Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 1. Leipzig, 1836.Zieh einen weitsten Kreis, und rück' ihn weit ins Ferne, Sogleich erscheint er dir als Punkt, gleich jedem Sterne. Setz' einen kleinsten Punkt, ob unsichtbar er wäre, Brauch' ein Vergrößrungsglas, und er erwächst zur Sfäre. Ins Wasser wirf den Stein, und sieh wie sich erweitern Aus Kreisen Kreise, um im weitesten zu scheitern. Eins ob der Kreis zerfloß, Eins ob er nie entstand, Denn Eins ist Alles, wenn der Schein der Zweiheit schwand. Die Zwei ist Zweifel, Zwist, ist Zwietracht, Zwiespalt, Zwitter; Die Zwei ist Zwillingsfrucht am Zweige süß und bitter. Wenn Zwietracht Eintracht wird, und Einfalt das Zwiefalte, Dann wird der Schaden heil am alten Weltzwiespalte. Zieh einen weitſten Kreis, und ruͤck' ihn weit ins Ferne, Sogleich erſcheint er dir als Punkt, gleich jedem Sterne. Setz' einen kleinſten Punkt, ob unſichtbar er waͤre, Brauch' ein Vergroͤßrungsglas, und er erwaͤchſt zur Sfaͤre. Ins Waſſer wirf den Stein, und ſieh wie ſich erweitern Aus Kreiſen Kreiſe, um im weiteſten zu ſcheitern. Eins ob der Kreis zerfloß, Eins ob er nie entſtand, Denn Eins iſt Alles, wenn der Schein der Zweiheit ſchwand. Die Zwei iſt Zweifel, Zwiſt, iſt Zwietracht, Zwieſpalt, Zwitter; Die Zwei iſt Zwillingsfrucht am Zweige ſuͤß und bitter. Wenn Zwietracht Eintracht wird, und Einfalt das Zwiefalte, Dann wird der Schaden heil am alten Weltzwieſpalte. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0029" n="19"/> <lg n="12"> <l>Zieh einen weitſten Kreis, und ruͤck' ihn weit ins Ferne,</l><lb/> <l>Sogleich erſcheint er dir als Punkt, gleich jedem Sterne.</l> </lg><lb/> <lg n="13"> <l>Setz' einen kleinſten Punkt, ob unſichtbar er waͤre,</l><lb/> <l>Brauch' ein Vergroͤßrungsglas, und er erwaͤchſt zur Sfaͤre.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>Ins Waſſer wirf den Stein, und ſieh wie ſich erweitern</l><lb/> <l>Aus Kreiſen Kreiſe, um im weiteſten zu ſcheitern.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>Eins ob der Kreis zerfloß, Eins ob er nie entſtand,</l><lb/> <l>Denn Eins iſt Alles, wenn der Schein der Zweiheit ſchwand.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>Die Zwei iſt Zweifel, Zwiſt, iſt Zwietracht, Zwieſpalt, Zwitter;</l><lb/> <l>Die Zwei iſt Zwillingsfrucht am Zweige ſuͤß und bitter.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>Wenn Zwietracht Eintracht wird, und Einfalt das Zwiefalte,</l><lb/> <l>Dann wird der Schaden heil am alten Weltzwieſpalte.</l> </lg><lb/> </lg> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [19/0029]
Zieh einen weitſten Kreis, und ruͤck' ihn weit ins Ferne,
Sogleich erſcheint er dir als Punkt, gleich jedem Sterne.
Setz' einen kleinſten Punkt, ob unſichtbar er waͤre,
Brauch' ein Vergroͤßrungsglas, und er erwaͤchſt zur Sfaͤre.
Ins Waſſer wirf den Stein, und ſieh wie ſich erweitern
Aus Kreiſen Kreiſe, um im weiteſten zu ſcheitern.
Eins ob der Kreis zerfloß, Eins ob er nie entſtand,
Denn Eins iſt Alles, wenn der Schein der Zweiheit ſchwand.
Die Zwei iſt Zweifel, Zwiſt, iſt Zwietracht, Zwieſpalt, Zwitter;
Die Zwei iſt Zwillingsfrucht am Zweige ſuͤß und bitter.
Wenn Zwietracht Eintracht wird, und Einfalt das Zwiefalte,
Dann wird der Schaden heil am alten Weltzwieſpalte.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane01_1836 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane01_1836/29 |
Zitationshilfe: | Rückert, Friedrich: Die Weisheit des Brahmanen. Bd. 1. Leipzig, 1836, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rueckert_brahmane01_1836/29>, abgerufen am 16.02.2025. |