Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 6. Leipzig, 1839.9. Das Gute thun ist leicht, selbst Schwachen eine Lust, Das Böse meiden schwer, Kampf einer Heldenbrust. 10. Das Wünschen thut es nicht, Anstrengung muß es machen; Dem schlafenden Löwen läuft das Wild nicht in den Rachen. 11. Die heiße Kohle brennt, die kalte schwärzt die Hand; Wer um mit Bösen geht, hat immer übeln Stand. 12. Sei's in drei Monaten, drei Jahren oder Tagen, Einmal wird seine Frucht so Gut als Böses tragen. 13. Aus einem Feinde wird niemals ein Freund ein treuer; Das Wasser, auch gewärmt vom Feuer, löscht das Feuer. 9. Das Gute thun iſt leicht, ſelbſt Schwachen eine Luſt, Das Boͤſe meiden ſchwer, Kampf einer Heldenbruſt. 10. Das Wuͤnſchen thut es nicht, Anſtrengung muß es machen; Dem ſchlafenden Loͤwen laͤuft das Wild nicht in den Rachen. 11. Die heiße Kohle brennt, die kalte ſchwaͤrzt die Hand; Wer um mit Boͤſen geht, hat immer uͤbeln Stand. 12. Sei's in drei Monaten, drei Jahren oder Tagen, Einmal wird ſeine Frucht ſo Gut als Boͤſes tragen. 13. Aus einem Feinde wird niemals ein Freund ein treuer; Das Waſſer, auch gewaͤrmt vom Feuer, loͤſcht das Feuer. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0036" n="26"/> <div n="2"> <head>9.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Das Gute thun iſt leicht, ſelbſt Schwachen eine Luſt,</l><lb/> <l>Das Boͤſe meiden ſchwer, Kampf einer Heldenbruſt.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>10.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Das Wuͤnſchen thut es nicht, Anſtrengung muß es machen;</l><lb/> <l>Dem ſchlafenden Loͤwen laͤuft das Wild nicht in den Rachen.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>11.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Die heiße Kohle brennt, die kalte ſchwaͤrzt die Hand;</l><lb/> <l>Wer um mit Boͤſen geht, hat immer uͤbeln Stand.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>12.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Sei's in drei Monaten, drei Jahren oder Tagen,</l><lb/> <l>Einmal wird ſeine Frucht ſo Gut als Boͤſes tragen.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>13.</head><lb/> <lg type="poem"> <l/> <lg n="1"> <l>Aus einem Feinde wird niemals ein Freund ein treuer;</l><lb/> <l>Das Waſſer, auch gewaͤrmt vom Feuer, loͤſcht das Feuer.</l> </lg><lb/> <l/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [26/0036]
9.
Das Gute thun iſt leicht, ſelbſt Schwachen eine Luſt,
Das Boͤſe meiden ſchwer, Kampf einer Heldenbruſt.
10.
Das Wuͤnſchen thut es nicht, Anſtrengung muß es machen;
Dem ſchlafenden Loͤwen laͤuft das Wild nicht in den Rachen.
11.
Die heiße Kohle brennt, die kalte ſchwaͤrzt die Hand;
Wer um mit Boͤſen geht, hat immer uͤbeln Stand.
12.
Sei's in drei Monaten, drei Jahren oder Tagen,
Einmal wird ſeine Frucht ſo Gut als Boͤſes tragen.
13.
Aus einem Feinde wird niemals ein Freund ein treuer;
Das Waſſer, auch gewaͤrmt vom Feuer, loͤſcht das Feuer.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839/36 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 6. Leipzig, 1839, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane06_1839/36>, abgerufen am 16.02.2025. |