Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.und Madame Howard. sen sehr eingenommen wurde, ihr ein Gegen-Com-pliment machte, nebst dem Erbiethen, sie mit ih- rer Permission nach Hause zu begleiten. Die Dame stellte sich über diesem Anerbiethen nicht wild und spröte, sondern liesse sich verlauten: Sie müste einem Herrn, der sie eines so un- verdienten Faveurs gewürdiget, unend- lich verbunden seyn; Darbey aber stellete sie sich, als ob sie solches durch die Mühwaltung, die er ihrenthalber auf sich zu nehmen beliebet, von sich abzulehnen suchete: Wannenhero er desto mehr darum anhielte und sagte: Woferne es ja nicht convenable ist, Madame, mein Bitten in so weit statt finden zu lassen; so erlauben sie Dero Diener zum wenigsten, daß ih- nen in einem Wein-Hauß, wo man sie nicht kennen möge, ein Glaß Wein prae- sentiren darff; Jch versichere, daß diese Ehre keinen Augenblick länger mißbrau- chen, noch sie aufzuhalten suchen werde, als es Dero selbst eigenes Belieben und Vergnügen zulässet. Jch bin zu wenig, versatzte die Dame, so inständigen und ge- nereusen Nöthigungen zu widerstreben. Also gratificirte sie seinem Verlangen; und be- gaben sie sich also mit einander in das Wein-Hauß zum halben Mond in dem Strand, allwo unser Ritter nichts als Liebe, und die Dame lauter Zu- frie- Y 2
und Madame Howard. ſen ſehr eingenommen wurde, ihr ein Gegen-Com-pliment machte, nebſt dem Erbiethen, ſie mit ih- rer Permiſſion nach Hauſe zu begleiten. Die Dame ſtellte ſich uͤber dieſem Anerbiethen nicht wild und ſproͤte, ſondern lieſſe ſich verlauten: Sie muͤſte einem Herrn, der ſie eines ſo un- verdienten Faveurs gewuͤrdiget, unend- lich verbunden ſeyn; Darbey aber ſtellete ſie ſich, als ob ſie ſolches durch die Muͤhwaltung, die er ihrenthalber auf ſich zu nehmen beliebet, von ſich abzulehnen ſuchete: Wannenhero er deſto mehr darum anhielte und ſagte: Woferne es ja nicht convenable iſt, Madame, mein Bitten in ſo weit ſtatt finden zu laſſen; ſo erlauben ſie Dero Diener zum wenigſten, daß ih- nen in einem Wein-Hauß, wo man ſie nicht kennen moͤge, ein Glaß Wein præ- ſentiren darff; Jch verſichere, daß dieſe Ehre keinen Augenblick laͤnger mißbrau- chen, noch ſie aufzuhalten ſuchen werde, als es Dero ſelbſt eigenes Belieben und Vergnuͤgen zulaͤſſet. Jch bin zu wenig, verſatzte die Dame, ſo inſtaͤndigen und ge- nereuſen Noͤthigungen zu widerſtreben. Alſo gratificirte ſie ſeinem Verlangen; und be- gaben ſie ſich alſo mit einander in das Wein-Hauß zum halben Mond in dem Strand, allwo unſer Ritter nichts als Liebe, und die Dame lauter Zu- frie- Y 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0359" n="339"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und <hi rendition="#aq">Madame Howard.