Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.Crates von Pergama/ nennet die Jndianer Ctesias meldet/ das vnter denen ein Volck Pan- Arthemidorus schreibt/ das in der Jnsel Tapro- Duris aber meldet/ das etliche Jndianer mit Bey den Calingern aber/ welchs auch ein Jndia- Schwen- J ij
Crates von Pergama/ nennet die Jndianer Cteſias meldet/ das vnter denen ein Volck Pan- Arthemidorus ſchreibt/ das in der Jnſel Tapro- Duris aber meldet/ das etliche Jndianer mit Bey den Calingern aber/ welchs auch ein Jndia- Schwen- J ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0069" n="59"/> <p><hi rendition="#aq">Crates</hi> von Pergama/ nennet die Jndianer<lb/><hi rendition="#aq">Gymneter</hi> oder nackende/ etliche auch langlebende<lb/> Leute/ ſo gemeinlich hundert jahr alt werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Cteſias</hi> meldet/ das vnter denen ein Volck <hi rendition="#aq">Pan-<lb/> dora</hi> genant/ in tieffen Thaͤlern wohnend/ zwey<lb/> hundert jahr lebe/ in der jugend weis graw/ im alter<lb/> ſchwartz Haar haben. Hiewieder lebten auch etliche<lb/> nur viertzig jahr/ deren Weiber nur ein mahl<lb/> Schwanger werden. Dauon auch <hi rendition="#aq">Atarchides</hi><lb/> berichtet. Dieſelbigen eſſen Hewſchrecken/ ſind ſehr<lb/> ſchnell zum lauff/ <hi rendition="#aq">Metaſthenes</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Clitarchus</hi><lb/> nennet ſie <hi rendition="#aq">Mandroten,</hi> haben in die dreyhundert<lb/> Doͤrffer/ darin ſie wohnen/ jhre Weiber geberen<lb/> nach dem ſiebenden jahr/ erlangen jr alter im vier-<lb/> tzigten jahr/ wie geſagt.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Arthemidorus</hi> ſchreibt/ das in der Jnſel <hi rendition="#aq">Tapro-<lb/> bana,</hi> die Leut am aller lengſten leben/ ohn alle<lb/> Leibs ſchwachheit.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Duris</hi> aber meldet/ das etliche Jndianer mit<lb/> den Wilden Thieren ſich vermiſchen/ dauon ein<lb/> vermengete Geburt wird/ halb Menſch vnnd halb<lb/> Vieh.</p><lb/> <p>Bey den <hi rendition="#aq">Calingern</hi> aber/ welchs auch ein Jndia-<lb/> niſch Volck iſt/ geberen die Weiber im fuͤnfften jahr/<lb/> vnd lebt keiner vber acht jahr: An etlichen oͤrten<lb/> ſollen auch Leute geboren werden/ mit langen rauchē<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Schwen-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0069]
Crates von Pergama/ nennet die Jndianer
Gymneter oder nackende/ etliche auch langlebende
Leute/ ſo gemeinlich hundert jahr alt werden.
Cteſias meldet/ das vnter denen ein Volck Pan-
dora genant/ in tieffen Thaͤlern wohnend/ zwey
hundert jahr lebe/ in der jugend weis graw/ im alter
ſchwartz Haar haben. Hiewieder lebten auch etliche
nur viertzig jahr/ deren Weiber nur ein mahl
Schwanger werden. Dauon auch Atarchides
berichtet. Dieſelbigen eſſen Hewſchrecken/ ſind ſehr
ſchnell zum lauff/ Metaſthenes vnnd Clitarchus
nennet ſie Mandroten, haben in die dreyhundert
Doͤrffer/ darin ſie wohnen/ jhre Weiber geberen
nach dem ſiebenden jahr/ erlangen jr alter im vier-
tzigten jahr/ wie geſagt.
Arthemidorus ſchreibt/ das in der Jnſel Tapro-
bana, die Leut am aller lengſten leben/ ohn alle
Leibs ſchwachheit.
Duris aber meldet/ das etliche Jndianer mit
den Wilden Thieren ſich vermiſchen/ dauon ein
vermengete Geburt wird/ halb Menſch vnnd halb
Vieh.
Bey den Calingern aber/ welchs auch ein Jndia-
niſch Volck iſt/ geberen die Weiber im fuͤnfften jahr/
vnd lebt keiner vber acht jahr: An etlichen oͤrten
ſollen auch Leute geboren werden/ mit langen rauchē
Schwen-
J ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/69 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/69>, abgerufen am 16.02.2025. |