Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837.254. Den innern Widerspruch im Menschen zu erklären, Verneinten manche, daß in ihm zwo Seelen wären, Und ihn zum Guten die, zum Bösen jene triebe, Er aber unterthan bald der bald jener bliebe. Und andre nahmen an, daß ihn zu beiden Seiten Zween Engel, einer bös' und einer gut, begleiten, Die hier ins rechte Ohr ihm flüstern, dort ins linke, Hier, daß er sich erheb', und dort, daß er versinke. Zwo Seelen sollst du nicht, noch auch zween Engel glauben; Die Freiheit würdest du, die eigne Kraft dir rauben. Der Widerspruch ist da, woher ist er gekommen? Aus dem Verschiedenen, woraus dich Gott genommen. Genommen hat er, daß du beider Einheit seist, Von Erde deinen Leib, von Himmel deinen Geist. Der Leib von Erde kann nur Irdisches begehren,
Der Geist vom Himmel nur zum Himmlischen sich kehren. 254. Den innern Widerſpruch im Menſchen zu erklaͤren, Verneinten manche, daß in ihm zwo Seelen waͤren, Und ihn zum Guten die, zum Boͤſen jene triebe, Er aber unterthan bald der bald jener bliebe. Und andre nahmen an, daß ihn zu beiden Seiten Zween Engel, einer boͤſ' und einer gut, begleiten, Die hier ins rechte Ohr ihm fluͤſtern, dort ins linke, Hier, daß er ſich erheb', und dort, daß er verſinke. Zwo Seelen ſollſt du nicht, noch auch zween Engel glauben; Die Freiheit wuͤrdeſt du, die eigne Kraft dir rauben. Der Widerſpruch iſt da, woher iſt er gekommen? Aus dem Verſchiedenen, woraus dich Gott genommen. Genommen hat er, daß du beider Einheit ſeiſt, Von Erde deinen Leib, von Himmel deinen Geiſt. Der Leib von Erde kann nur Irdiſches begehren,
Der Geiſt vom Himmel nur zum Himmliſchen ſich kehren. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0161" n="151"/> <div n="2"> <head>254.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Den innern Widerſpruch im Menſchen zu erklaͤren,</l><lb/> <l>Verneinten manche, daß in ihm zwo Seelen waͤren,</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Und ihn zum Guten die, zum Boͤſen jene triebe,</l><lb/> <l>Er aber unterthan bald der bald jener bliebe.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Und andre nahmen an, daß ihn zu beiden Seiten</l><lb/> <l>Zween Engel, einer boͤſ' und einer gut, begleiten,</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Die hier ins rechte Ohr ihm fluͤſtern, dort ins linke,</l><lb/> <l>Hier, daß er ſich erheb', und dort, daß er verſinke.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Zwo Seelen ſollſt du nicht, noch auch zween Engel glauben;</l><lb/> <l>Die Freiheit wuͤrdeſt du, die eigne Kraft dir rauben.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Der Widerſpruch iſt da, woher iſt er gekommen?</l><lb/> <l>Aus dem Verſchiedenen, woraus dich Gott genommen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Genommen hat er, daß du beider Einheit ſeiſt,</l><lb/> <l>Von Erde deinen Leib, von Himmel deinen Geiſt.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Der Leib von Erde kann nur Irdiſches begehren,</l><lb/> <l>Der Geiſt vom Himmel nur zum Himmliſchen ſich kehren.</l> </lg><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0161]
254.
Den innern Widerſpruch im Menſchen zu erklaͤren,
Verneinten manche, daß in ihm zwo Seelen waͤren,
Und ihn zum Guten die, zum Boͤſen jene triebe,
Er aber unterthan bald der bald jener bliebe.
Und andre nahmen an, daß ihn zu beiden Seiten
Zween Engel, einer boͤſ' und einer gut, begleiten,
Die hier ins rechte Ohr ihm fluͤſtern, dort ins linke,
Hier, daß er ſich erheb', und dort, daß er verſinke.
Zwo Seelen ſollſt du nicht, noch auch zween Engel glauben;
Die Freiheit wuͤrdeſt du, die eigne Kraft dir rauben.
Der Widerſpruch iſt da, woher iſt er gekommen?
Aus dem Verſchiedenen, woraus dich Gott genommen.
Genommen hat er, daß du beider Einheit ſeiſt,
Von Erde deinen Leib, von Himmel deinen Geiſt.
Der Leib von Erde kann nur Irdiſches begehren,
Der Geiſt vom Himmel nur zum Himmliſchen ſich kehren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/161 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 2. Leipzig, 1837, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane02_1837/161>, abgerufen am 16.02.2025. |