Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.17. Nimm ein Salm/ vnnd schneidt jn dünn/ etwan eines Fingers dick/
brat jn auff einem Roßt/ vnd saltz jn nicht viel/ thu jn in einen Mörsel/ mit ei- ner gebehte Schnitten von Weck/ wenns wol gestossen ist/ so zerlaß es mit einer Erbsbrüh/ streichs durch ein Härin Tuch/ mach jn ab mit Pfeffer vnd Saffran/ setz zu/ vnd laß sieden/ thu darein frische Butter/ die vngeschmältzt ist/ auch Pettersilgen Wurtzel/ die klein geschnitten ist/ da der Kern außge- schnitten ist/ schaw daß du es nicht versaltzest. Also macht man die Brüh von einem Salm/ ist gut vnd wolgeschmack. Von einem Huechen seind eilfferley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. BLaw abgesotten fein trucken. 2. Huechen in Cassenadt. 3. Eyngemacht saur mit Limonien/ Erbsbrüh/ Essig/ vnd mit Butter/ thu ein wenig gestossen Jngwer darein/ laß es darmit sie- den/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 4. Huechen trucken abgesotten/ daß man sie kalt leßt werden/ richt es voneinander/ vnd klaub die Gräden herauß/ thu es in ein Schüssel/ vnd seig ein Erbsbrüh darüber/ thu vngeschmältzte Butter/ die frisch ist/ darein/ laß darmit auffsieden in der Schüssel/ thu darüber ein sauren Senff/ der mit Essig angemacht ist/ setz es auff ein Tisch also warm/ so ist es gut. 5. Nimm vom Huechen/ der gesotten ist/ klaub die Grädten vnd Schu- pen darvon/ nimm süsse Milch/ die auffgesotten ist/ geuß es vber den Fisch/ vnd thu ein wenig eyngebrennt Mehl darein/ vnd gute vngeschmältzte Butter/ laß 17. Nim̃ ein Salm/ vnnd schneidt jn duͤnn/ etwan eines Fingers dick/
brat jn auff einem Roßt/ vnd saltz jn nicht viel/ thu jn in einen Moͤrsel/ mit ei- ner gebehte Schnitten von Weck/ wenns wol gestossen ist/ so zerlaß es mit einer Erbsbruͤh/ streichs durch ein Haͤrin Tuch/ mach jn ab mit Pfeffer vnd Saffran/ setz zu/ vnd laß sieden/ thu darein frische Butter/ die vngeschmaͤltzt ist/ auch Pettersilgen Wurtzel/ die klein geschnitten ist/ da der Kern außge- schnitten ist/ schaw daß du es nicht versaltzest. Also macht man die Bruͤh von einem Salm/ ist gut vnd wolgeschmack. Von einem Huechen seind eilfferley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. BLaw abgesotten fein trucken. 2. Huechen in Cassenadt. 3. Eyngemacht saur mit Limonien/ Erbsbruͤh/ Essig/ vnd mit Butter/ thu ein wenig gestossen Jngwer darein/ laß es darmit sie- den/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 4. Huechen trucken abgesotten/ daß man sie kalt leßt werden/ richt es voneinander/ vnd klaub die Graͤden herauß/ thu es in ein Schuͤssel/ vnd seig ein Erbsbruͤh daruͤber/ thu vngeschmaͤltzte Butter/ die frisch ist/ darein/ laß darmit auffsieden in der Schuͤssel/ thu daruͤber ein sauren Senff/ der mit Essig angemacht ist/ setz es auff ein Tisch also warm/ so ist es gut. 5. Nim̃ vom Huechen/ der gesotten ist/ klaub die Graͤdten vnd Schu- pen darvon/ nim̃ suͤsse Milch/ die auffgesotten ist/ geuß es vber den Fisch/ vñ thu ein wenig eyngebreñt Mehl darein/ vñ gute vngeschmaͤltzte Butter/ laß <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0302" n="CIb"/> <item>17. Nim̃ ein Salm/ vnnd schneidt jn duͤnn/ etwan eines Fingers dick/<lb/> brat jn auff einem Roßt/ vnd saltz jn nicht viel/ thu jn in einen Moͤrsel/ mit ei-<lb/> ner gebehte Schnitten von Weck/ wenns wol gestossen ist/ so zerlaß es mit<lb/> einer Erbsbruͤh/ streichs durch ein Haͤrin Tuch/ mach jn ab mit Pfeffer vnd<lb/> Saffran/ setz zu/ vnd laß sieden/ thu darein frische Butter/ die vngeschmaͤltzt<lb/> ist/ auch Pettersilgen Wurtzel/ die klein geschnitten ist/ da der Kern außge-<lb/> schnitten ist/ schaw daß du es nicht versaltzest. Also macht man die Bruͤh von<lb/> einem Salm/ ist gut vnd wolgeschmack.