[Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692.Orts lebenden Theologi, der mit ihm Man hat aber von einigen Glaub- wü- A6
Orts lebenden Theologi, der mit ihm Man hat aber von einigen Glaub- wü- A6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0015" n="11"/> Orts lebenden <hi rendition="#aq">Theologi</hi>, der mit ihm<lb/> in guten Vertrauen stehet/ dergleichen<lb/> Gedancken zuweilen zurückgehalten/<lb/> daß man denselben nicht hat freyen<lb/> Lauff lassen mögen/ unerwogen solcher/<lb/> wo er dergleichen etwas bey Herrn <hi rendition="#aq">M</hi>.<lb/> Francken solte anmercken/ zweiffels<lb/> ohne/ unsern Gedancken nach/ würde<lb/> gestrafft haben/ daß er sich hätte ändern<lb/> müssen.</p> <p>Man hat aber von einigen Glaub-<lb/> würdigen nicht ungelehrten frembden<lb/> Personen vernehmen müssen/ daß er<lb/> sich nicht entblödet ihnen ins Gesichte<lb/> zusagen/ daß sie Unbekehrte/ und von<lb/> dem Geist Gottes nicht regierte Leute<lb/> wären/ würden auch dergleichen nicht<lb/> ehe werden/ biß sie sich zu ihnen schlü-<lb/> gen. Und als derselben einer/ sich theils<lb/> auff sein/ theils auff des Hn. <hi rendition="#aq">M</hi>. Fran-<lb/> ckens eigen Gewissen beruffen/ daß er<lb/> nie muthwilliger Sünden sich schuldig<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A6</fw> <fw type="catch" place="bottom">wü-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [11/0015]
Orts lebenden Theologi, der mit ihm
in guten Vertrauen stehet/ dergleichen
Gedancken zuweilen zurückgehalten/
daß man denselben nicht hat freyen
Lauff lassen mögen/ unerwogen solcher/
wo er dergleichen etwas bey Herrn M.
Francken solte anmercken/ zweiffels
ohne/ unsern Gedancken nach/ würde
gestrafft haben/ daß er sich hätte ändern
müssen.
Man hat aber von einigen Glaub-
würdigen nicht ungelehrten frembden
Personen vernehmen müssen/ daß er
sich nicht entblödet ihnen ins Gesichte
zusagen/ daß sie Unbekehrte/ und von
dem Geist Gottes nicht regierte Leute
wären/ würden auch dergleichen nicht
ehe werden/ biß sie sich zu ihnen schlü-
gen. Und als derselben einer/ sich theils
auff sein/ theils auff des Hn. M. Fran-
ckens eigen Gewissen beruffen/ daß er
nie muthwilliger Sünden sich schuldig
wü-
A6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/15 |
Zitationshilfe: | [Rotth, Albrecht Christian]: Eylfertiges Bedencken über M. August Hermann Franckens [...] Seine Schutz-Predigt. Halle, 1692, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rotth_bedencken_1692/15>, abgerufen am 17.02.2025. |