Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721.Betty Sands, unerträglichen Kummer, und machten, daß er sichhinter den Ohren kratzete, wie ein Budel-Hund im Julio, oder ein Fuhrmann, dem die Pferde ge- stohlen worden: Jndem er nun also im Rückweg alles die creutz und quer überlegte, sahe er kein Mittel mehr übrig, als einen guten Hauß-Wirth abzugeben, und seinen Degen mit einem silbernen Gefäß, zum Pfande zurück zu lassen. Mit dieser Resolution kam er, mehr einem schnellen Bothen- Läuffer, als einem so ansehnlichen Herrn gleich, zurücke in den Gast-Hof, allwo ihm die erstau- nende Zeitung, seine Dame wäre mit einem gewis- sen Lord nacher London gereiset, entgegen schal- lete. Uber dieser entfremdenden Post machete er grössere Augen, als ob er einen Haar-regenden Cometen erblicket hätte. Jch bitte gar sehr, mein Herr, sagte er zum Wirth, löse er mir doch dieses Rätzel und schwere Geheim- niß auf: Wie, weßwegen, wohin und auf was Weise sich dieser Zufall ereignet? Ja, mein Herr, antwortete der andere, ich wiese ihnen und der Dame das beste Zim- mer in meinem Hause an, worinnen der Lord, mit dem sie gereiset ist, allemal zu trincken pfleget, wenn er hieher kömmet: Dahero vermeldete ich diesem Lord, der mit noch einer Person gleich darauf an- kam, was massen das Zimmer schon ein- genom-
Betty Sands, unertraͤglichen Kummer, und machten, daß er ſichhinter den Ohren kratzete, wie ein Budel-Hund im Julio, oder ein Fuhrmann, dem die Pferde ge- ſtohlen worden: Jndem er nun alſo im Ruͤckweg alles die creutz und quer uͤberlegte, ſahe er kein Mittel mehr uͤbrig, als einen guten Hauß-Wirth abzugeben, und ſeinen Degen mit einem ſilbernen Gefaͤß, zum Pfande zuruͤck zu laſſen. Mit dieſer Reſolution kam er, mehr einem ſchnellen Bothen- Laͤuffer, als einem ſo anſehnlichen Herrn gleich, zuruͤcke in den Gaſt-Hof, allwo ihm die erſtau- nende Zeitung, ſeine Dame waͤre mit einem gewiſ- ſen Lord nacher London gereiſet, entgegen ſchal- lete. Uber dieſer entfremdenden Poſt machete er groͤſſere Augen, als ob er einen Haar-regenden Cometen erblicket haͤtte. Jch bitte gar ſehr, mein Herr, ſagte er zum Wirth, loͤſe er mir doch dieſes Raͤtzel und ſchwere Geheim- niß auf: Wie, weßwegen, wohin und auf was Weiſe ſich dieſer Zufall ereignet? Ja, mein Herr, antwortete der andere, ich wieſe ihnen und der Dame das beſte Zim- mer in meinem Hauſe an, worinnen der Lord, mit dem ſie gereiſet iſt, allemal zu trincken pfleget, wenn er hieher koͤmmet: Dahero vermeldete ich dieſem Lord, der mit noch einer Perſon gleich darauf an- kam, was maſſen das Zimmer ſchon ein- genom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0222" n="202"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Betty Sands,</hi></hi></fw><lb/> unertraͤglichen Kummer, und machten, daß er ſich<lb/> hinter den Ohren kratzete, wie ein Budel-Hund im<lb/><hi rendition="#aq">Julio,</hi> oder ein Fuhrmann, dem die Pferde ge-<lb/> ſtohlen worden: Jndem er nun alſo im Ruͤckweg<lb/> alles die creutz und quer uͤberlegte, ſahe er kein<lb/> Mittel mehr uͤbrig, als einen guten Hauß-Wirth<lb/> abzugeben, und