Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von Nasen seind sechßerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. TRucken abgesotten fein blaw/ denn er leßt sich gern blaw sie- den. 2. Auch zum Braten/ es sey kalt oder warm. 3. Jn Pasteten fein kalt mit einem Rucken Teig eyngemacht. 4. Warm Pasteten/ die fein hoch auffgetrieben/ vnnd mit Agrastbeer eyngemacht seindt. 5. Schwartz eyngemacht mit Karpffenschweiß vnd Limonien/ wie zu- vor ist angezeigt. 6. Weiß eyngemacht mit sauren Limonien.
Von Schleyen seind siebnerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. TRucken abgesotten blaw. 2. Gebratene Schleyen.
Von Nasen seind sechßerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. TRucken abgesotten fein blaw/ denn er leßt sich gern blaw sie- den. 2. Auch zum Braten/ es sey kalt oder warm. 3. Jn Pasteten fein kalt mit einem Rucken Teig eyngemacht. 4. Warm Pasteten/ die fein hoch auffgetrieben/ vnnd mit Agrastbeer eyngemacht seindt. 5. Schwartz eyngemacht mit Karpffenschweiß vnd Limonien/ wie zu- vor ist angezeigt. 6. Weiß eyngemacht mit sauren Limonien.
Von Schleyen seind siebnerley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. TRucken abgesotten blaw. 2. Gebratene Schleyen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0337" n="CXIXa"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Nasen seind sechßerley Speiß vnd</hi><lb/> Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">T</hi>Rucken abgesotten fein blaw/ denn er leßt sich gern blaw sie-<lb/> den.</item><lb/> <item>2. Auch zum Braten/ es sey kalt oder warm.</item><lb/> <item>3. Jn Pasteten fein kalt mit einem Rucken Teig eyngemacht.</item><lb/> <item>4. Warm Pasteten/ die fein hoch auffgetrieben/ vnnd mit Agrastbeer<lb/> eyngemacht seindt.</item><lb/> <item>5. Schwartz eyngemacht mit Karpffenschweiß vnd Limonien/ wie zu-<lb/> vor ist angezeigt.</item><lb/> <item>6. Weiß eyngemacht mit sauren Limonien.</item> </list> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Schleyen seind siebnerley Speiß</hi><lb/> vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">T</hi>Rucken abgesotten blaw.</item><lb/> <item>2. Gebratene Schleyen.</item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CXIXa/0337]
Von Nasen seind sechßerley Speiß vnd
Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
TRucken abgesotten fein blaw/ denn er leßt sich gern blaw sie-
den.
2. Auch zum Braten/ es sey kalt oder warm.
3. Jn Pasteten fein kalt mit einem Rucken Teig eyngemacht.
4. Warm Pasteten/ die fein hoch auffgetrieben/ vnnd mit Agrastbeer
eyngemacht seindt.
5. Schwartz eyngemacht mit Karpffenschweiß vnd Limonien/ wie zu-
vor ist angezeigt.
6. Weiß eyngemacht mit sauren Limonien.
Von Schleyen seind siebnerley Speiß
vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
TRucken abgesotten blaw.
2. Gebratene Schleyen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/337 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CXIXa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/337>, abgerufen am 23.02.2025. |