Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837.Damit sie merken, daß nicht ihnen Heg und Pfleg Entzogen sei; wonicht, so fliegen sie dir weg. -- Du sprichst: Und lehrest du mich solchen Aberglauben? Das nicht; doch will ich dir unschuldigen erlauben. 88. Man sagt: der Donner rollt, wann auf unreine Geister Der Lüfte reiner grollt und wird im Kampf ihr Meister. Der Blitz ist sein Geschoß, geschleudert aufs Gezüchte, Das zitternd sucht, wohin vor seinem Grimm es flüchte. Wohin es nehmen mag die Flucht zu Schlucht und Schluft, In jedem Schlupf erreichts der schnelle Geist der Luft. Drum, wenn du bist im Haus, steh nicht am Fenster offen; Sie könnten sich herein vor ihm zu retten hoffen. Und wenn du bist im Feld, steh auch nicht unterm Baum; Dort bergen könnten die Verfolgten sich im Raum. Nur, stille wo du bist, bleib, bis sie ausgekriegt; Bald die unreinen hat der reine Geist besiegt. Damit ſie merken, daß nicht ihnen Heg und Pfleg Entzogen ſei; wonicht, ſo fliegen ſie dir weg. — Du ſprichſt: Und lehreſt du mich ſolchen Aberglauben? Das nicht; doch will ich dir unſchuldigen erlauben. 88. Man ſagt: der Donner rollt, wann auf unreine Geiſter Der Luͤfte reiner grollt und wird im Kampf ihr Meiſter. Der Blitz iſt ſein Geſchoß, geſchleudert aufs Gezuͤchte, Das zitternd ſucht, wohin vor ſeinem Grimm es fluͤchte. Wohin es nehmen mag die Flucht zu Schlucht und Schluft, In jedem Schlupf erreichts der ſchnelle Geiſt der Luft. Drum, wenn du biſt im Haus, ſteh nicht am Fenſter offen; Sie koͤnnten ſich herein vor ihm zu retten hoffen. Und wenn du biſt im Feld, ſteh auch nicht unterm Baum; Dort bergen koͤnnten die Verfolgten ſich im Raum. Nur, ſtille wo du biſt, bleib, bis ſie ausgekriegt; Bald die unreinen hat der reine Geiſt beſiegt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0088" n="78"/> <lg n="4"> <l>Damit ſie merken, daß nicht ihnen Heg und Pfleg</l><lb/> <l>Entzogen ſei; wonicht, ſo fliegen ſie dir weg. —</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Du ſprichſt: Und lehreſt du mich ſolchen Aberglauben?</l><lb/> <l>Das nicht; doch will ich dir unſchuldigen erlauben.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>88.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Man ſagt: der Donner rollt, wann auf unreine Geiſter</l><lb/> <l>Der Luͤfte reiner grollt und wird im Kampf ihr Meiſter.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Der Blitz iſt ſein Geſchoß, geſchleudert aufs Gezuͤchte,</l><lb/> <l>Das zitternd ſucht, wohin vor ſeinem Grimm es fluͤchte.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Wohin es nehmen mag die Flucht zu Schlucht und Schluft,</l><lb/> <l>In jedem Schlupf erreichts der ſchnelle Geiſt der Luft.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Drum, wenn du biſt im Haus, ſteh nicht am Fenſter offen;</l><lb/> <l>Sie koͤnnten ſich herein vor ihm zu retten hoffen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Und wenn du biſt im Feld, ſteh auch nicht unterm Baum;</l><lb/> <l>Dort bergen koͤnnten die Verfolgten ſich im Raum.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Nur, ſtille wo du biſt, bleib, bis ſie ausgekriegt;</l><lb/> <l>Bald die unreinen hat der reine Geiſt beſiegt.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [78/0088]
Damit ſie merken, daß nicht ihnen Heg und Pfleg
Entzogen ſei; wonicht, ſo fliegen ſie dir weg. —
Du ſprichſt: Und lehreſt du mich ſolchen Aberglauben?
Das nicht; doch will ich dir unſchuldigen erlauben.
88.
Man ſagt: der Donner rollt, wann auf unreine Geiſter
Der Luͤfte reiner grollt und wird im Kampf ihr Meiſter.
Der Blitz iſt ſein Geſchoß, geſchleudert aufs Gezuͤchte,
Das zitternd ſucht, wohin vor ſeinem Grimm es fluͤchte.
Wohin es nehmen mag die Flucht zu Schlucht und Schluft,
In jedem Schlupf erreichts der ſchnelle Geiſt der Luft.
Drum, wenn du biſt im Haus, ſteh nicht am Fenſter offen;
Sie koͤnnten ſich herein vor ihm zu retten hoffen.
Und wenn du biſt im Feld, ſteh auch nicht unterm Baum;
Dort bergen koͤnnten die Verfolgten ſich im Raum.
Nur, ſtille wo du biſt, bleib, bis ſie ausgekriegt;
Bald die unreinen hat der reine Geiſt beſiegt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/88 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 3. Leipzig, 1837, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane03_1837/88>, abgerufen am 21.02.2025. |