Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838.34. In Persisch und Sanskrit, in Griechisch und Latein, In Deutsch und Slavisch siehst du Eine Sprach' allein. Wie weit die Gegensätz' auch auseinander wichen, Du hast sie innerlich zur Einheit ausgeglichen. Warum nicht auch, wie in den Sprachen offenbart, Willst du das gleiche sehn in Denk- und Glaubensart? Wieweit die Gegensätz' auch auseinander weichen, Vermagst du nicht auch sie zur Einheit auszugleichen? In Wahrheit noch nicht kund ward dir der Menschheit Grund, Und Weisheit führest du und Lieb' umsonst im Mund. 34. In Perſiſch und Sanskrit, in Griechiſch und Latein, In Deutſch und Slaviſch ſiehſt du Eine Sprach' allein. Wie weit die Gegenſaͤtz' auch auseinander wichen, Du haſt ſie innerlich zur Einheit ausgeglichen. Warum nicht auch, wie in den Sprachen offenbart, Willſt du das gleiche ſehn in Denk- und Glaubensart? Wieweit die Gegenſaͤtz' auch auseinander weichen, Vermagſt du nicht auch ſie zur Einheit auszugleichen? In Wahrheit noch nicht kund ward dir der Menſchheit Grund, Und Weisheit fuͤhreſt du und Lieb' umſonſt im Mund. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0151" n="141"/> <div n="2"> <head>34.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>In Perſiſch und Sanskrit, in Griechiſch und Latein,</l><lb/> <l>In Deutſch und Slaviſch ſiehſt du Eine Sprach' allein.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wie weit die Gegenſaͤtz' auch auseinander wichen,</l><lb/> <l>Du haſt ſie innerlich zur Einheit ausgeglichen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Warum nicht auch, wie in den Sprachen offenbart,</l><lb/> <l>Willſt du das gleiche ſehn in Denk- und Glaubensart?</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Wieweit die Gegenſaͤtz' auch auseinander weichen,</l><lb/> <l>Vermagſt du nicht auch ſie zur Einheit auszugleichen?</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>In Wahrheit noch nicht kund ward dir der Menſchheit Grund,</l><lb/> <l>Und Weisheit fuͤhreſt du und Lieb' umſonſt im Mund.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [141/0151]
34.
In Perſiſch und Sanskrit, in Griechiſch und Latein,
In Deutſch und Slaviſch ſiehſt du Eine Sprach' allein.
Wie weit die Gegenſaͤtz' auch auseinander wichen,
Du haſt ſie innerlich zur Einheit ausgeglichen.
Warum nicht auch, wie in den Sprachen offenbart,
Willſt du das gleiche ſehn in Denk- und Glaubensart?
Wieweit die Gegenſaͤtz' auch auseinander weichen,
Vermagſt du nicht auch ſie zur Einheit auszugleichen?
In Wahrheit noch nicht kund ward dir der Menſchheit Grund,
Und Weisheit fuͤhreſt du und Lieb' umſonſt im Mund.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/151 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 4. Leipzig, 1838, S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane04_1838/151>, abgerufen am 16.02.2025. |