Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.Philogines und Meretricia. es nicht ermangeln, replicirte die Schöne,welche mittlerweile, da er also mit ihr schertzete, ihn unvermerckt zu ihrem Logis führete, allwo sie an- fienge: Solche genereuse Anfälle, derglei- chen die ihrigen sind, mein Herr! dürff- ten mich überwältigen, woferne ich glau- ben könnte, daß sie sich nicht selbsten zu einem Fremden machten, und eine, die sie niemals, als diesen Augenblick zu sehen das Glück gehabt, zu Verwilligung des- sen, was sie zu begehren scheinen, versuch- ten. Und kan ich ihnen, werthester Herr, meine Beschämung wegen demjenigen, so ihnen bereits eingeräumet, nicht ber- gen, sondern habe vielmehr Ursache, sie deßfalls um Vergebung zu bitten, als die Rechnung, so ich abzutragen nim- mermehr fähig seyn werde, zu verdop- peln. Was? abzutragen? Madame! schrie der verwundete Amant, was bedeutet das Bagatell von wenigen Guineas? Diese achte ich so viel als nichts, und stehen ih- nen noch hundert zu Diensten: Denn sollte wohl etwas auf dem Erd-Kreiß zu finden seyn, zu dessen Vergeltung Dero Gegenwart nicht schätzbar genug wäre? Wenn sie solche so hoch aestimiren, sagte die Schöne, so können sie, mein Herr! da mich
Philogines und Meretricia. es nicht ermangeln, replicirte die Schoͤne,welche mittlerweile, da er alſo mit ihr ſchertzete, ihn unvermerckt zu ihrem Logis fuͤhrete, allwo ſie an- fienge: Solche genereuſe Anfaͤlle, derglei- chen die ihrigen ſind, mein Herr! duͤrff- ten mich uͤberwaͤltigen, woferne ich glau- ben koͤnnte, daß ſie ſich nicht ſelbſten zu einem Fremden machten, und eine, die ſie niemals, als dieſen Augenblick zu ſehen das Gluͤck gehabt, zu Verwilligung deſ- ſen, was ſie zu begehren ſcheinen, verſuch- ten. Und kan ich ihnen, wertheſter Herr, meine Beſchaͤmung wegen demjenigen, ſo ihnen bereits eingeraͤumet, nicht ber- gen, ſondern habe vielmehr Urſache, ſie deßfalls um Vergebung zu bitten, als die Rechnung, ſo ich abzutragen nim- mermehr faͤhig ſeyn werde, zu verdop- peln. Was? abzutragen? Madame! ſchrie der verwundete Amant, was bedeutet das Bagatell von wenigen Guineas? Dieſe achte ich ſo viel als nichts, und ſtehen ih- nen noch hundert zu Dienſten: Denn ſollte wohl etwas auf dem Erd-Kreiß zu finden ſeyn, zu deſſen Vergeltung Dero Gegenwart nicht ſchaͤtzbar genug waͤre? Wenn ſie ſolche ſo hoch æſtimiren, ſagte die Schoͤne, ſo koͤnnen ſie, mein Herr! da mich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0344" n="324"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Philogines</hi> und <hi rendition="#aq">Meretricia.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">es nicht ermangeln,</hi><hi rendition="#aq">replicir</hi>te die Schoͤne,<lb/> welche mittlerweile, da er alſo mit ihr ſchertzete, ihn<lb/> unvermerckt zu ihrem <hi rendition="#aq">Logis</hi> fuͤhrete, allwo ſie an-<lb/> fienge: <hi rendition="#fr">Solche</hi> <hi rendition="#aq">genereuſe</hi> <hi rendition="#fr">Anfaͤlle, derglei-<lb/> chen die ihrigen ſind, mein Herr! duͤrff-<lb/> ten mich uͤberwaͤltigen, woferne ich glau-<lb/> ben koͤnnte, daß ſie ſich nicht ſelbſten zu<lb/> einem Fremden machten, und eine, die ſie<lb/> niemals, als dieſen Augenblick zu ſehen<lb/> das Gluͤck gehabt, zu Verwilligung deſ-<lb/> ſen, was ſie zu begehren ſcheinen, verſuch-<lb/> ten. Und kan ich ihnen, wertheſter Herr,<lb/> meine Beſchaͤmung wegen demjenigen,<lb/> ſo ihnen bereits eingeraͤumet, nicht ber-<lb/> gen, ſondern habe vielmehr Urſache, ſie<lb/> deßfalls um Vergebung zu bitten, als<lb/> die Rechnung, ſo ich abzutragen nim-<lb/> mermehr faͤhig ſeyn werde, zu verdop-<lb/> peln. Was? abzutragen?</hi> <hi rendition="#aq">Madame!</hi> ſchrie<lb/> der verwundete <hi rendition="#aq">Amant,</hi> <hi rendition="#fr">was bedeutet das</hi><lb/><hi rendition="#aq">Bagatell</hi> <hi rendition="#fr">von wenigen</hi> <hi rendition="#aq">Guineas?</hi> <hi rendition="#fr">Dieſe<lb/> achte ich ſo viel als nichts, und ſtehen ih-<lb/> nen noch hundert zu Dienſten: Denn<lb/> ſollte wohl etwas auf dem Erd-Kreiß zu<lb/> finden ſeyn, zu deſſen Vergeltung Dero<lb/> Gegenwart nicht ſchaͤtzbar genug waͤre?<lb/> Wenn ſie ſolche ſo hoch</hi> <hi rendition="#aq">æſtimi</hi><hi rendition="#fr">ren,</hi> ſagte<lb/> die Schoͤne, <hi rendition="#fr">ſo koͤnnen ſie, mein Herr! da</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">mich</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [324/0344]
Philogines und Meretricia.
es nicht ermangeln, replicirte die Schoͤne,
welche mittlerweile, da er alſo mit ihr ſchertzete, ihn
unvermerckt zu ihrem Logis fuͤhrete, allwo ſie an-
fienge: Solche genereuſe Anfaͤlle, derglei-
chen die ihrigen ſind, mein Herr! duͤrff-
ten mich uͤberwaͤltigen, woferne ich glau-
ben koͤnnte, daß ſie ſich nicht ſelbſten zu
einem Fremden machten, und eine, die ſie
niemals, als dieſen Augenblick zu ſehen
das Gluͤck gehabt, zu Verwilligung deſ-
ſen, was ſie zu begehren ſcheinen, verſuch-
ten. Und kan ich ihnen, wertheſter Herr,
meine Beſchaͤmung wegen demjenigen,
ſo ihnen bereits eingeraͤumet, nicht ber-
gen, ſondern habe vielmehr Urſache, ſie
deßfalls um Vergebung zu bitten, als
die Rechnung, ſo ich abzutragen nim-
mermehr faͤhig ſeyn werde, zu verdop-
peln. Was? abzutragen? Madame! ſchrie
der verwundete Amant, was bedeutet das
Bagatell von wenigen Guineas? Dieſe
achte ich ſo viel als nichts, und ſtehen ih-
nen noch hundert zu Dienſten: Denn
ſollte wohl etwas auf dem Erd-Kreiß zu
finden ſeyn, zu deſſen Vergeltung Dero
Gegenwart nicht ſchaͤtzbar genug waͤre?
Wenn ſie ſolche ſo hoch æſtimiren, ſagte
die Schoͤne, ſo koͤnnen ſie, mein Herr! da
mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/344 |
Zitationshilfe: | Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 324. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/344>, abgerufen am 17.02.2025. |