ſeinen Degen mit einem ſilbernen<lb/> Gefaͤß, zum Pfande zuruͤck zu laſſen. Mit dieſer<lb/><hi rendition="#aq">Reſolution</hi> kam er, mehr einem ſchnellen Bothen-<lb/> Laͤuffer, als einem ſo anſehnlichen Herrn gleich,<lb/> zuruͤcke in den Gaſt-Hof, allwo ihm die erſtau-<lb/> nende Zeitung, ſeine <hi rendition="#aq">Dame</hi> waͤre mit einem gewiſ-<lb/> ſen <hi rendition="#aq">Lord</hi> nacher <hi rendition="#aq">London</hi> gereiſet, entgegen ſchal-<lb/> lete. Uber dieſer entfremdenden Poſt machete er<lb/> groͤſſere Augen, als ob er einen Haar-regenden<lb/><hi rendition="#aq">Comet</hi>en erblicket haͤtte. <hi rendition="#fr">Jch bitte gar ſehr,<lb/> mein Herr,</hi> ſagte er zum Wirth, <hi rendition="#fr">loͤſe er mir<lb/> doch dieſes Raͤtzel und ſchwere Geheim-<lb/> niß auf: Wie, weßwegen, wohin und auf<lb/> was Weiſe ſich dieſer Zufall ereignet?<lb/> Ja, mein Herr,</hi> antwortete der andere, <hi rendition="#fr">ich<lb/> wieſe ihnen und der</hi> <hi rendition="#aq">Dame</hi> <hi rendition="#fr">das beſte Zim-<lb/> mer in meinem Hauſe an, worinnen der</hi><lb/><hi rendition="#aq">Lord,</hi> <hi rendition="#fr">mit dem ſie gereiſet iſt, allemal zu<lb/> trincken pfleget, wenn er hieher koͤmmet:<lb/> Dahero vermeldete ich dieſem</hi> <hi rendition="#aq">Lord,</hi> <hi rendition="#fr">der<lb/> mit noch einer Perſon gleich darauf an-<lb/> kam, was maſſen das Zimmer ſchon ein-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">genom-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [202/0222]
Betty Sands,
unertraͤglichen Kummer, und machten, daß er ſich
hinter den Ohren kratzete, wie ein Budel-Hund im
Julio, oder ein Fuhrmann, dem die Pferde ge-
ſtohlen worden: Jndem er nun alſo im Ruͤckweg
alles die creutz und quer uͤberlegte, ſahe er kein
Mittel mehr uͤbrig, als einen guten Hauß-Wirth
abzugeben, und ſeinen Degen mit einem ſilbernen
Gefaͤß, zum Pfande zuruͤck zu laſſen. Mit dieſer
Reſolution kam er, mehr einem ſchnellen Bothen-
Laͤuffer, als einem ſo anſehnlichen Herrn gleich,
zuruͤcke in den Gaſt-Hof, allwo ihm die erſtau-
nende Zeitung, ſeine Dame waͤre mit einem gewiſ-
ſen Lord nacher London gereiſet, entgegen ſchal-
lete. Uber dieſer entfremdenden Poſt machete er
groͤſſere Augen, als ob er einen Haar-regenden
Cometen erblicket haͤtte. Jch bitte gar ſehr,
mein Herr, ſagte er zum Wirth, loͤſe er mir
doch dieſes Raͤtzel und ſchwere Geheim-
niß auf: Wie, weßwegen, wohin und auf
was Weiſe ſich dieſer Zufall ereignet?
Ja, mein Herr, antwortete der andere, ich
wieſe ihnen und der Dame das beſte Zim-
mer in meinem Hauſe an, worinnen der
Lord, mit dem ſie gereiſet iſt, allemal zu
trincken pfleget, wenn er hieher koͤmmet:
Dahero vermeldete ich dieſem Lord, der
mit noch einer Perſon gleich darauf an-
kam, was maſſen das Zimmer ſchon ein-
genom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/222 |
Zitationshilfe: | Rost, Johann Leonhard: Leben und Thaten Derer berühmtesten Englischen Coquetten und Maitressen. Nürnberg, 1721, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_thaten_1721/222>, abgerufen am 16.02.2025. |