Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581.Vom Eynkäuffer. Das II. Capitel. [Abbildung] EJn guter Eynkäuffer sol wacker/ lustig/ arbeitsam/
unver- Vom Eynkaͤuffer. Das II. Capitel. [Abbildung] EJn guter Eynkaͤuffer sol wacker/ lustig/ arbeitsam/
unver- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0021" n="3a"/> <div n="2"> <head>Vom Eynkaͤuffer.<lb/> Das II. Capitel.<lb/><figure/></head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Jn guter Eynkaͤuffer sol wacker/ lustig/ arbeitsam/ unver-<lb/> drossen/ fein sauber/ sittsam vnd <supplied>r</supplied>einglich seyn/ vnd alle seine<lb/> Kuͤchensachen mit sonderer sauberkeit/ geschwindigkeit/ wol/<lb/> hoͤflich vnd ordenlich/ vmb einen zimlichen Pfenning/ eynzu-<lb/> kauffen wissen. Wann ein Eynkaͤuffer noch neuw/ vnnd deß<lb/> eynkaͤuffens nicht so viel erfahren ist/ so sol er fein freundtlich/ holdselig/ hoͤf-<lb/> lich/ sittsam/ kostfrey/ trew/ embsig vnd sorgfeltig seyn/ vnd sich etwan zu ei-<lb/> nem alten/ vielabgerichten vnd erfahrnen Eynkaͤuffer gesellen/ mit jme gute<lb/> freundtschafft vnnd kundtschafft machen/ mit jm zu Marck gehen/ damit er<lb/> auch die geschwinde Practick deß eynkaͤuffens ergreiffen lehrne. Wann dañ<lb/> also die Metzger vnd Fischer/ vnnd andere Fuͤrkaͤuffer/ Grempen vnd Ho-<lb/> cken/ so allerley Wildpraͤt vnnd Gefluͤgel/ gesaltzen Fischwerck/ Eyer/ But-<lb/> ter vnd Kaͤß/ vnd was sonsten mehr zur Kuͤchen Speiß vnd Haußhaltung<lb/> gehoͤret/ darzu auch die Gaͤrtner/ so Kraut/ Salat/ Ruͤben/ Zwibel/ vnd al-<lb/> lerley Obs/ Feld vñ Gartenspeiß zuverkaͤuffen pflegen/ solchen newen Eyn-<lb/> kaͤuffer ersehen/ sol wil ein jeder/ je einer dem andern zu trutz vnd neid der erste </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [3a/0021]
Vom Eynkaͤuffer.
Das II. Capitel.
[Abbildung]
EJn guter Eynkaͤuffer sol wacker/ lustig/ arbeitsam/ unver-
drossen/ fein sauber/ sittsam vnd reinglich seyn/ vnd alle seine
Kuͤchensachen mit sonderer sauberkeit/ geschwindigkeit/ wol/
hoͤflich vnd ordenlich/ vmb einen zimlichen Pfenning/ eynzu-
kauffen wissen. Wann ein Eynkaͤuffer noch neuw/ vnnd deß
eynkaͤuffens nicht so viel erfahren ist/ so sol er fein freundtlich/ holdselig/ hoͤf-
lich/ sittsam/ kostfrey/ trew/ embsig vnd sorgfeltig seyn/ vnd sich etwan zu ei-
nem alten/ vielabgerichten vnd erfahrnen Eynkaͤuffer gesellen/ mit jme gute
freundtschafft vnnd kundtschafft machen/ mit jm zu Marck gehen/ damit er
auch die geschwinde Practick deß eynkaͤuffens ergreiffen lehrne. Wann dañ
also die Metzger vnd Fischer/ vnnd andere Fuͤrkaͤuffer/ Grempen vnd Ho-
cken/ so allerley Wildpraͤt vnnd Gefluͤgel/ gesaltzen Fischwerck/ Eyer/ But-
ter vnd Kaͤß/ vnd was sonsten mehr zur Kuͤchen Speiß vnd Haußhaltung
gehoͤret/ darzu auch die Gaͤrtner/ so Kraut/ Salat/ Ruͤben/ Zwibel/ vnd al-
lerley Obs/ Feld vñ Gartenspeiß zuverkaͤuffen pflegen/ solchen newen Eyn-
kaͤuffer ersehen/ sol wil ein jeder/ je einer dem andern zu trutz vnd neid der erste
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/21 |
Zitationshilfe: | Rumpolt, Marx: Ein new Kochbuch. Frankfurt (Main), 1581, S. 3a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rumpolt_kochbuch_1581/21>, abgerufen am 16.02.2025. |