Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863.4. Die Zirbelkiefer oder Arve, Pinus Cembra L. [Abbildung]
XLI. Die Zirbelkiefer oder Arve, Pinus Cembra L. 1. ein zweijähriger Trieb mit einem reifen Zapfen und einem weiblichen Blüthenzäpfchen; 2. Gesammtquerschnitt des Nadelbüschels und 3. Querschnitt einer einzelnen Nadel. 4. Die Zirbelkiefer oder Arve, Pinus Cembra L. [Abbildung]
XLI. Die Zirbelkiefer oder Arve, Pinus Cembra L. 1. ein zweijähriger Trieb mit einem reifen Zapfen und einem weiblichen Blüthenzäpfchen; 2. Geſammtquerſchnitt des Nadelbüſchels und 3. Querſchnitt einer einzelnen Nadel. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0326" n="298"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">4. Die Zirbelkiefer oder Arve, <hi rendition="#aq">Pinus Cembra L.</hi></hi> </head><lb/> <figure> <head> <hi rendition="#aq">XLI.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#g">Die Zirbelkiefer oder Arve, <hi rendition="#aq">Pinus Cembra L.</hi></hi><lb/> <list> <item>1. ein zweijähriger Trieb mit einem reifen Zapfen und einem weiblichen Blüthenzäpfchen;</item><lb/> <item>2. Geſammtquerſchnitt des Nadelbüſchels und</item><lb/> <item>3. Querſchnitt einer einzelnen Nadel.</item> </list> </p> </figure><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [298/0326]
4. Die Zirbelkiefer oder Arve, Pinus Cembra L.
[Abbildung XLI.
Die Zirbelkiefer oder Arve, Pinus Cembra L.
1. ein zweijähriger Trieb mit einem reifen Zapfen und einem weiblichen Blüthenzäpfchen;
2. Geſammtquerſchnitt des Nadelbüſchels und
3. Querſchnitt einer einzelnen Nadel.
]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863/326 |
Zitationshilfe: | Roßmäßler, Emil Adolf: Der Wald. Leipzig u. a., 1863, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rossmaessler_wald_1863/326>, abgerufen am 23.02.2025. |