Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.Beut nach meinem Lager wieder zu rück. Befahl Da funden wir in einem blossen offenen weiten Darnach kamen wir an die grosse Leut mit jhnen E
Beut nach meinem Lager wieder zu ruͤck. Befahl Da funden wir in einem bloſſen offenen weiten Darnach kamen wir an die groſſe Leut mit jhnen E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0035" n="25"/> Beut nach meinem Lager wieder zu ruͤck. Befahl<lb/> darauff/ das man mit allerley Pfelen/ Zeunen vnd<lb/> Pantzern die Schantzen verwahren ſolte/ damit<lb/> nicht die Elephanten oder andere Thier/ vns ſcha-<lb/> den zu fuͤgeten/ vnd war alſo die Nacht biß auff fol-<lb/> genden Tag ſtille vnd ohne vnruhe. Da wir denn<lb/> einmal außſchlieffen/ vnd vns erholeten/ vnnd zo-<lb/> gen mit fruͤer tagezeit nach einem andern orth/ in<lb/> Jndien/ vns weiter zu erkuͤndigen.</p><lb/> <p>Da funden wir in einem bloſſen offenen weiten<lb/> Felde/ beyde Mans vnd Weibs Perſonen/ die vber<lb/> den gantzen Leib Rauch/ vnd mit Haren bewachſen<lb/> waren/ als Wilde Beſtien/ waren in die neun<lb/> Schuch lang/ giengen fadem nacket vnnd bloß/ oh-<lb/> ne einige Kleidung. Die Jndianer nennen ſie <hi rendition="#aq">Ich-<lb/> tyophagos</hi> oder Fiſchfreſſer/ denn ſie waren zun<lb/> Waſſern vnd der See gewohnet/ fiengen Fiſch/ vnd<lb/> fraſſen die alſo roh hinein/ vnd truncken das kalte<lb/> Waſſer dazu/ dauon ſie denn ſich erhielten. Als<lb/> wir aber zu jhnen hinan gehen wolten/ lieffen ſie<lb/> fuͤr vns aus dem Weg/ vnnd ſtuͤrtzeten ſich in<lb/> den negſten Waſſerſtrom/ vnnd ſchwummen da-<lb/> uon.</p><lb/> <p>Darnach kamen wir an die groſſe Leut mit<lb/> Hundskoͤpffen/ ſo <hi rendition="#aq">Cynocephali</hi> genant werden/<lb/> derſelben waren gantze groſſe Welder voll. Dieſe<lb/> wolten vns anfallen/ wenn wir aber vnſer Pfeil<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">jhnen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0035]
Beut nach meinem Lager wieder zu ruͤck. Befahl
darauff/ das man mit allerley Pfelen/ Zeunen vnd
Pantzern die Schantzen verwahren ſolte/ damit
nicht die Elephanten oder andere Thier/ vns ſcha-
den zu fuͤgeten/ vnd war alſo die Nacht biß auff fol-
genden Tag ſtille vnd ohne vnruhe. Da wir denn
einmal außſchlieffen/ vnd vns erholeten/ vnnd zo-
gen mit fruͤer tagezeit nach einem andern orth/ in
Jndien/ vns weiter zu erkuͤndigen.
Da funden wir in einem bloſſen offenen weiten
Felde/ beyde Mans vnd Weibs Perſonen/ die vber
den gantzen Leib Rauch/ vnd mit Haren bewachſen
waren/ als Wilde Beſtien/ waren in die neun
Schuch lang/ giengen fadem nacket vnnd bloß/ oh-
ne einige Kleidung. Die Jndianer nennen ſie Ich-
tyophagos oder Fiſchfreſſer/ denn ſie waren zun
Waſſern vnd der See gewohnet/ fiengen Fiſch/ vnd
fraſſen die alſo roh hinein/ vnd truncken das kalte
Waſſer dazu/ dauon ſie denn ſich erhielten. Als
wir aber zu jhnen hinan gehen wolten/ lieffen ſie
fuͤr vns aus dem Weg/ vnnd ſtuͤrtzeten ſich in
den negſten Waſſerſtrom/ vnnd ſchwummen da-
uon.
Darnach kamen wir an die groſſe Leut mit
Hundskoͤpffen/ ſo Cynocephali genant werden/
derſelben waren gantze groſſe Welder voll. Dieſe
wolten vns anfallen/ wenn wir aber vnſer Pfeil
jhnen
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/35 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/35>, abgerufen am 16.02.2025. |