Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.und der Lord Mohun. ins schwartze Register geriethe, daß man sie in[d]en Poultry-Compter warff, von wannen sie durch einen Häscher nach Newgate geführet wurde; allwo sie in grosse Dürfftigkeit würde gestürtzet worden seyn, daferne sie nicht ein ge- wisser Herr, welcher zu gleicher Zeit daselbst ge- [f]angen lag, fünf Monate veralimentiret und end- [l]ich in die Freyheit gesetzet hätte. Als sie wiederum [a]uf freyem Fuß, und an einem Abend in der Co- [m]oedie war, begab sichs, daß der Lord Mo- [h]un mit ihm in Bekanntschafft geriethe; Jndem [n]un diejenige, so vor kurtzem selbst eine Gefan- [g]ene gewesen, ihn sowohl durch ihre ausbündige Schönheit als unvergleichlichen Verstand, zu ih- [r]em Gefangenen machte, verwandelte sie ihre Fes- [se]ln in Palmen und seinen Lorbeer-Krantz in ein [b]edecktes Sclaven-Haupt. Gewißlich, er war [so] vergnügt über dieser neuen Beute, daß er sie [d]em delicatesten Triumph, den er iemahls [u]nter dem Bannier der Veneris und des klei- [n]en Cupidinis erhalten, zu seyn vermeynte. Er [b]estimmte ihr demnach eine Liebes-Pension, die [si]ch jährlich über 400. Pfund belieffe, welche sie [a]uch zwey Jahr und vier Monate ruhig zu ge- [ni]essen hatte; Als ihm aber das unglückliche Fa- [tu]m begegnete, daß er in einem Duel im Hy- [d]e-Parck, am Sonnabend des 15den No- [v]embers 1712. von dem Hertzog Hamilton recht- S 3
und der Lord Mohun. ins ſchwartze Regiſter geriethe, daß man ſie in[d]en Poultry-Compter warff, von wannen ſie durch einen Haͤſcher nach Newgate gefuͤhret wurde; allwo ſie in groſſe Duͤrfftigkeit wuͤrde geſtuͤrtzet worden ſeyn, daferne ſie nicht ein ge- wiſſer Herr, welcher zu gleicher Zeit daſelbſt ge- [f]angen lag, fuͤnf Monate veralimentiret und end- [l]ich in die Freyheit geſetzet haͤtte. Als ſie wiederum [a]uf freyem Fuß, und an einem Abend in der Co- [m]œdie war, begab ſichs, daß der Lord Mo- [h]un mit ihm in Bekanntſchafft geriethe; Jndem [n]un diejenige, ſo vor kurtzem ſelbſt eine Gefan- [g]ene geweſen, ihn ſowohl durch ihre ausbuͤndige Schoͤnheit als unvergleichlichen Verſtand, zu ih- [r]em Gefangenen machte, verwandelte ſie ihre Feſ- [ſe]ln in Palmen und ſeinen Lorbeer-Krantz in ein [b]edecktes Sclaven-Haupt. Gewißlich, er war [ſo] vergnuͤgt uͤber dieſer neuen Beute, daß er ſie [d]em delicateſten Triumph, den er iemahls [u]nter dem Bannier der Veneris und des klei- [n]en Cupidinis erhalten, zu ſeyn vermeynte. Er [b]eſtimmte ihr demnach eine Liebes-Penſion, die [ſi]ch jaͤhrlich uͤber 400. Pfund belieffe, welche ſie [a]uch zwey Jahr und vier Monate ruhig zu ge- [ni]eſſen hatte; Als ihm aber das ungluͤckliche Fa- [tu]m begegnete, daß er in einem Duel im Hy- [d]e-Parck, am Sonnabend des 15den No- [v]embers 1712. von dem Hertzog Hamilton recht- S 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0297" n="277"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und der <hi rendition="#aq">Lord Mohun.</hi></hi></fw><lb/> ins ſchwartze Regiſter geriethe, daß man ſie in<lb/><supplied>d</supplied>en <hi rendition="#aq">Poultry-Compter</hi> warff, von wannen<lb/> ſie durch einen Haͤſcher nach <hi rendition="#aq">Newgate</hi> gefuͤhret<lb/> wurde; allwo ſie in groſſe Duͤrfftigkeit wuͤrde<lb/> geſtuͤrtzet worden ſeyn, daferne ſie nicht ein ge-<lb/> wiſſer Herr, welcher zu gleicher Zeit daſelbſt ge-<lb/><supplied>f</supplied>angen lag, fuͤnf Monate ver<hi rendition="#aq">alimenti</hi>ret und end-<lb/><supplied>l</supplied>ich