Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.3. Heilger Geist/ mit Trost nicht schweige/Beystand/ Kraft und Hülffe schick: Daß hier GOttes Kind sey/ zeuge; Gib ihm einen Himmels-Blick/ Daß es frisch und unverzagt Glaube/ was GOtt zugesagt/ Und nun in den letzten Zügen Mög auf JEsus Blut obsiegen. 4. O du heilges Eins in Dreyen/Reiß dein Kind doch aus der Noth/ Höre unser Hertzens-Schreyen Und beweiß/ daß du seyst GOTT! Komm mit einem selgen End/ Nimm die Seel in deine Händ. Ach laß seyn in JEsus Nahmen Unsre Bitte Ja und Amen! Ein Fürbitt-Gebet. HErr GOtt Vater im ter
3. Heilger Geiſt/ mit Troſt nicht ſchweige/Beyſtand/ Kraft und Huͤlffe ſchick: Daß hier GOttes Kind ſey/ zeuge; Gib ihm einen Himmels-Blick/ Daß es friſch und unverzagt Glaube/ was GOtt zugeſagt/ Und nun in den letzten Zuͤgen Moͤg auf JEſus Blut obſiegen. 4. O du heilges Eins in Dreyen/Reiß dein Kind doch aus der Noth/ Hoͤre unſer Hertzens-Schreyen Und beweiß/ daß du ſeyſt GOTT! Komm mit einem ſelgen End/ Nimm die Seel in deine Haͤnd. Ach laß ſeyn in JEſus Nahmen Unſre Bitte Ja und Amen! Ein Fuͤrbitt-Gebet. HErr GOtt Vater im ter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0201" n="191[189]"/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Heilger Geiſt/ mit Troſt nicht ſchweige/</l><lb/> <l>Beyſtand/ Kraft und Huͤlffe ſchick:</l><lb/> <l>Daß hier GOttes Kind ſey/ zeuge;</l><lb/> <l>Gib ihm einen Himmels-Blick/</l><lb/> <l>Daß es friſch und unverzagt</l><lb/> <l>Glaube/ was GOtt zugeſagt/</l><lb/> <l>Und nun in den letzten Zuͤgen</l><lb/> <l>Moͤg auf JEſus Blut obſiegen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>O du heilges Eins in Dreyen/</l><lb/> <l>Reiß dein Kind doch aus der Noth/</l><lb/> <l>Hoͤre unſer Hertzens-Schreyen</l><lb/> <l>Und beweiß/ daß du ſeyſt GOTT!</l><lb/> <l>Komm mit einem ſelgen End/</l><lb/> <l>Nimm die Seel in deine Haͤnd.</l><lb/> <l>Ach laß ſeyn in JEſus Nahmen</l><lb/> <l>Unſre Bitte Ja und Amen!</l> </lg> </lg><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein Fuͤrbitt-Gebet.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#in">H</hi> <hi rendition="#fr">Err GOtt Vater im<lb/> Him̃el/ wie ſich ein Va-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">ter</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191[189]/0201]
3.
Heilger Geiſt/ mit Troſt nicht ſchweige/
Beyſtand/ Kraft und Huͤlffe ſchick:
Daß hier GOttes Kind ſey/ zeuge;
Gib ihm einen Himmels-Blick/
Daß es friſch und unverzagt
Glaube/ was GOtt zugeſagt/
Und nun in den letzten Zuͤgen
Moͤg auf JEſus Blut obſiegen.
4.
O du heilges Eins in Dreyen/
Reiß dein Kind doch aus der Noth/
Hoͤre unſer Hertzens-Schreyen
Und beweiß/ daß du ſeyſt GOTT!
Komm mit einem ſelgen End/
Nimm die Seel in deine Haͤnd.
Ach laß ſeyn in JEſus Nahmen
Unſre Bitte Ja und Amen!
Ein Fuͤrbitt-Gebet.
HErr GOtt Vater im
Him̃el/ wie ſich ein Va-
ter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/201 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 191[189]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/201>, abgerufen am 08.02.2025. |