Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.6. Gelb auff Vngerisch eyngemacht/ fein süß. Auch weiß eyngemacht mit Eyerdottern/ fein säurlich/ mit grünen wolschmeckenden Kräutern. 7. Gefricusierte Endten. 8. Auch gekocht in jhrer lautern Brüh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenblüt. 9. Endten gekocht mit weissem Köl/ oder mit grünem Köl/ ist es
gut vnd wolgeschmack. 10. Auch widerumb gekocht mit einem Hiersebrey/ wie vorhin vermel- det ist von einer Ganß zu kochen. 11. Du kanst auch Hattele von Endten machen. 12. Jtem Priseindel. 13. Auch Knödel von Endten. 14. Auch eyngedämpfft Endten mit Wacholderbeer. 15. Gestossens von Endten. Wenn der Krancke schier gesundt wil wer-
den/ so gibt man jm das Gestossen zu trincken oder zu essen. Von Mittel Endten seind zweyerley Speiß vnd Trachten zu machen. I. ZVm Braten/ vnd auch zum eynmachen/ auch in Pasteten/ es sey kalt oder warm/ auch schwartz/ gelb/ oder weiß/ in seiner eygenen Brüh/ oder grün eyngemacht mit Eyerdotter/ oder auch Knödel. Auch gekocht mit einem sauren Kraut/ mit Speck/ vnd wol gesotten/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 2. Geräuchert oder geselcht/ vnd darnach gekocht mit weissem Köl/
o-
der grünen Spenat/ gefüllt vnd gebraten/ oder zum eynmachen/ es sey gelb oder weiß/ ist es auff beyde manier gut. Duck Endten was darauß zu machen. 1. Zum Braten vnd auch zum eynmachen/ ist gut zu essen. 6. Gelb auff Vngerisch eyngemacht/ fein suͤß. Auch weiß eyngemacht mit Eyerdottern/ fein saͤurlich/ mit gruͤnen wolschmeckenden Kraͤutern. 7. Gefricusierte Endten. 8. Auch gekocht in jhrer lautern Bruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd Muscatenbluͤt. 9. Endten gekocht mit weissem Koͤl/ oder mit gruͤnem Koͤl/ ist es
gut vnd wolgeschmack. 10. Auch widerumb gekocht mit einem Hiersebrey/ wie vorhin vermel- det ist von einer Ganß zu kochen. 11. Du kanst auch Hattele von Endten machen. 12. Jtem Priseindel. 13. Auch Knoͤdel von Endten. 14. Auch eyngedaͤmpfft Endten mit Wacholderbeer. 15. Gestossens von Endten. Wenn der Krancke schier gesundt wil wer-
den/ so gibt man jm das Gestossen zu trincken oder zu essen. Von Mittel Endten seind zweyerley Speiß vnd Trachten zu machen. I. ZVm Braten/ vnd auch zum eynmachen/ auch in Pasteten/ es sey kalt oder warm/ auch schwartz/ gelb/ oder weiß/ in seiner eygenen Bruͤh/ oder gruͤn eyngemacht mit Eyerdotter/ oder auch Knoͤdel. Auch gekocht mit einem sauren Kraut/ mit Speck/ vnd wol gesotten/ so wirt es gut vnd wolgeschmack. 2. Geraͤuchert oder geselcht/ vnd darnach gekocht mit weissem Koͤl/
o-
der gruͤnen Spenat/ gefuͤllt vnd gebraten/ oder zum eynmachen/ es sey gelb oder weiß/ ist es auff beyde manier gut. Duck Endten was darauß zu machen. 1. Zum Braten vnd auch zum eynmachen/ ist gut zu essen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0249" n="LXXVa"/> <item>6. Gelb auff Vngerisch eyngemacht/ fein suͤß. Auch weiß eyngemacht<lb/> mit Eyerdottern/ fein saͤurlich/ mit gruͤnen wolschmeckenden Kraͤutern.</item><lb/> <item>7. Gefricusierte Endten.</item><lb/> <item>8. Auch gekocht in jhrer lautern Bruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd<lb/> Muscatenbluͤt.</item><lb/> <item>9. Endten gekocht mit weissem Koͤl/ oder mit gruͤnem Koͤl/ ist es gut<lb/> vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>10. Auch widerumb gekocht mit einem Hiersebrey/ wie vorhin vermel-<lb/> det ist von einer Ganß zu kochen.</item><lb/> <item>11. Du kanst auch Hattele von Endten machen.</item><lb/> <item>12. Jtem Priseindel.</item><lb/> <item>13. Auch Knoͤdel von Endten.</item><lb/> <item>14. Auch eyngedaͤmpfft Endten mit Wacholderbeer.</item><lb/> <item>15. Gestossens von Endten. Wenn der Krancke schier gesundt wil wer-<lb/> den/ so gibt man jm das Gestossen zu trincken oder zu essen.</item> </list> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von Mittel Endten seind zweyerley Speiß</hi><lb/> vnd Trachten zu machen.</head><lb/> <list> <item>I.<lb/><hi rendition="#in">Z</hi>Vm Braten/ vnd auch zum eynmachen/ auch in Pasteten/ es<lb/> sey kalt oder warm/ auch schwartz/ gelb/ oder weiß/ in seiner<lb/> eygenen Bruͤh/ oder gruͤn eyngemacht mit Eyerdotter/ oder<lb/> auch Knoͤdel. Auch gekocht mit einem sauren Kraut/ mit<lb/> Speck/ vnd wol gesotten/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.</item><lb/> <item>2. Geraͤuchert oder geselcht/ vnd darnach gekocht mit weissem Koͤl/ o-<lb/> der gruͤnen Spenat/ gefuͤllt vnd gebraten/ oder zum eynmachen/ es sey gelb<lb/> oder weiß/ ist es auff beyde manier gut.</item> </list> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Duck Endten was darauß zu machen.</hi> </head><lb/> <p>1. Zum Braten vnd auch zum eynmachen/ ist gut zu essen.</p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [LXXVa/0249]
6. Gelb auff Vngerisch eyngemacht/ fein suͤß. Auch weiß eyngemacht
mit Eyerdottern/ fein saͤurlich/ mit gruͤnen wolschmeckenden Kraͤutern.
7. Gefricusierte Endten.
8. Auch gekocht in jhrer lautern Bruͤh/ mit Pettersilgen Wurtzel vnd
Muscatenbluͤt.
9. Endten gekocht mit weissem Koͤl/ oder mit gruͤnem Koͤl/ ist es gut
vnd wolgeschmack.
10. Auch widerumb gekocht mit einem Hiersebrey/ wie vorhin vermel-
det ist von einer Ganß zu kochen.
11. Du kanst auch Hattele von Endten machen.
12. Jtem Priseindel.
13. Auch Knoͤdel von Endten.
14. Auch eyngedaͤmpfft Endten mit Wacholderbeer.
15. Gestossens von Endten. Wenn der Krancke schier gesundt wil wer-
den/ so gibt man jm das Gestossen zu trincken oder zu essen.
Von Mittel Endten seind zweyerley Speiß
vnd Trachten zu machen.
I.
ZVm Braten/ vnd auch zum eynmachen/ auch in Pasteten/ es
sey kalt oder warm/ auch schwartz/ gelb/ oder weiß/ in seiner
eygenen Bruͤh/ oder gruͤn eyngemacht mit Eyerdotter/ oder
auch Knoͤdel. Auch gekocht mit einem sauren Kraut/ mit
Speck/ vnd wol gesotten/ so wirt es gut vnd wolgeschmack.
2. Geraͤuchert oder geselcht/ vnd darnach gekocht mit weissem Koͤl/ o-
der gruͤnen Spenat/ gefuͤllt vnd gebraten/ oder zum eynmachen/ es sey gelb
oder weiß/ ist es auff beyde manier gut.
Duck Endten was darauß zu machen.
1. Zum Braten vnd auch zum eynmachen/ ist gut zu essen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/249 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. LXXVa. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/249>, abgerufen am 23.02.2025. |