bürgt mir alles, was ich in den drei Monaten von Deiner Verfahrungsart gesehen. Jch könnte jetzt vielleicht aufhören, Dir zu schreiben, und doch war Deine Bitte um fernere Leitung so herz- lich, und Dein Vertrauen auf die größere Erfah- rung und Geistesreife Deiner älteren Freundin so innig, daß ich nicht zu widerstehen vermag. Jch fahre also fort, Dir meine Jdeen über Jda's fernere Bildung mitzutheilen.
Unbeschreiblich hat mich des Kindes feiner Sinn für Reinlichkeit erfreut. Jch habe vergessen, Dir zu erzählen, wie sie einmal so traurig dasaß, als sie die kleinen Fingerchen beschmutzt hatte, und Du hinaus gerufen wurdest, ehe Du sie reinigen konntest! Gegen mich war sie noch blöde; ich merkt' es nicht gleich, was ihr fehlte, bis ich sie still weinen sah. Als ich nun fragte, was ihr fehle, sah sie beschämt auf ihre Hände, und stam- melte endlich: Liebe Tante, bitt' abwischen. Jch wusch die kleinen Hände und küßte sie auf die Wange, und von dem Augenblick an waren wir vertraut. Dieser Sinn ist eine der weiblichen
bürgt mir alles, was ich in den drei Monaten von Deiner Verfahrungsart geſehen. Jch könnte jetzt vielleicht aufhören, Dir zu ſchreiben, und doch war Deine Bitte um fernere Leitung ſo herz- lich, und Dein Vertrauen auf die größere Erfah- rung und Geiſtesreife Deiner älteren Freundin ſo innig, daß ich nicht zu widerſtehen vermag. Jch fahre alſo fort, Dir meine Jdeen über Jda’s fernere Bildung mitzutheilen.
Unbeſchreiblich hat mich des Kindes feiner Sinn für Reinlichkeit erfreut. Jch habe vergeſſen, Dir zu erzählen, wie ſie einmal ſo traurig daſaß, als ſie die kleinen Fingerchen beſchmutzt hatte, und Du hinaus gerufen wurdeſt, ehe Du ſie reinigen konnteſt! Gegen mich war ſie noch blöde; ich merkt’ es nicht gleich, was ihr fehlte, bis ich ſie ſtill weinen ſah. Als ich nun fragte, was ihr fehle, ſah ſie beſchämt auf ihre Hände, und ſtam- melte endlich: Liebe Tante, bitt’ abwiſchen. Jch wuſch die kleinen Hände und küßte ſie auf die Wange, und von dem Augenblick an waren wir vertraut. Dieſer Sinn iſt eine der weiblichen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0067"n="53"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
bürgt mir alles, was ich in den drei Monaten<lb/>
von Deiner Verfahrungsart geſehen. Jch könnte<lb/>
jetzt vielleicht aufhören, Dir zu ſchreiben, und<lb/>
doch war Deine Bitte um fernere Leitung ſo herz-<lb/>
lich, und Dein Vertrauen auf die größere Erfah-<lb/>
rung und Geiſtesreife Deiner älteren Freundin<lb/>ſo innig, daß ich nicht zu widerſtehen vermag.<lb/>
Jch fahre alſo fort, Dir meine Jdeen über Jda’s<lb/>
fernere Bildung mitzutheilen.</p><lb/><p>Unbeſchreiblich hat mich des Kindes feiner Sinn<lb/>
für Reinlichkeit erfreut. Jch habe vergeſſen, Dir<lb/>
zu erzählen, wie ſie einmal ſo traurig daſaß, als<lb/>ſie die kleinen Fingerchen beſchmutzt hatte, und<lb/>
Du hinaus gerufen wurdeſt, ehe Du ſie reinigen<lb/>
konnteſt! Gegen mich war ſie noch blöde; ich<lb/>
merkt’ es nicht gleich, was ihr fehlte, bis ich ſie<lb/>ſtill weinen ſah. Als ich nun fragte, was ihr<lb/>
fehle, ſah ſie beſchämt auf ihre Hände, und ſtam-<lb/>
melte endlich: Liebe Tante, bitt’ abwiſchen. Jch<lb/>
wuſch die kleinen Hände und küßte ſie auf die<lb/>
Wange, und von dem Augenblick an waren wir<lb/>
vertraut. Dieſer Sinn iſt eine der weiblichen<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[53/0067]
bürgt mir alles, was ich in den drei Monaten
von Deiner Verfahrungsart geſehen. Jch könnte
jetzt vielleicht aufhören, Dir zu ſchreiben, und
doch war Deine Bitte um fernere Leitung ſo herz-
lich, und Dein Vertrauen auf die größere Erfah-
rung und Geiſtesreife Deiner älteren Freundin
ſo innig, daß ich nicht zu widerſtehen vermag.
Jch fahre alſo fort, Dir meine Jdeen über Jda’s
fernere Bildung mitzutheilen.
Unbeſchreiblich hat mich des Kindes feiner Sinn
für Reinlichkeit erfreut. Jch habe vergeſſen, Dir
zu erzählen, wie ſie einmal ſo traurig daſaß, als
ſie die kleinen Fingerchen beſchmutzt hatte, und
Du hinaus gerufen wurdeſt, ehe Du ſie reinigen
konnteſt! Gegen mich war ſie noch blöde; ich
merkt’ es nicht gleich, was ihr fehlte, bis ich ſie
ſtill weinen ſah. Als ich nun fragte, was ihr
fehle, ſah ſie beſchämt auf ihre Hände, und ſtam-
melte endlich: Liebe Tante, bitt’ abwiſchen. Jch
wuſch die kleinen Hände und küßte ſie auf die
Wange, und von dem Augenblick an waren wir
vertraut. Dieſer Sinn iſt eine der weiblichen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 1. Heidelberg, 1807, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung01_1807/67>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.