[Rost, Johann Christoph]: Schäfererzälungen. [Berlin], 1742.
Man sagt, daß sie bier starb, jedoch hat man ge- Das C
Man ſagt, daß ſie bier ſtarb, jedoch hat man ge- Das C
<TEI> <text> <body> <lg type="poem"> <lg> <l><pb facs="#f0037" n="33"/> Man ſagt, daß ſie bier ſtarb, jedoch hat man ge-<lb/><hi rendition="#et">irrt,</hi></l><lb/> <l>So ſprach ſie wenigſtens: Jch weiß nicht wie<lb/><hi rendition="#et">mir wird.</hi></l><lb/> <l>Doch da ich wieder weiß, daß man ſie nicht<lb/><hi rendition="#et">begraben,</hi></l><lb/> <l>So muß die junge Schaͤferinn,</l><lb/> <l>Wenn ich der Liebe kundig bin,</l><lb/> <l>Die Onmacht uͤberſtanden haben.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Das</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [33/0037]
Man ſagt, daß ſie bier ſtarb, jedoch hat man ge-
irrt,
So ſprach ſie wenigſtens: Jch weiß nicht wie
mir wird.
Doch da ich wieder weiß, daß man ſie nicht
begraben,
So muß die junge Schaͤferinn,
Wenn ich der Liebe kundig bin,
Die Onmacht uͤberſtanden haben.
Das
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_schaefererzaelungen_1742 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rost_schaefererzaelungen_1742/37 |
Zitationshilfe: | [Rost, Johann Christoph]: Schäfererzälungen. [Berlin], 1742, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rost_schaefererzaelungen_1742/37>, abgerufen am 16.02.2025. |