Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.nimm ein Apffel/ zerschneidt jn fein klein/ vnnd hacks
mit dem Weck durchein- ander/ treib es mit gutem Wein ab/ vnd setzs auff das Feuwer/ vnd laß sie- den/ geuß darein ein wenig Essig/ vnnd wenn die Brüh seudt/ so streich die Foren ab/ daß das Saltz wol herab kompt/ zeuch sie darnach in die Brüh. Vnnd seind die Foren groß/ so mach stück darauß/ seind sie klein/ so laß sie gantz/ vnd würtz sie an mit Pfeffer vnd Saffran/ machs wol süß/ schneidt auch gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit sieden/ so magstu dar- darnach die Fisch warm oder kalt geben/ seind sie auff beyde manier gut zu essen. Also kocht man die Foren auff Vngerisch. Kanst auch grün Pertrumkraut darvnter scheiden. 5. Du magst auch Foren eynmachen weiß vnd blaw/ wenn sie vorhin abgesotten vnd gequellt seyn/ so nimm ein Erbsbrüh/ geuß darüber ein wenig Weinessig vnnd vngeschmältzte Butter/ thu ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ Muscatenblüt/ gantzen Pfeffer/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/ schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnd laß miteinander sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. Also kocht man die Foren weiß vnd blaw. 6. Auch dürre oder geräucherte Foren. Nimm Pettersilgen
Wurtzel/ geuß ein Erbsbrüh darüber/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/ sampt dem gantzen Pfeffer/ vnd ein wenig Muscatenblüt vnd eyngebrennt Mehl/ auch ein frische Butter/ die vngeschmältzt ist/ laß das miteinander sieden. Du kanst auch darzu nemmen ein Spenat/ der fein gequellt ist/ so wirdt es gut vnnd wolgeschmack. Du magst es säurlich machen oder nicht. Hastu kein Erbsbrüh/ so schneidt Pettersilgen Wurtzel/ setz sie mit einem Wasser auff/ schneidt Zwibeln klein darein/ laß darmit sieden/ so wirstu ein gute Brüh haben vber die Foren. 7. Foren in Pasteten eyngemacht/ vnd kalt lassen werden/ oder warm mit sauren Limonien eyngemacht in Pasteten/ die fein auffgetrieben ist/ seind gut vnd wolgeschmack. 8. Du kanst auch Köl Hecht machen auß der Foren. Brat sie auff dem Roßt/ vnnd rößts auß der Butter/ mach ein saures Brühlein darzu mit Erbsbrüh/ Essig/ mit gestossenem Pfeffer/ vnnd ein wenig frischer Butter/ schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit auffsieden/ mach ein kurtze Brüh daran/ vnd geuß vber den KölHecht/ es sey gebraten/ oder auß der Butter gerößt/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 9. Gebackene Foren seind auch gut. 10. Foren schwartz eyngemacht mit gesaltzen Limonien. Nimm ein we- nig Essig/ vnnd fahe den Schweiß auff von einem Karpffen/ thu die Foren nim̃ ein Apffel/ zerschneidt jn fein klein/ vnnd hacks
mit dem Weck durchein- ander/ treib es mit gutem Wein ab/ vnd setzs auff das Feuwer/ vnd laß sie- den/ geuß darein ein wenig Essig/ vnnd wenn die Bruͤh seudt/ so streich die Foren ab/ daß das Saltz wol herab kompt/ zeuch sie darnach in die Bruͤh. Vnnd seind die Foren groß/ so mach stuͤck darauß/ seind sie klein/ so laß sie gantz/ vnd wuͤrtz sie an mit Pfeffer vnd Saffran/ machs wol suͤß/ schneidt auch gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit sieden/ so magstu dar- darnach die Fisch warm oder kalt geben/ seind sie auff beyde manier gut zu essen. Also kocht man die Foren auff Vngerisch. Kanst auch gruͤn Pertrumkraut darvnter scheiden. 5. Du magst auch Foren eynmachen weiß vnd blaw/ wenn sie vorhin abgesotten vnd gequellt seyn/ so nim̃ ein Erbsbruͤh/ geuß daruͤber ein wenig Weinessig vnnd vngeschmaͤltzte Butter/ thu ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ Muscatenbluͤt/ gantzen Pfeffer/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/ schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnd laß miteinander sieden/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. Also kocht man die Foren weiß vnd blaw. 6. Auch duͤrre oder geraͤucherte Foren. Nim̃ Pettersilgen
Wurtzel/ geuß ein Erbsbruͤh daruͤber/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/ sampt dem gantzen Pfeffer/ vnd ein wenig Muscatenbluͤt vnd eyngebrennt Mehl/ auch ein frische Butter/ die vngeschmaͤltzt ist/ laß das miteinander sieden. Du kanst auch darzu nemmen ein Spenat/ der fein gequellt ist/ so wirdt es gut vnnd wolgeschmack. Du magst es saͤurlich machen oder nicht. Hastu kein Erbsbruͤh/ so schneidt Pettersilgen Wurtzel/ setz sie mit einem Wasser auff/ schneidt Zwibeln klein darein/ laß darmit sieden/ so wirstu ein gute Bruͤh haben vber die Foren. 7. Foren in Pasteten eyngemacht/ vnd kalt lassen werden/ oder warm mit sauren Limonien eyngemacht in Pasteten/ die fein auffgetrieben ist/ seind gut vnd wolgeschmack. 8. Du kanst auch Koͤl Hecht machen auß der Foren. Brat sie auff dem Roßt/ vnnd roͤßts auß der Butter/ mach ein saures Bruͤhlein darzu mit Erbsbruͤh/ Essig/ mit gestossenem Pfeffer/ vnnd ein wenig frischer Butter/ schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit auffsieden/ mach ein kurtze Bruͤh daran/ vnd geuß vber den KoͤlHecht/ es sey gebraten/ oder auß der Butter geroͤßt/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 9. Gebackene Foren seind auch gut. 10. Foren schwartz eyngemacht mit gesaltzen Limonien. Nim̃ ein we- nig Essig/ vnnd fahe den Schweiß auff von einem Karpffen/ thu die Foren <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0308" n="CIIIIb"/> nim̃ ein Apffel/ zerschneidt jn fein klein/ vnnd hacks mit dem Weck durchein-<lb/> ander/ treib es mit gutem Wein ab/ vnd setzs auff das Feuwer/ vnd laß sie-<lb/> den/ geuß darein ein wenig Essig/ vnnd wenn die Bruͤh seudt/ so streich die<lb/> Foren ab/ daß das Saltz wol herab kompt/ zeuch sie darnach in die Bruͤh.<lb/> Vnnd seind die Foren groß/ so mach stuͤck darauß/ seind sie klein/ so laß sie<lb/> gantz/ vnd wuͤrtz sie an mit Pfeffer vnd Saffran/ machs wol suͤß/ schneidt<lb/> auch gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit sieden/ so magstu dar-<lb/> darnach die Fisch warm oder kalt geben/ seind sie auff beyde manier gut zu essen.<lb/> Also kocht man die Foren auff Vngerisch. Kanst auch gruͤn Pertrumkraut<lb/> darvnter scheiden.</item><lb/> <item>5. Du magst auch Foren eynmachen weiß vnd blaw/ wenn sie vorhin<lb/> abgesotten vnd gequellt seyn/ so nim̃ ein Erbsbruͤh/ geuß daruͤber ein wenig<lb/> Weinessig vnnd vngeschmaͤltzte Butter/ thu ein wenig eyngebrennt Mehl<lb/> darein/ Muscatenbluͤt/ gantzen Pfeffer/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/<lb/> schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnd laß miteinander sieden/ so wirt es<lb/> gut vnd wolgeschmack. Also kocht man die Foren weiß vnd blaw.</item><lb/> <item>6. Auch duͤrre oder geraͤucherte Foren. Nim̃ Pettersilgen Wurtzel/<lb/> geuß ein Erbsbruͤh daruͤber/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/ sampt dem<lb/> gantzen Pfeffer/ vnd ein wenig Muscatenbluͤt vnd eyngebrennt Mehl/ auch<lb/> ein frische Butter/ die vngeschmaͤltzt ist/ laß das miteinander sieden. Du<lb/> kanst auch darzu nemmen ein Spenat/ der fein gequellt ist/ so wirdt es gut<lb/> vnnd wolgeschmack. Du magst es saͤurlich machen oder nicht. Hastu kein<lb/> Erbsbruͤh/ so schneidt Pettersilgen Wurtzel/ setz sie mit einem Wasser auff/<lb/> schneidt Zwibeln klein darein/ laß darmit sieden/ so wirstu ein gute Bruͤh<lb/> haben vber die Foren.