Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683.der heiligen Tauffe gebracht. daß F 5
der heiligen Tauffe gebracht. daß F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0139" n="129[127]"/> <hi rendition="#fr">der heiligen Tauffe gebracht.<lb/> Nun ich dancke dir daruͤber<lb/> und ſage: Wunderbarlich<lb/> ſind deine Wercke/ und das<lb/> erkennet meine Seele wohl.<lb/> Jch wil dich loben/ ſo lange<lb/> ich lebe/ und dir lobſingen/<lb/> weil ich hie bin. Ach/ ge-<lb/> dencke nur ferner an deine<lb/> Barmhertzigkeit und an dei-<lb/> ne Guͤte/ die von der Welt<lb/> her geweſen iſt/ erquicke mich<lb/> um deines Nahmens willen/<lb/> ſchencke mir wieder Kraft<lb/> und Staͤrcke/ verleihe gute<lb/> geſunde Wochen/ und darauf<lb/> einen froͤlichen Kirch-Gang/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">daß</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129[127]/0139]
der heiligen Tauffe gebracht.
Nun ich dancke dir daruͤber
und ſage: Wunderbarlich
ſind deine Wercke/ und das
erkennet meine Seele wohl.
Jch wil dich loben/ ſo lange
ich lebe/ und dir lobſingen/
weil ich hie bin. Ach/ ge-
dencke nur ferner an deine
Barmhertzigkeit und an dei-
ne Guͤte/ die von der Welt
her geweſen iſt/ erquicke mich
um deines Nahmens willen/
ſchencke mir wieder Kraft
und Staͤrcke/ verleihe gute
geſunde Wochen/ und darauf
einen froͤlichen Kirch-Gang/
daß
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/139 |
Zitationshilfe: | Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683, S. 129[127]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolstadt_weiber_1683/139>, abgerufen am 16.02.2025. |