[Rost, Johann Christoph]: Schäfererzälungen. [Berlin], 1742.Dieß rümt man auch an Amarillen, Die sanfte Nimfe ging gelassen zu Mirtillen, Und sprach, wir beide sind es wert, Daß uns die größte Strafe wiederfärt. Für meine Schuld empfind ich schon die Rache; Wer weiß, mit was für Not Der Himmel dir vielleicht schon droht, Wenn ich die Götter nicht hierdurch versenet mache. Die Tränen rollten hier von ihren Wangen ab, Sie stützte sich betrübt auf ihren Hirtenstab, Und sah Mirtillen an, als ob sie sagen wollte, Daß er ihr wieder helfen sollte. Allein der listige Mirtill, Jhr Schönen, wurde nicht gerüret. Er tat das, was ich euch aus Freundschaft sagen will, Damit euch doch mein Mund mehr bessert als verfüret. Der Meineid, sprach er, geht mir deinetwegen nah, Jedoch noch ist ein Rat zu warer Reue da. Wer
Dieß ruͤmt man auch an Amarillen, Die ſanfte Nimfe ging gelaſſen zu Mirtillen, Und ſprach, wir beide ſind es wert, Daß uns die groͤßte Strafe wiederfaͤrt. Fuͤr meine Schuld empfind ich ſchon die Rache; Wer weiß, mit was fuͤr Not Der Himmel dir vielleicht ſchon droht, Wenn ich die Goͤtter nicht hierdurch verſenet mache. Die Traͤnen rollten hier von ihren Wangen ab, Sie ſtuͤtzte ſich betruͤbt auf ihren Hirtenſtab, Und ſah Mirtillen an, als ob ſie ſagen wollte, Daß er ihr wieder helfen ſollte. Allein der liſtige Mirtill, Jhr Schoͤnen, wurde nicht geruͤret. Er tat das, was ich euch aus Freundſchaft ſagen will, Damit euch doch mein Mund mehr beſſert als verfuͤret. Der Meineid, ſprach er, geht mir deinetwegen nah, Jedoch noch iſt ein Rat zu warer Reue da. Wer
<TEI> <text> <body> <lg type="poem"> <pb facs="#f0064" n="60"/> <lg> <l>Dieß ruͤmt man auch an Amarillen,</l><lb/> <l>Die ſanfte Nimfe ging gelaſſen zu Mirtillen,</l><lb/> <l>Und ſprach, wir beide ſind es wert,</l><lb/> <l>Daß uns die groͤßte Strafe wiederfaͤrt.</l><lb/> <l>Fuͤr meine Schuld empfind ich ſchon die Rache;</l><lb/> <l>Wer weiß, mit was fuͤr Not</l><lb/> <l>Der Himmel dir vielleicht ſchon droht,</l><lb/> <l>Wenn ich die Goͤtter nicht hierdurch verſenet<lb/><hi rendition="#et">mache.</hi></l> </lg><lb/> <lg> <l>Die Traͤnen rollten hier von ihren Wangen ab,</l><lb/> <l>Sie ſtuͤtzte ſich betruͤbt auf ihren Hirtenſtab,</l><lb/> <l>Und ſah Mirtillen an, als ob ſie ſagen wollte,</l><lb/> <l>Daß er ihr wieder helfen ſollte.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Allein der liſtige Mirtill,</l><lb/> <l>Jhr Schoͤnen, wurde nicht geruͤret.</l><lb/> <l>Er tat das, was ich euch aus Freundſchaft ſagen<lb/><hi rendition="#et">will,</hi></l><lb/> <l>Damit euch doch mein Mund mehr beſſert als<lb/><hi rendition="#et">verfuͤret.</hi></l><lb/> <l>Der Meineid, ſprach er, geht mir deinetwegen<lb/><hi rendition="#et">nah,</hi></l><lb/> <l>Jedoch noch iſt ein Rat zu warer Reue da.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </lg> </body> </text> </TEI> [60/0064]
Dieß ruͤmt man auch an Amarillen,
Die ſanfte Nimfe ging gelaſſen zu Mirtillen,
Und ſprach, wir beide ſind es wert,
Daß uns die groͤßte Strafe wiederfaͤrt.
Fuͤr meine Schuld empfind ich ſchon die Rache;
Wer weiß, mit was fuͤr Not
Der Himmel dir vielleicht ſchon droht,
Wenn ich die Goͤtter nicht hierdurch verſenet
mache.
Die Traͤnen rollten hier von ihren Wangen ab,
Sie ſtuͤtzte ſich betruͤbt auf ihren Hirtenſtab,
Und ſah Mirtillen an, als ob ſie ſagen wollte,
Daß er ihr wieder helfen ſollte.
Allein der liſtige Mirtill,
Jhr Schoͤnen, wurde nicht geruͤret.
Er tat das, was ich euch aus Freundſchaft ſagen
will,
Damit euch doch mein Mund mehr beſſert als
verfuͤret.
Der Meineid, ſprach er, geht mir deinetwegen
nah,
Jedoch noch iſt ein Rat zu warer Reue da.
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_schaefererzaelungen_1742 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_schaefererzaelungen_1742/64 |
Zitationshilfe: | [Rost, Johann Christoph]: Schäfererzälungen. [Berlin], 1742, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_schaefererzaelungen_1742/64>, abgerufen am 16.02.2025. |