</hi></hi></fw><lb/> ſen ſehr eingenommen wurde, ihr ein Gegen-<hi rendition="#aq">Com-<lb/> pliment</hi> machte, nebſt dem Erbiethen, ſie mit ih-<lb/> rer <hi rendition="#aq">Permiſſion</hi> nach Hauſe zu begleiten. Die<lb/><hi rendition="#aq">Dame</hi> ſtellte ſich uͤber dieſem Anerbiethen nicht<lb/> wild und ſproͤte, ſondern lieſſe ſich verlauten: <hi rendition="#fr">Sie<lb/> muͤſte einem Herrn, der ſie eines ſo un-<lb/> verdienten</hi> <hi rendition="#aq">Faveurs</hi> <hi rendition="#fr">gewuͤrdiget, unend-<lb/> lich verbunden ſeyn;</hi> Darbey aber ſtellete ſie<lb/> ſich, als ob ſie ſolches durch die Muͤhwaltung, die er<lb/> ihrenthalber auf ſich zu nehmen beliebet, von ſich<lb/> abzulehnen ſuchete: Wannenhero er deſto mehr<lb/> darum anhielte und ſagte: <hi rendition="#fr">Woferne es ja nicht</hi><lb/><hi rendition="#aq">convenable</hi> <hi rendition="#fr">iſt,</hi> <hi rendition="#aq">Madame,</hi> <hi rendition="#fr">mein Bitten in<lb/> ſo weit ſtatt finden zu laſſen; ſo erlauben<lb/> ſie Dero Diener zum wenigſten, daß ih-<lb/> nen in einem Wein-Hauß, wo man ſie<lb/> nicht kennen moͤge, ein Glaß Wein</hi> <hi rendition="#aq">præ-<lb/> ſenti</hi><hi rendition="#fr">ren darff; Jch verſichere, daß dieſe<lb/> Ehre keinen Augenblick laͤnger mißbrau-<lb/> chen, noch ſie aufzuhalten ſuchen werde,<lb/> als es Dero ſelbſt eigenes Belieben und<lb/> Vergnuͤgen zulaͤſſet. Jch bin zu wenig,</hi><lb/> verſatzte die <hi rendition="#aq">Dame,</hi> <hi rendition="#fr">ſo inſtaͤndigen und</hi> <hi rendition="#aq">ge-<lb/> nereuſ</hi><hi rendition="#fr">en Noͤthigungen zu widerſtreben.</hi><lb/> Alſo <hi rendition="#aq">gratificir</hi>te ſie ſeinem Verlangen; und be-<lb/> gaben ſie ſich alſo mit einander in das Wein-Hauß<lb/> zum halben Mond in dem Strand, allwo unſer<lb/> Ritter nichts als Liebe, und die <hi rendition="#aq">Dame</hi> lauter Zu-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y 2</fw><fw place="bottom" type="catch">frie-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [339/0359]
und Madame Howard.
ſen ſehr eingenommen wurde, ihr ein Gegen-Com-
pliment machte, nebſt dem Erbiethen, ſie mit ih-
rer Permiſſion nach Hauſe zu begleiten. Die
Dame ſtellte ſich uͤber dieſem Anerbiethen nicht
wild und ſproͤte, ſondern lieſſe ſich verlauten: Sie
muͤſte einem Herrn, der ſie eines ſo un-
verdienten Faveurs gewuͤrdiget, unend-
lich verbunden ſeyn; Darbey aber ſtellete ſie
ſich, als ob ſie ſolches durch die Muͤhwaltung, die er
ihrenthalber auf ſich zu nehmen beliebet, von ſich
abzulehnen ſuchete: Wannenhero er deſto mehr
darum anhielte und ſagte: Woferne es ja nicht
convenable iſt, Madame, mein Bitten in
ſo weit ſtatt finden zu laſſen; ſo erlauben
ſie Dero Diener zum wenigſten, daß ih-
nen in einem Wein-Hauß, wo man ſie
nicht kennen moͤge, ein Glaß Wein præ-
ſentiren darff; Jch verſichere, daß dieſe
Ehre keinen Augenblick laͤnger mißbrau-
chen, noch ſie aufzuhalten ſuchen werde,
als es Dero ſelbſt eigenes Belieben und
Vergnuͤgen zulaͤſſet. Jch bin zu wenig,
verſatzte die Dame, ſo inſtaͤndigen und ge-
nereuſen Noͤthigungen zu widerſtreben.
Alſo gratificirte ſie ſeinem Verlangen; und be-
gaben ſie ſich alſo mit einander in das Wein-Hauß
zum halben Mond in dem Strand, allwo unſer
Ritter nichts als Liebe, und die Dame lauter Zu-
frie-
Y 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/359 |
Zitationshilfe: | Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/359>, abgerufen am 16.02.2025. |