Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 1. Heidelberg, 1807.besser gesorgt. Und noch kürzlich sind sehr brauch- Was ich mir die Kinder diesen Winter vorlesen Wie sehnt sich Jda hinaus! Jn Deinem letz- beſſer geſorgt. Und noch kürzlich ſind ſehr brauch- Was ich mir die Kinder dieſen Winter vorleſen Wie ſehnt ſich Jda hinaus! Jn Deinem letz- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0286" n="272"/> beſſer geſorgt. Und noch kürzlich ſind ſehr brauch-<lb/> bare Charten von Europa erſchienen, zur Erler-<lb/> nung der alten und neuen Geographie. Die wer-<lb/> den uns ſpäterhin bei der eigentlichen Geſchichte<lb/> trefliche Dienſte thun.</p><lb/> <p>Was ich mir die Kinder dieſen Winter vorleſen<lb/> laſſe? O das iſt ſehr wenig. Nicht geringe<lb/> Freude machen ihnen Reiſebeſchreibungen. Aber<lb/> ich laſſe ſie auch davon nur wenig zur Zeit leſen.<lb/> Und ſind wir erſt wieder auf dem Lande, da wird<lb/> es noch weniger werden. Jedes von den Kindern<lb/> hat und bearbeitet dann ſein eigenes Gärtchen.<lb/> Auch ſollen die Kinder dabei häuslichen Verrich-<lb/> tungen helfen, und unter Deborah’s Aufſicht ganz<lb/> eigentlich die Haushaltung lernen.</p><lb/> <p>Wie ſehnt ſich Jda hinaus! Jn Deinem letz-<lb/> ten Briefe fragteſt Du mich nach unſerm alten<lb/> Paul. Er iſt nicht wieder gekommen. Jda hat<lb/> ihm aber ſein Wochengeld jeden Samſtag hinge-<lb/> ſchickt. Am letzten Samſtag brachte die Magd es<lb/> zurück, und ſagte: er ſey verreiſ’t. Jch ſah es<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [272/0286]
beſſer geſorgt. Und noch kürzlich ſind ſehr brauch-
bare Charten von Europa erſchienen, zur Erler-
nung der alten und neuen Geographie. Die wer-
den uns ſpäterhin bei der eigentlichen Geſchichte
trefliche Dienſte thun.
Was ich mir die Kinder dieſen Winter vorleſen
laſſe? O das iſt ſehr wenig. Nicht geringe
Freude machen ihnen Reiſebeſchreibungen. Aber
ich laſſe ſie auch davon nur wenig zur Zeit leſen.
Und ſind wir erſt wieder auf dem Lande, da wird
es noch weniger werden. Jedes von den Kindern
hat und bearbeitet dann ſein eigenes Gärtchen.
Auch ſollen die Kinder dabei häuslichen Verrich-
tungen helfen, und unter Deborah’s Aufſicht ganz
eigentlich die Haushaltung lernen.
Wie ſehnt ſich Jda hinaus! Jn Deinem letz-
ten Briefe fragteſt Du mich nach unſerm alten
Paul. Er iſt nicht wieder gekommen. Jda hat
ihm aber ſein Wochengeld jeden Samſtag hinge-
ſchickt. Am letzten Samſtag brachte die Magd es
zurück, und ſagte: er ſey verreiſ’t. Jch ſah es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung01_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung01_1807/286 |
Zitationshilfe: | Rudolphi, Caroline Christiane Louise: Gemälde weiblicher Erziehung. Bd. 1. Heidelberg, 1807, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rudolphi_erziehung01_1807/286>, abgerufen am 16.02.2025. |