[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.und ist also eben des schuldig/ was er an- (6.) Affirmiret er/ daß ein gottlos achtet/
und ist also eben des schuldig/ was er an- (6.) Affirmiret er/ daß ein gottlos achtet/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0034" n="30"/> und ist also eben des schuldig/ was er an-<lb/> dere bezüchtigen will/ daß er wegen<lb/> vorgefaster Meynung die Lehre reiner<lb/><hi rendition="#aq">Theologorum</hi> anderst verstehet/ als<lb/> er solte verstehen.</p> <p>(6.) <hi rendition="#aq">Affirm</hi>iret er/ daß ein gottlos<lb/> Leben nit wenig die heilsame Lehre<lb/> verderbe; Woraus er denn schliessen<lb/> wil/ dz weil bey Lutherischen ein gottlos<lb/> Leben ist/ so müste auch die Lehre ver-<lb/> dorben seyn. Er solte sich aber schä-<lb/> men/ daß er so hochmüthig und ver-<lb/> ächtlich von einer Kirche urtheilen will/<lb/> dessen Gliedmaß zu seyn er sich aus-<lb/> gibt; Hernach ist der Satz auch falsch/<lb/> so lange GOTTES Wort noch be-<lb/> halten/ und dem einbrechenden Un-<lb/> heil gesteuert wird. Wiewol freylich<lb/> GOTT durch ein gottlos Leben be-<lb/> wogen wird/ daß er endlich auch die<lb/> reine Lehre entzeucht/ der man nicht<lb/> <fw type="catch" place="bottom">achtet/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [30/0034]
und ist also eben des schuldig/ was er an-
dere bezüchtigen will/ daß er wegen
vorgefaster Meynung die Lehre reiner
Theologorum anderst verstehet/ als
er solte verstehen.
(6.) Affirmiret er/ daß ein gottlos
Leben nit wenig die heilsame Lehre
verderbe; Woraus er denn schliessen
wil/ dz weil bey Lutherischen ein gottlos
Leben ist/ so müste auch die Lehre ver-
dorben seyn. Er solte sich aber schä-
men/ daß er so hochmüthig und ver-
ächtlich von einer Kirche urtheilen will/
dessen Gliedmaß zu seyn er sich aus-
gibt; Hernach ist der Satz auch falsch/
so lange GOTTES Wort noch be-
halten/ und dem einbrechenden Un-
heil gesteuert wird. Wiewol freylich
GOTT durch ein gottlos Leben be-
wogen wird/ daß er endlich auch die
reine Lehre entzeucht/ der man nicht
achtet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/34 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/34>, abgerufen am 16.02.2025. |