Rosenkranz, Karl: Ästhetik des Häßlichen. Königsberg, 1853.zusetzen. Aristoteles, de Poetica, V.: "ede, komodia eotin, odper (17.) S. 69. Die Hauptschrift Platons für diesen Unter¬ (18) S. 72. In diesem Aufsatz, der Sammler und die 1. Ernst allein; individuelle Neigung: Manier. a) Nach¬ zuſetzen. Ariſtoteles, de Poetica, V.: „ἡδε, ϰωμωδια ἐοτιν, ὡδπερ (17.) S. 69. Die Hauptſchrift Platons für dieſen Unter¬ (18) S. 72. In dieſem Aufſatz, der Sammler und die 1. Ernſt allein; individuelle Neigung: Manier. a) Nach¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0464" n="442"/> zuſetzen. <hi rendition="#g">Ariſtoteles</hi>, <hi rendition="#aq">de Poetica</hi>, <hi rendition="#aq">V</hi>.: „ἡδε, ϰωμωδια ἐοτιν, ὡδπερ<lb/> ἐιπομεν, μιμησις φαυλοτερων μεν, ὀυ μεντοι ϰατα πασαν ϰαϰιαν, ἀλλα<lb/> του ἀισχρου, ὁυ εστι το γελοιον μοριον. το γαρ γεοιον ἐστιν<lb/> ἁμαρτημα τι ϰαι ἀισχρος ἀνωδυνον, ϰαι ὀυ φϑαρτιϰον ὁιον ευϑυς το<lb/> γελοιον προσωπον ἀισχρον τι ϰαι διεσταμμαενον ἀνευ ὀδυνης.“ Und<lb/><hi rendition="#aq">Cicero de Oratore, ll. 58.: „Locus et regio quasi ridiculi turpitu¬<lb/> dine et deformitate quadam continetur: haec enim ridentur vel sole,<lb/> vel maxime, quae notant et designant turpitudinem aliquam non<lb/> turpiter“.</hi></p><lb/> <p>(17.) S. 69. Die Hauptſchrift <hi rendition="#g">Platons</hi> für dieſen Unter¬<lb/> ſchied wird immer der <hi rendition="#g">Philebos</hi> bleiben. Anderwärts zeigt er, daß<lb/> das Schöne mehr iſt, als nur eine <hi rendition="#g">nützliche Luſt</hi>; mehr als das,<lb/><hi rendition="#g">was Liebe erregt</hi>, mehr als das <hi rendition="#g">Zweckmäßige</hi>; aber in dieſem<lb/> Dialog kommt er zu poſitiven Beſtimmungen. Das <hi rendition="#g">Maaß</hi> iſt ihm<lb/> hier der Grundbegriff. Der Natur des Zeus müſſe eine königliche<lb/> Seele und königliche Vernunft einwohnen wegen der Kraft der Urſache.<lb/> Vom Geiſt und zuleßt aus Zeus königlicher Seele alſo entſpringt jeg¬<lb/> liche Ordnung und nimmt jegliches Ordnende ſeinen Urſprung, ſo daß<lb/> wir nicht in Verlegenheit ſein können, die Heimath, des Maaßes, der<lb/> Zahl, der Beſtimmung (περας), des Begriffs oder der Idee der Dinge<lb/> zu beſtimmen, das Maaß, μετρον, iſt dem Platon hier das Erſte;<lb/> das auf dieſem ewigen Grunde beruhende Zweite iſt ihm το συμμετον<lb/> ϰαι ϰαλον ϰαι το τελεον ϰαι ἱϰανον ϰαι πανϑ᾽ ὁποσα της γενεας ἀν<lb/> ταυτης ἐστιν. Das Häßliche (δυσειδες) nennt er daher anderwärts<lb/> alles das, was in allewege, πανταχου, zum Geſchlecht der ἀμετρια<lb/> gehört. Man vergleiche <hi rendition="#aq">A. Ruge: die Platonische Aesthetik, Halle<lb/> 1832</hi>, <hi rendition="#aq">S. 22 — 60.</hi> und Eduard <hi rendition="#g">Müller</hi>, Geſchichte der Theorie der<lb/> Kunſt bei den Alten, Bd. <hi rendition="#aq">I</hi>. Breslau, 1834, S. 58—72. Der letztere<lb/> macht wegen des Begriffs der Harmonie und Anharmonie noch beſon¬<lb/> ders darauf aufmerkſam, daß man nach Philebos 25, d. e., 26, a.,<lb/> die γενεα του περατος, das ἰδον und διπλασιον, die Vereinigung des<lb/> Entgegeſetzten, ἠ ὀρϑη του περαιος ϰαι ἀπειρου ϰοινωνια, von dem<lb/> einfachen Begriff des Maaßes noch unterſcheiden müſſe.