</item><lb/> <item>7. Foren in Pasteten eyngemacht/ vnd kalt lassen werden/ oder warm<lb/> mit sauren Limonien eyngemacht in Pasteten/ die fein auffgetrieben ist/ seind<lb/> gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>8. Du kanst auch Koͤl Hecht machen auß der Foren. Brat sie auff dem<lb/> Roßt/ vnnd roͤßts auß der Butter/ mach ein saures Bruͤhlein darzu mit<lb/> Erbsbruͤh/ Essig/ mit gestossenem Pfeffer/ vnnd ein wenig frischer Butter/<lb/> schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit auffsieden/ mach ein<lb/> kurtze Bruͤh daran/ vnd geuß vber den KoͤlHecht/ es sey gebraten/ oder auß<lb/> der Butter geroͤßt/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>9. Gebackene Foren seind auch gut.</item><lb/> <item>10. Foren schwartz eyngemacht mit gesaltzen Limonien. Nim̃ ein we-<lb/> nig Essig/ vnnd fahe den Schweiß auff von einem Karpffen/ thu die Foren </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CIIIIb/0308]
nim̃ ein Apffel/ zerschneidt jn fein klein/ vnnd hacks mit dem Weck durchein-
ander/ treib es mit gutem Wein ab/ vnd setzs auff das Feuwer/ vnd laß sie-
den/ geuß darein ein wenig Essig/ vnnd wenn die Bruͤh seudt/ so streich die
Foren ab/ daß das Saltz wol herab kompt/ zeuch sie darnach in die Bruͤh.
Vnnd seind die Foren groß/ so mach stuͤck darauß/ seind sie klein/ so laß sie
gantz/ vnd wuͤrtz sie an mit Pfeffer vnd Saffran/ machs wol suͤß/ schneidt
auch gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit sieden/ so magstu dar-
darnach die Fisch warm oder kalt geben/ seind sie auff beyde manier gut zu essen.
Also kocht man die Foren auff Vngerisch. Kanst auch gruͤn Pertrumkraut
darvnter scheiden.
5. Du magst auch Foren eynmachen weiß vnd blaw/ wenn sie vorhin
abgesotten vnd gequellt seyn/ so nim̃ ein Erbsbruͤh/ geuß daruͤber ein wenig
Weinessig vnnd vngeschmaͤltzte Butter/ thu ein wenig eyngebrennt Mehl
darein/ Muscatenbluͤt/ gantzen Pfeffer/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/
schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnd laß miteinander sieden/ so wirt es
gut vnd wolgeschmack. Also kocht man die Foren weiß vnd blaw.
6. Auch duͤrre oder geraͤucherte Foren. Nim̃ Pettersilgen Wurtzel/
geuß ein Erbsbruͤh daruͤber/ vnnd ein wenig gestossen Jngwer/ sampt dem
gantzen Pfeffer/ vnd ein wenig Muscatenbluͤt vnd eyngebrennt Mehl/ auch
ein frische Butter/ die vngeschmaͤltzt ist/ laß das miteinander sieden. Du
kanst auch darzu nemmen ein Spenat/ der fein gequellt ist/ so wirdt es gut
vnnd wolgeschmack. Du magst es saͤurlich machen oder nicht. Hastu kein
Erbsbruͤh/ so schneidt Pettersilgen Wurtzel/ setz sie mit einem Wasser auff/
schneidt Zwibeln klein darein/ laß darmit sieden/ so wirstu ein gute Bruͤh
haben vber die Foren.
7. Foren in Pasteten eyngemacht/ vnd kalt lassen werden/ oder warm
mit sauren Limonien eyngemacht in Pasteten/ die fein auffgetrieben ist/ seind
gut vnd wolgeschmack.
8. Du kanst auch Koͤl Hecht machen auß der Foren. Brat sie auff dem
Roßt/ vnnd roͤßts auß der Butter/ mach ein saures Bruͤhlein darzu mit
Erbsbruͤh/ Essig/ mit gestossenem Pfeffer/ vnnd ein wenig frischer Butter/
schneidt gesaltzen Limonien fein breit/ vnnd laß darmit auffsieden/ mach ein
kurtze Bruͤh daran/ vnd geuß vber den KoͤlHecht/ es sey gebraten/ oder auß
der Butter geroͤßt/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
9. Gebackene Foren seind auch gut.
10. Foren schwartz eyngemacht mit gesaltzen Limonien. Nim̃ ein we-
nig Essig/ vnnd fahe den Schweiß auff von einem Karpffen/ thu die Foren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/308 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CIIIIb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/308>, abgerufen am 16.02.2025. |