Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Von einem Dieck/ was darauß zu machen sey. [Abbildung] Von dem Diecken kan man gleich so viel Speiß zurichten/ als vom Von Stören groß vnd klein seind eilfferley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. GEräucherten Stör mit lauter Erbsbrüh vnd vngeschmältz- ter Butter gekocht/ vnd mit Pettersilgen Wurtzel. Nimm gan- tzen Pfeffer vnnd Muscatenblüt/ oder Spenat/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 2. Heiß abgesotten/ vnd im Saltz fein warm auff ein Tisch gegeben. 3. Stör in Pasteten/ es sey warm oder kalt/ seind sie auff beyde manier gut. 4. Abgesotten in Cassenadt kalt. 5. Eyngebeißt in Knobloch zum Braten in ein Duba.
Von einem Dieck/ was darauß zu machen sey. [Abbildung] Von dem Diecken kan man gleich so viel Speiß zurichten/ als vom Von Stoͤren groß vnd klein seind eilfferley Speiß vnd Trachten zu machen. [Abbildung] I. GEraͤucherten Stoͤr mit lauter Erbsbruͤh vnd vngeschmaͤltz- ter Butter gekocht/ vnd mit Pettersilgen Wurtzel. Nim̃ gan- tzen Pfeffer vnnd Muscatenbluͤt/ oder Spenat/ so ist es gut vnd wolgeschmack. 2. Heiß abgesotten/ vnd im Saltz fein warm auff ein Tisch gegeben. 3. Stoͤr in Pasteten/ es sey warm oder kalt/ seind sie auff beyde manier gut. 4. Abgesotten in Cassenadt kalt. 5. Eyngebeißt in Knobloch zum Braten in ein Duba.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <pb facs="#f0296" n="XCVIIIb"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Von einem Dieck/ was darauß zu machen sey.</hi><lb/> <figure/> </head><lb/> <p>Von dem Diecken kan man gleich so viel Speiß zurichten/ als vom<lb/> Hausen/ es sey kalt oder warm.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Stoͤren groß vnd klein seind eilfferley Speiß</hi><lb/> vnd Trachten zu machen.<lb/><figure/></head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">G</hi>Eraͤucherten Stoͤr mit lauter Erbsbruͤh vnd vngeschmaͤltz-<lb/> ter Butter gekocht/ vnd mit Pettersilgen Wurtzel. Nim̃ gan-<lb/> tzen Pfeffer vnnd Muscatenbluͤt/ oder Spenat/ so ist es gut<lb/> vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>2. Heiß abgesotten/ vnd im Saltz fein warm auff ein Tisch gegeben.</item><lb/> <item>3. Stoͤr in Pasteten/ es sey warm oder kalt/ seind sie auff beyde manier<lb/> gut.</item> <item>4. Abgesotten in Cassenadt kalt.</item><lb/> <item>5. Eyngebeißt in Knobloch zum Braten in ein Duba.</item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [XCVIIIb/0296]
Von einem Dieck/ was darauß zu machen sey.
[Abbildung]
Von dem Diecken kan man gleich so viel Speiß zurichten/ als vom
Hausen/ es sey kalt oder warm.
Von Stoͤren groß vnd klein seind eilfferley Speiß
vnd Trachten zu machen.
[Abbildung]
I.
GEraͤucherten Stoͤr mit lauter Erbsbruͤh vnd vngeschmaͤltz-
ter Butter gekocht/ vnd mit Pettersilgen Wurtzel. Nim̃ gan-
tzen Pfeffer vnnd Muscatenbluͤt/ oder Spenat/ so ist es gut
vnd wolgeschmack.
2. Heiß abgesotten/ vnd im Saltz fein warm auff ein Tisch gegeben.
3. Stoͤr in Pasteten/ es sey warm oder kalt/ seind sie auff beyde manier
gut.
4. Abgesotten in Cassenadt kalt.
5. Eyngebeißt in Knobloch zum Braten in ein Duba.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/296 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. XCVIIIb. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/296>, abgerufen am 16.02.2025. |