in die Freyheit geſetzet haͤtte. Als ſie wiederum<lb/><supplied>a</supplied>uf freyem Fuß, und an einem Abend in der <hi rendition="#aq">Co-<lb/><supplied>m</supplied>œdie</hi> war, begab ſichs, daß der <hi rendition="#aq">Lord Mo-<lb/><supplied>h</supplied>un</hi> mit ihm in Bekanntſchafft geriethe; Jndem<lb/><supplied>n</supplied>un diejenige, ſo vor kurtzem ſelbſt eine Gefan-<lb/><supplied>g</supplied>ene geweſen, ihn ſowohl durch ihre ausbuͤndige<lb/> Schoͤnheit als unvergleichlichen Verſtand, zu ih-<lb/><supplied>r</supplied>em Gefangenen machte, verwandelte ſie ihre Feſ-<lb/><supplied>ſe</supplied>ln in Palmen und ſeinen Lorbeer-Krantz in ein<lb/><supplied>b</supplied>edecktes Sclaven-Haupt. Gewißlich, er war<lb/><supplied>ſo</supplied> vergnuͤgt uͤber dieſer neuen Beute, daß er ſie<lb/><supplied>d</supplied>em <hi rendition="#aq">delicat</hi>eſten <hi rendition="#aq">Triumph,</hi> den er iemahls<lb/><supplied>u</supplied>nter dem <hi rendition="#aq">Bannier</hi> der <hi rendition="#aq">Veneris</hi> und des klei-<lb/><supplied>n</supplied>en <hi rendition="#aq">Cupidinis</hi> erhalten, zu ſeyn vermeynte. Er<lb/><supplied>b</supplied>eſtimmte ihr demnach eine Liebes-<hi rendition="#aq">Penſion,</hi> die<lb/><supplied>ſi</supplied>ch jaͤhrlich uͤber 400. Pfund belieffe, welche ſie<lb/><supplied>a</supplied>uch zwey Jahr und vier Monate ruhig zu ge-<lb/><supplied>ni</supplied>eſſen hatte; Als ihm aber das ungluͤckliche <hi rendition="#aq">Fa-<lb/><supplied>tu</supplied>m</hi> begegnete, daß er in einem <hi rendition="#aq">Duel</hi> im <hi rendition="#aq">Hy-<lb/><supplied>d</supplied>e-Parck,</hi> am Sonnabend des 15den <hi rendition="#aq">No-<lb/><supplied>v</supplied>ember</hi>s 1712. von dem Hertzog <hi rendition="#aq">Hamilton</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 3</fw><fw place="bottom" type="catch">recht-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [277/0297]
und der Lord Mohun.
ins ſchwartze Regiſter geriethe, daß man ſie in
den Poultry-Compter warff, von wannen
ſie durch einen Haͤſcher nach Newgate gefuͤhret
wurde; allwo ſie in groſſe Duͤrfftigkeit wuͤrde
geſtuͤrtzet worden ſeyn, daferne ſie nicht ein ge-
wiſſer Herr, welcher zu gleicher Zeit daſelbſt ge-
fangen lag, fuͤnf Monate veralimentiret und end-
lich in die Freyheit geſetzet haͤtte. Als ſie wiederum
auf freyem Fuß, und an einem Abend in der Co-
mœdie war, begab ſichs, daß der Lord Mo-
hun mit ihm in Bekanntſchafft geriethe; Jndem
nun diejenige, ſo vor kurtzem ſelbſt eine Gefan-
gene geweſen, ihn ſowohl durch ihre ausbuͤndige
Schoͤnheit als unvergleichlichen Verſtand, zu ih-
rem Gefangenen machte, verwandelte ſie ihre Feſ-
ſeln in Palmen und ſeinen Lorbeer-Krantz in ein
bedecktes Sclaven-Haupt. Gewißlich, er war
ſo vergnuͤgt uͤber dieſer neuen Beute, daß er ſie
dem delicateſten Triumph, den er iemahls
unter dem Bannier der Veneris und des klei-
nen Cupidinis erhalten, zu ſeyn vermeynte. Er
beſtimmte ihr demnach eine Liebes-Penſion, die
ſich jaͤhrlich uͤber 400. Pfund belieffe, welche ſie
auch zwey Jahr und vier Monate ruhig zu ge-
nieſſen hatte; Als ihm aber das ungluͤckliche Fa-
tum begegnete, daß er in einem Duel im Hy-
de-Parck, am Sonnabend des 15den No-
vembers 1712. von dem Hertzog Hamilton
recht-
S 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/297 |
Zitationshilfe: | Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 277. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/297>, abgerufen am 16.02.2025. |