Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.Lege selbsten an die Hand/ 4. Hilf/ hilf/ hilf du Vater-Hertz!Hilf/ hilf JEsus Todes-Schmertz! Hilf/ hilf/ Heilger Geist/ itzund! Komm/ komm GOttes Hülffe-Stund! Was wir können/ ruffen wir: Hilf/ hilf JESUS Blut allhier. Ein anders in grosser Kin- des-Noth. 1. ACh JEsu/ hör/ reiß aus des Kin-des Banden/ Die Angst ist nah und grosse Noth für handen. Vergib die Sünd/ Errett dein Kind/ Laß unsre Hofnung nicht auf dich GOtt/ sein zu Schanden. 2. Au[f]
Lege ſelbſten an die Hand/ 4. Hilf/ hilf/ hilf du Vater-Hertz!Hilf/ hilf JEſus Todes-Schmertz! Hilf/ hilf/ Heilger Geiſt/ itzund! Kom̃/ kom̃ GOttes Huͤlffe-Stund! Was wir koͤnnen/ ruffen wir: Hilf/ hilf JESUS Blut allhier. Ein anders in groſſer Kin- des-Noth. 1. ACh JEſu/ hoͤr/ reiß aus des Kin-des Banden/ Die Angſt iſt nah und groſſe Noth fuͤr handen. Vergib die Suͤnd/ Errett dein Kind/ Laß unſre Hofnung nicht auf dich GOtt/ ſein zu Schanden. 2. Au[f]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0084" n="74[72]"/> <l>Lege ſelbſten an die Hand/</l><lb/> <l>Staͤrcke/ troͤſt/ loͤs auf die Band:</l><lb/> <l>Der in Schwachen maͤchtig iſt/</l><lb/> <l>Helff auch itzt zu dieſer Friſt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Hilf/ hilf/ hilf du Vater-Hertz!</l><lb/> <l>Hilf/ hilf JEſus Todes-Schmertz!</l><lb/> <l>Hilf/ hilf/ Heilger Geiſt/ itzund!</l><lb/> <l>Kom̃/ kom̃ GOttes Huͤlffe-Stund!</l><lb/> <l>Was wir koͤnnen/ ruffen wir:</l><lb/> <l>Hilf/ hilf JESUS Blut allhier.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein anders in groſſer Kin-<lb/> des-Noth.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch JEſu/ hoͤr/ reiß aus des Kin-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">des Banden/</hi> </l><lb/> <l>Die Angſt iſt nah und groſſe Noth fuͤr</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">handen.</hi> </l><lb/> <l>Vergib die Suͤnd/</l><lb/> <l>Errett dein Kind/</l><lb/> <l>Laß unſre Hofnung nicht auf dich</l><lb/> <l>GOtt/ ſein zu Schanden.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Au<supplied>f</supplied></fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74[72]/0084]
Lege ſelbſten an die Hand/
Staͤrcke/ troͤſt/ loͤs auf die Band:
Der in Schwachen maͤchtig iſt/
Helff auch itzt zu dieſer Friſt.
4.
Hilf/ hilf/ hilf du Vater-Hertz!
Hilf/ hilf JEſus Todes-Schmertz!
Hilf/ hilf/ Heilger Geiſt/ itzund!
Kom̃/ kom̃ GOttes Huͤlffe-Stund!
Was wir koͤnnen/ ruffen wir:
Hilf/ hilf JESUS Blut allhier.
Ein anders in groſſer Kin-
des-Noth.
1.
ACh JEſu/ hoͤr/ reiß aus des Kin-
des Banden/
Die Angſt iſt nah und groſſe Noth fuͤr
handen.
Vergib die Suͤnd/
Errett dein Kind/
Laß unſre Hofnung nicht auf dich
GOtt/ ſein zu Schanden.
2. Auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/84 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 74[72]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/84>, abgerufen am 08.02.2025. |