werden/ schneidt das verbrannte hinweg/ schneidts viertheil weiß/ vnd<lb/> thu es in ein Hafen oder in ein Feßlein/ thu ein wenig Fenchel darzwischen/<lb/> geuß halb Wein vnd halb Essig daruͤber/ schneidt auch rote Ruben/ die vor-<lb/> hin gesotten/ vñ kalt seyn/ darein/ thu ein wenig gestossenen Merrettich dar-<lb/> vnter/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>5. Saur Pomerantzen Safft. Weñ man die Pomerantzen außdruckt/<lb/> macht man den Safft an mit Zimmet vnd Zucker/ kalt zu dem Braten gege-<lb/> ben/ ist gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>6. Brei geschnitten Zitron mit weissem Zucker bestraͤwt/ seind gut vñ<lb/> wolgeschmack.</item><lb/> <item>7. Klein gehackt Zitron mit weissem Zucker/ der wol gestossen ist/ ab-<lb/> gemacht.</item><lb/> <item>8. Pomerantzen fein breit geschnitten/ vnd mit Zucker bestraͤwt/ seind<lb/> auch gut.</item><lb/> <item>9. Salsen von gruͤn Pettersilgen gemacht/ mit gebehtem Brot vnnd<lb/> Essig durchgestrichen/ pfeffers vnd saltzs ein wenig/ so wirt es gut vnd wol-<lb/> geschmack.</item><lb/> <item>10. Seudt Birn in suͤssem Most/ thu sie auß auff ein saubers Bret/<lb/> vnd laß kalt werden/ laß den Most weiter sieden/ biß er dick wirt/ laß jn dar-<lb/> nach kalt werden/ streichs mit braunem Senff durch/ thu alsdenn die gesot-<lb/> tenen Birn darein/ so wirt es gut vnnd wolgeschmack. Wiltu aber ein guten<lb/> Senff haben/ so stoß Aniß vnnd Coriander durcheinander/ streichs durch<lb/> mit braunem Senffmehl/ vnd suͤssen gesottenem Wein/ so wirt es gut vnnd<lb/> wolgeschmack.</item><lb/> <item>11. Rosensafft. Nim̃ die butzen von roten Rosen/ schneidt das weiß hin-<lb/> weg/ nim̃ forn die Spitzen/ die fein rot seyn/ stoß in einem Moͤrsel/ der von<lb/> Allabast gemacht ist/ oder von weissem Marmelstein/ mit einem hoͤltzern<lb/> Stoͤffel/ laß gelaͤuterten Zucker fein sieden/ biß er dick wirt/ ruͤr jn mit einer<lb/> hoͤltzern Keul flugs vmb/ biß er schier kalt ist/ vnd ruͤr gestossene Rosein dar-<lb/> vnter/ thu es in ein Glaß/ so kanstu es brauchen worzu du es haben wilt. Vñ<lb/> wenn du es zum Braten wilt geben/ so zerlaß mit Maluasier/ so wirt es fein<lb/> duͤnn. Oder wiltu es durch ein Haͤrin Tuch streichen/ so wirdt es schoͤn lau-<lb/> ter vnd rot/ wirt auch gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>12. Braun Senff mit lauterm Essig angemacht/ ist auch gut.</item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CLXa/0419]
4. Nim̃ ein rot Haͤupt Kraut/ wirffs in einen heissen Ofen/ da man dz
Brot hat außgebacken/ wenns wol gedempfft ist/ so zeuchs herauß/ vnd laß
kalt werden/ schneidt das verbrannte hinweg/ schneidts viertheil weiß/ vnd
thu es in ein Hafen oder in ein Feßlein/ thu ein wenig Fenchel darzwischen/
geuß halb Wein vnd halb Essig daruͤber/ schneidt auch rote Ruben/ die vor-
hin gesotten/ vñ kalt seyn/ darein/ thu ein wenig gestossenen Merrettich dar-
vnter/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
5. Saur Pomerantzen Safft. Weñ man die Pomerantzen außdruckt/
macht man den Safft an mit Zimmet vnd Zucker/ kalt zu dem Braten gege-
ben/ ist gut vnd wolgeschmack.
6. Brei geschnitten Zitron mit weissem Zucker bestraͤwt/ seind gut vñ
wolgeschmack.
7. Klein gehackt Zitron mit weissem Zucker/ der wol gestossen ist/ ab-
gemacht.
8. Pomerantzen fein breit geschnitten/ vnd mit Zucker bestraͤwt/ seind
auch gut.
9. Salsen von gruͤn Pettersilgen gemacht/ mit gebehtem Brot vnnd
Essig durchgestrichen/ pfeffers vnd saltzs ein wenig/ so wirt es gut vnd wol-
geschmack.
10. Seudt Birn in suͤssem Most/ thu sie auß auff ein saubers Bret/
vnd laß kalt werden/ laß den Most weiter sieden/ biß er dick wirt/ laß jn dar-
nach kalt werden/ streichs mit braunem Senff durch/ thu alsdenn die gesot-
tenen Birn darein/ so wirt es gut vnnd wolgeschmack. Wiltu aber ein guten
Senff haben/ so stoß Aniß vnnd Coriander durcheinander/ streichs durch
mit braunem Senffmehl/ vnd suͤssen gesottenem Wein/ so wirt es gut vnnd
wolgeschmack.
11. Rosensafft. Nim̃ die butzen von roten Rosen/ schneidt das weiß hin-
weg/ nim̃ forn die Spitzen/ die fein rot seyn/ stoß in einem Moͤrsel/ der von
Allabast gemacht ist/ oder von weissem Marmelstein/ mit einem hoͤltzern
Stoͤffel/ laß gelaͤuterten Zucker fein sieden/ biß er dick wirt/ ruͤr jn mit einer
hoͤltzern Keul flugs vmb/ biß er schier kalt ist/ vnd ruͤr gestossene Rosein dar-
vnter/ thu es in ein Glaß/ so kanstu es brauchen worzu du es haben wilt. Vñ
wenn du es zum Braten wilt geben/ so zerlaß mit Maluasier/ so wirt es fein
duͤnn. Oder wiltu es durch ein Haͤrin Tuch streichen/ so wirdt es schoͤn lau-
ter vnd rot/ wirt auch gut vnd wolgeschmack.
12. Braun Senff mit lauterm Essig angemacht/ ist auch gut.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/419 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CLXa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/419>, abgerufen am 16.02.2025. |