Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Folget ein klärliche vnd verständi- ge vnterrichtung/ wie vnnd was für Speiß vnd Trachten/ auff der Keyserlichen Maiestat/ der Königen/ Churfürsten/ Ertzhertzogen/ Graffen/ Edelleut/ Burger vnd Bauwren Bancketen/ nach eines jeden Standt/ nicht allein auff die Fleisch/ sondern auch auff die Fasttage/ zuzurichten seye/ Vnd erstlich: Vier Keyserliche Bancket/ zwey am Fleischtag/ vnd zwey am Fasttag/ etc. Der erste Gang zum Frümahl/ am Fleischtag. [Abbildung] WArm gesotten Rindfleisch. 1 Abgesotten Rindfleisch im Saltz/ du magsts geben kalt oder warm. 2 Darnach zuleg stück von einem Hammel oder Ka- straun. 3 Ein Kapaunen in seiner lautern Brüh/ mit Peter-
silgen Wurtzel/ mit Jngwer vnd auch mit Mus- catblüt/ vnd darzu mit gantzem Pfeffer darvber geworffen. 4 Folget ein klaͤrliche vnd verstaͤndi- ge vnterrichtung/ wie vnnd was fuͤr Speiß vnd Trachten/ auff der Keyserlichen Maiestat/ der Koͤnigen/ Churfuͤrsten/ Ertzhertzogen/ Graffen/ Edelleut/ Burger vnd Bauwren Bancketen/ nach eines jeden Standt/ nicht allein auff die Fleisch/ sondern auch auff die Fasttage/ zuzurichten seye/ Vnd erstlich: Vier Keyserliche Bancket/ zwey am Fleischtag/ vnd zwey am Fasttag/ etc. Der erste Gang zum Fruͤmahl/ am Fleischtag. [Abbildung] WArm gesotten Rindfleisch. 1 Abgesotten Rindfleisch im Saltz/ du magsts geben kalt oder warm. 2 Darnach zuleg stuͤck von einem Hammel oder Ka- straun. 3 Ein Kapaunen in seiner lautern Bruͤh/ mit Peter-
silgen Wurtzel/ mit Jngwer vnd auch mit Mus- catbluͤt/ vnd darzu mit gantzem Pfeffer darvber geworffen. 4 <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0037" n="11a"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Folget ein klaͤrliche vnd verstaͤndi-</hi><lb/> ge vnterrichtung/ wie vnnd was fuͤr Speiß vnd Trachten/<lb/> auff der Keyserlichen Maiestat/ der Koͤnigen/ Churfuͤrsten/ Ertzhertzogen/<lb/> Graffen/ Edelleut/ Burger vnd Bauwren Bancketen/ nach eines<lb/> jeden Standt/ nicht allein auff die Fleisch/ sondern<lb/> auch auff die Fasttage/ zuzurichten seye/<lb/> Vnd erstlich:</head><lb/> <div n="2"> <head>Vier Keyserliche Bancket/ zwey am Fleischtag/ vnd<lb/> zwey am Fasttag/ etc.</head><lb/> <div n="3"> <head>Der erste Gang zum Fruͤmahl/ am Fleischtag.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>WArm gesotten Rindfleisch.<hi rendition="#right"> 1</hi></item><lb/> <item>Abgesotten Rindfleisch im Saltz/ du magsts geben<lb/> kalt oder warm. <hi rendition="#right"> 2</hi></item><lb/> <item>Darnach zuleg stuͤck von einem Hammel oder Ka-<lb/> straun. <hi rendition="#right"> 3</hi></item><lb/> <item>Ein Kapaunen in seiner lautern Bruͤh/ mit Peter-<lb/> silgen Wurtzel/ mit Jngwer vnd auch mit Mus-<lb/> catbluͤt/ vnd darzu mit gantzem Pfeffer darvber<lb/> geworffen. <space dim="horizontal"/> 4</item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11a/0037]
Folget ein klaͤrliche vnd verstaͤndi-
ge vnterrichtung/ wie vnnd was fuͤr Speiß vnd Trachten/
auff der Keyserlichen Maiestat/ der Koͤnigen/ Churfuͤrsten/ Ertzhertzogen/
Graffen/ Edelleut/ Burger vnd Bauwren Bancketen/ nach eines
jeden Standt/ nicht allein auff die Fleisch/ sondern
auch auff die Fasttage/ zuzurichten seye/
Vnd erstlich:
Vier Keyserliche Bancket/ zwey am Fleischtag/ vnd
zwey am Fasttag/ etc.
Der erste Gang zum Fruͤmahl/ am Fleischtag.
[Abbildung]
WArm gesotten Rindfleisch. 1
Abgesotten Rindfleisch im Saltz/ du magsts geben
kalt oder warm. 2
Darnach zuleg stuͤck von einem Hammel oder Ka-
straun. 3
Ein Kapaunen in seiner lautern Bruͤh/ mit Peter-
silgen Wurtzel/ mit Jngwer vnd auch mit Mus-
catbluͤt/ vnd darzu mit gantzem Pfeffer darvber
geworffen. 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/37 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 11a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/37>, abgerufen am 23.02.2025. |