</p><lb/> <p>(18) S. 72. In dieſem Aufſatz, der <hi rendition="#g">Sammler</hi> und die<lb/><hi rendition="#g">Seinigen</hi>, W. 38., hat <hi rendition="#g">Göthe</hi> im Grunde genommen den Gegen¬<lb/> ſatz der Idealiſten und der Charakteriſtiker, wie man ſich damals<lb/> ausdrückte, abgehandelt und als Reſultat der hin und her wogenden<lb/> Debatte folgendes Schema aufgeſtellt:</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#g">Ernſt</hi> allein; individuelle Neigung: Manier. <hi rendition="#aq">a</hi>) Nach¬<lb/> ahmer. <hi rendition="#aq">b</hi>) Charakteriſtiker. <hi rendition="#aq">c</hi>) Kleinkünſtler. (Oder auch<lb/><hi rendition="#aq">a</hi>) Copiſten, <hi rendition="#aq">b</hi>) Rigoriſten, <hi rendition="#aq">c</hi>) Mignaturiſten).</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [442/0464]
zuſetzen. Ariſtoteles, de Poetica, V.: „ἡδε, ϰωμωδια ἐοτιν, ὡδπερ
ἐιπομεν, μιμησις φαυλοτερων μεν, ὀυ μεντοι ϰατα πασαν ϰαϰιαν, ἀλλα
του ἀισχρου, ὁυ εστι το γελοιον μοριον. το γαρ γεοιον ἐστιν
ἁμαρτημα τι ϰαι ἀισχρος ἀνωδυνον, ϰαι ὀυ φϑαρτιϰον ὁιον ευϑυς το
γελοιον προσωπον ἀισχρον τι ϰαι διεσταμμαενον ἀνευ ὀδυνης.“ Und
Cicero de Oratore, ll. 58.: „Locus et regio quasi ridiculi turpitu¬
dine et deformitate quadam continetur: haec enim ridentur vel sole,
vel maxime, quae notant et designant turpitudinem aliquam non
turpiter“.
(17.) S. 69. Die Hauptſchrift Platons für dieſen Unter¬
ſchied wird immer der Philebos bleiben. Anderwärts zeigt er, daß
das Schöne mehr iſt, als nur eine nützliche Luſt; mehr als das,
was Liebe erregt, mehr als das Zweckmäßige; aber in dieſem
Dialog kommt er zu poſitiven Beſtimmungen. Das Maaß iſt ihm
hier der Grundbegriff. Der Natur des Zeus müſſe eine königliche
Seele und königliche Vernunft einwohnen wegen der Kraft der Urſache.
Vom Geiſt und zuleßt aus Zeus königlicher Seele alſo entſpringt jeg¬
liche Ordnung und nimmt jegliches Ordnende ſeinen Urſprung, ſo daß
wir nicht in Verlegenheit ſein können, die Heimath, des Maaßes, der
Zahl, der Beſtimmung (περας), des Begriffs oder der Idee der Dinge
zu beſtimmen, das Maaß, μετρον, iſt dem Platon hier das Erſte;
das auf dieſem ewigen Grunde beruhende Zweite iſt ihm το συμμετον
ϰαι ϰαλον ϰαι το τελεον ϰαι ἱϰανον ϰαι πανϑ᾽ ὁποσα της γενεας ἀν
ταυτης ἐστιν. Das Häßliche (δυσειδες) nennt er daher anderwärts
alles das, was in allewege, πανταχου, zum Geſchlecht der ἀμετρια
gehört. Man vergleiche A. Ruge: die Platonische Aesthetik, Halle
1832, S. 22 — 60. und Eduard Müller, Geſchichte der Theorie der
Kunſt bei den Alten, Bd. I. Breslau, 1834, S. 58—72. Der letztere
macht wegen des Begriffs der Harmonie und Anharmonie noch beſon¬
ders darauf aufmerkſam, daß man nach Philebos 25, d. e., 26, a.,
die γενεα του περατος, das ἰδον und διπλασιον, die Vereinigung des
Entgegeſetzten, ἠ ὀρϑη του περαιος ϰαι ἀπειρου ϰοινωνια, von dem
einfachen Begriff des Maaßes noch unterſcheiden müſſe.
(18) S. 72. In dieſem Aufſatz, der Sammler und die
Seinigen, W. 38., hat Göthe im Grunde genommen den Gegen¬
ſatz der Idealiſten und der Charakteriſtiker, wie man ſich damals
ausdrückte, abgehandelt und als Reſultat der hin und her wogenden
Debatte folgendes Schema aufgeſtellt:
1. Ernſt allein; individuelle Neigung: Manier. a) Nach¬
ahmer. b) Charakteriſtiker. c) Kleinkünſtler. (Oder auch
a) Copiſten, b) Rigoriſten, c) Mignaturiſten).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |