Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Royer, Johann: Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem. Halberstadt, 1648.

Bild:
<< vorherige Seite
Vorꝛede.


Der Durchleuchtigen vnd Hoch-
gebornen Fuͤrſtin vnd Frawen/
Frawen
ANNÆ-SOPHIEN,
Gebornen auß Chur-Fuͤrſtlichem Stamm
Brandenburg/ Hertzogin zu Braunſchweig vnd Luͤneburg/
auff dem Fuͤrſtlichen Hauſe Schoͤningen/
Wittwen/
Meiner gnaͤdigſten Fuͤrſtin vnd Frawen.

DVrchleuchtige Hochgeborne Fuͤrſtin/
gnaͤdigſte Fraw/ E. Hoch-Fuͤrſtlichen Durchleuch-
igkeit wird ſonder zweifel wol wiſſend ſeynd/ wie daß
dem Hoch-Fuͤrſtl. Hauſe Braunſchweig Jch eine ge-
raume Zeit/ nun in das viertzigſte Jahr/ vnterthaͤnigſt bedienet
geweſen/ vnd fuͤr einen Gaͤrtner mich gebrauchen laſſen/ auch
den Fuͤrſtlichen Garten allhier zu Heſſem mit meiner Hand zu
bawen angefangen/ Jhn fuͤglich abgetheilet/ zierlich behecket/
vnd/ nach Nohtwendiger Zurichtung des Erdreichs/ mit aller-
hand Außlaͤndiſchen vnd Einheimiſchen Gewaͤchſen/ Baͤumen/
Stauden/ Kraͤutern vnd Blumen wohl außſtaffiret/ daß Er/
durch angewandten vnverdroſſenen Fleiß/ Muͤhe vnd Arbeit/
zuforderſt aber durch Gottes Gnad vnd Segen/ zu einem recht
Fuͤrſtlichen ſchoͤnen Garten worden.

Wann
(a) ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/royer_beschreibung_1648
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/royer_beschreibung_1648/9
Zitationshilfe: Royer, Johann: Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem. Halberstadt, 1648, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/royer_beschreibung_1648/9>, abgerufen am 21.02.2025.