</item> </list> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von einem Huechen seind eilfferley Speiß</hi><lb/> vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">B</hi>Law abgesotten fein trucken.</item><lb/> <item>2. Huechen in Cassenadt.</item><lb/> <item>3. Eyngemacht saur mit Limonien/ Erbsbruͤh/ Essig/<lb/> vnd mit Butter/ thu ein wenig gestossen Jngwer darein/ laß es darmit sie-<lb/> den/ so ist es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>4. Huechen trucken abgesotten/ daß man sie kalt leßt werden/ richt es<lb/> voneinander/ vnd klaub die Graͤden herauß/ thu es in ein Schuͤssel/ vnd seig<lb/> ein Erbsbruͤh daruͤber/ thu vngeschmaͤltzte Butter/ die frisch ist/ darein/ laß<lb/> darmit auffsieden in der Schuͤssel/ thu daruͤber ein sauren Senff/ der mit<lb/> Essig angemacht ist/ setz es auff ein Tisch also warm/ so ist es gut.</item><lb/> <item>5. Nim̃ vom Huechen/ der gesotten ist/ klaub die Graͤdten vnd Schu-<lb/> pen darvon/ nim̃ suͤsse Milch/ die auffgesotten ist/ geuß es vber den Fisch/ vñ<lb/> thu ein wenig eyngebreñt Mehl darein/ vñ gute vngeschmaͤltzte Butter/ laß </item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [CIb/0302]
17. Nim̃ ein Salm/ vnnd schneidt jn duͤnn/ etwan eines Fingers dick/
brat jn auff einem Roßt/ vnd saltz jn nicht viel/ thu jn in einen Moͤrsel/ mit ei-
ner gebehte Schnitten von Weck/ wenns wol gestossen ist/ so zerlaß es mit
einer Erbsbruͤh/ streichs durch ein Haͤrin Tuch/ mach jn ab mit Pfeffer vnd
Saffran/ setz zu/ vnd laß sieden/ thu darein frische Butter/ die vngeschmaͤltzt
ist/ auch Pettersilgen Wurtzel/ die klein geschnitten ist/ da der Kern außge-
schnitten ist/ schaw daß du es nicht versaltzest. Also macht man die Bruͤh von
einem Salm/ ist gut vnd wolgeschmack.
Von einem Huechen seind eilfferley Speiß
vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
BLaw abgesotten fein trucken.
2. Huechen in Cassenadt.
3. Eyngemacht saur mit Limonien/ Erbsbruͤh/ Essig/
vnd mit Butter/ thu ein wenig gestossen Jngwer darein/ laß es darmit sie-
den/ so ist es gut vnd wolgeschmack.
4. Huechen trucken abgesotten/ daß man sie kalt leßt werden/ richt es
voneinander/ vnd klaub die Graͤden herauß/ thu es in ein Schuͤssel/ vnd seig
ein Erbsbruͤh daruͤber/ thu vngeschmaͤltzte Butter/ die frisch ist/ darein/ laß
darmit auffsieden in der Schuͤssel/ thu daruͤber ein sauren Senff/ der mit
Essig angemacht ist/ setz es auff ein Tisch also warm/ so ist es gut.
5. Nim̃ vom Huechen/ der gesotten ist/ klaub die Graͤdten vnd Schu-
pen darvon/ nim̃ suͤsse Milch/ die auffgesotten ist/ geuß es vber den Fisch/ vñ
thu ein wenig eyngebreñt Mehl darein/ vñ gute vngeschmaͤltzte Butter/ laß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/302 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. CIb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/302>, abgerufen am 16.02.2025. |